Sebastian Heim: Schenkungsanfechtung bei Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem : Eine Untersuchung anhand des Falles der Phoenix Kapitaldienst GmbH - Taschenbuch
[EAN: 9783832965488], Neubuch, [PU: Nomos Verlagsges.MBH & Co Mai 2011], ANFECHTUNG (JURISTISCH); SCHENKUNG - SCHENKUNGSTEUER; RECHT; PROZESS (JURISTISCH) / ZIVILPROZESS; ZIVILPROZESS ZIVILPROZESSORDNUNG ZPO, Neuware - Die sogenannte Schenkungsanfechtung gemäß 134 InsO hat enorm an praktischer Bedeutung gewonnen. Eine entscheidende Rolle spielt sie unter anderem bei der Anfechtung von Auszahlungen, die Vermögensverwalter im Wege verdeckter Schneeballsysteme an Kapitalanleger erbringen, bevor das System zusammenbricht. Während in den USA der Fall Madoff in aller Munde ist, macht in Deutschland die Phoenix Kapitaldienst GmbH von sich Reden. Das Werk analysiert zunächst die gesamte höchstrichterliche Rechtsprechung zur Anfechtung von Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem. Darauf aufbauend entwickelt die Arbeit ein Gesamtkonzept der Schenkungsanfechtung. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dabei der von 134 InsO vorausgesetzten 'Unentgeltlichkeit' der Leistung des Schuldners. Das wesentliche Ergebnis lautet: Jede rechtsgrundlose Leistung ist unter 134 InsO zu fassen. Auf Basis der zu Tatbestand und Rechtsfolgen der Schenkungsanfechtung gewonnenen Erkenntnisse untersucht die Arbeit anschließend, inwieweit die Auszahlungen der Phoenix Kapitaldienst GmbH der Schenkungsanfechtung unterliegen. Es zeigt sich, dass die Rechtsprechung zu diesem Fall nicht in allen Punkten überzeugen kann. 406 pp. Deutsch<
Die sogenannte Schenkungsanfechtung gemäß134 InsO hat enorm an praktischer Bedeutung gewonnen. Eine entscheidende Rolle spielt sie unter anderem bei der Anfechtung von Auszahlungen, die V… Mehr…
Die sogenannte Schenkungsanfechtung gemäß134 InsO hat enorm an praktischer Bedeutung gewonnen. Eine entscheidende Rolle spielt sie unter anderem bei der Anfechtung von Auszahlungen, die Vermögensverwalter im Wege verdeckter Schneeballsysteme an Kapitalanleger erbringen, bevor das System zusammenbricht. Während in den USA der Fall Madoff in aller Munde ist, macht in Deutschland die Phoenix Kapitaldienst GmbH von sich Reden.Das Werk analysiert zunächst die gesamte höchstrichterliche Rechtsprechung zur Anfechtung von Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem. Darauf aufbauend entwickelt die Arbeit ein Gesamtkonzept der Schenkungsanfechtung. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dabei der von134 InsO vorausgesetzten "Unentgeltlichkeit" der Leistung des Schuldners. Das wesentliche Ergebnis lautet: Jede rechtsgrundlose Leistung ist unter134 InsO zu fassen.Auf Basis der zu Tatbestand und Rechtsfolgen der Schenkungsanfechtung gewonnenen Erkenntnisse untersucht die Arbeit anschließend, inwieweit die Auszahlungen der Phoenix Kapitaldienst GmbH der Schenkungsanfechtung unterliegen. Es zeigt sich, dass die Rechtsprechung zu diesem Fall nicht in allen Punkten überzeugen kann. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Recht / Zivilrecht<
Dodax.de
Nr. BP1O289SNBJ. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Heim, Sebastian: Schenkungsanfechtung bei Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem - Eine Untersuchung anhand des Falles der Phoenix Kapitaldienst GmbH - Taschenbuch
Heim, Sebastian: Schenkungsanfechtung bei Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem - Eine Untersuchung anhand des Falles der Phoenix Kapitaldienst GmbH - Taschenbuch
Schenkungsanfechtung bei Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem : Eine Untersuchung anhand des Falles der Phoenix Kapitaldienst GmbH - Taschenbuch
[EAN: 9783832965488], Neubuch, [PU: Nomos Verlagsges.MBH & Co Mai 2011], ANFECHTUNG (JURISTISCH); SCHENKUNG - SCHENKUNGSTEUER; RECHT; PROZESS (JURISTISCH) / ZIVILPROZESS; ZIVILPROZESS ZIVILPROZESSORDNUNG ZPO, Neuware - Die sogenannte Schenkungsanfechtung gemäß 134 InsO hat enorm an praktischer Bedeutung gewonnen. Eine entscheidende Rolle spielt sie unter anderem bei der Anfechtung von Auszahlungen, die Vermögensverwalter im Wege verdeckter Schneeballsysteme an Kapitalanleger erbringen, bevor das System zusammenbricht. Während in den USA der Fall Madoff in aller Munde ist, macht in Deutschland die Phoenix Kapitaldienst GmbH von sich Reden. Das Werk analysiert zunächst die gesamte höchstrichterliche Rechtsprechung zur Anfechtung von Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem. Darauf aufbauend entwickelt die Arbeit ein Gesamtkonzept der Schenkungsanfechtung. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dabei der von 134 InsO vorausgesetzten 'Unentgeltlichkeit' der Leistung des Schuldners. Das wesentliche Ergebnis lautet: Jede rechtsgrundlose Leistung ist unter 134 InsO zu fassen. Auf Basis der zu Tatbestand und Rechtsfolgen der Schenkungsanfechtung gewonnenen Erkenntnisse untersucht die Arbeit anschließend, inwieweit die Auszahlungen der Phoenix Kapitaldienst GmbH der Schenkungsanfechtung unterliegen. Es zeigt sich, dass die Rechtsprechung zu diesem Fall nicht in allen Punkten überzeugen kann. 406 pp. Deutsch<
Die sogenannte Schenkungsanfechtung gemäß134 InsO hat enorm an praktischer Bedeutung gewonnen. Eine entscheidende Rolle spielt sie unter anderem bei der Anfechtung von Auszahlungen, die V… Mehr…
Die sogenannte Schenkungsanfechtung gemäß134 InsO hat enorm an praktischer Bedeutung gewonnen. Eine entscheidende Rolle spielt sie unter anderem bei der Anfechtung von Auszahlungen, die Vermögensverwalter im Wege verdeckter Schneeballsysteme an Kapitalanleger erbringen, bevor das System zusammenbricht. Während in den USA der Fall Madoff in aller Munde ist, macht in Deutschland die Phoenix Kapitaldienst GmbH von sich Reden.Das Werk analysiert zunächst die gesamte höchstrichterliche Rechtsprechung zur Anfechtung von Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem. Darauf aufbauend entwickelt die Arbeit ein Gesamtkonzept der Schenkungsanfechtung. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dabei der von134 InsO vorausgesetzten "Unentgeltlichkeit" der Leistung des Schuldners. Das wesentliche Ergebnis lautet: Jede rechtsgrundlose Leistung ist unter134 InsO zu fassen.Auf Basis der zu Tatbestand und Rechtsfolgen der Schenkungsanfechtung gewonnenen Erkenntnisse untersucht die Arbeit anschließend, inwieweit die Auszahlungen der Phoenix Kapitaldienst GmbH der Schenkungsanfechtung unterliegen. Es zeigt sich, dass die Rechtsprechung zu diesem Fall nicht in allen Punkten überzeugen kann. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Recht / Zivilrecht<
Nr. BP1O289SNBJ. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)
Heim, Sebastian: Schenkungsanfechtung bei Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem - Eine Untersuchung anhand des Falles der Phoenix Kapitaldienst GmbH - Taschenbuch
Heim, Sebastian: Schenkungsanfechtung bei Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem - Eine Untersuchung anhand des Falles der Phoenix Kapitaldienst GmbH - Taschenbuch
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die sogenannte Schenkungsanfechtung gemäß § 134 InsO hat enorm an praktischer Bedeutung gewonnen. Eine entscheidende Rolle spielt sie unter anderem bei der Anfechtung von Auszahlungen, die Vermögensverwalter im Wege verdeckter Schneeballsysteme an Kapitalanleger erbringen, bevor das System zusammenbricht. Während in den USA der Fall Madoff in aller Munde ist, macht in Deutschland die Phoenix Kapitaldienst GmbH von sich Reden.
Das Werk analysiert zunächst die gesamte höchstrichterliche Rechtsprechung zur Anfechtung von Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem. Darauf aufbauend entwickelt die Arbeit ein Gesamtkonzept der Schenkungsanfechtung. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dabei der von § 134 InsO vorausgesetzten "Unentgeltlichkeit" der Leistung des Schuldners. Das wesentliche Ergebnis lautet: Jede rechtsgrundlose Leistung ist unter § 134 InsO zu fassen.
Auf Basis der zu Tatbestand und Rechtsfolgen der Schenkungsanfechtung gewonnenen Erkenntnisse untersucht die Arbeit anschließend, inwieweit die Auszahlungen der Phoenix Kapitaldienst GmbH der Schenkungsanfechtung unterliegen. Es zeigt sich, dass die Rechtsprechung zu diesem Fall nicht in allen Punkten überzeugen kann.
Detailangaben zum Buch - Schenkungsanfechtung bei Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem
EAN (ISBN-13): 9783832965488 ISBN (ISBN-10): 3832965483 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2011 Herausgeber: Nomos 406 Seiten Gewicht: 0,614 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-04-14T11:15:12+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2021-09-27T11:49:56+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783832965488
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8329-6548-3, 978-3-8329-6548-8 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: heim, sebastian Titel des Buches: fall phoenix, der phönix, gmbh, der bei, heim will, untersuchung, schneeball, bei grade
Daten vom Verlag:
Autor/in: Sebastian Heim Titel: Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht; Schenkungsanfechtung bei Auszahlungen im verdeckten Schneeballsystem - Eine Untersuchung anhand des Falles der Phoenix Kapitaldienst GmbH Verlag: Nomos 406 Seiten Erscheinungsjahr: 2011-05-17 DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,608 kg Sprache: Deutsch 96,00 € (DE) 98,70 € (AT) Available