
Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellverbots und der Fusionskontrolle Lars Mesenbrink Taschenbuch - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783832959258
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], Das am 01.08.2008 in Kraft getretene Antimonopolgesetz (AMG) hat für die Entwicklung einer marktwirtschaftlichen Ordnung in der VR China eine zentrale Bedeutung. Im Fokus der Arbeit stehen konkurrierende Ordnungs- und Machtansprüche zwischen Staat und Markt. Der Autor beschäftigt sich mit der bis dato noch nicht reflektierten Frage nach politischen Einflussmöglichkeiten des Staates im AMG. Einem Querschnitt durch das Politik-, Wirtschafts- und Rechtssystem folgt ein Abriss der Entwicklung des Wettbewerbsrechts in der VR China. Des Weiteren werden die institutionellen Rahmenbedingungen dargelegt. Hierauf folgt eine Analyse des wettbewerbspolitischen Leitbildes des AMG. Anhand von verschiedenen Gesetzesentwürfen wird die Entwicklung in den Bereichen Fusionskontrolle, Kartellvereinbarungen und sogenannten Schlüsselindustrien der chinesischen Wirtschaft aufgezeigt. Die Relevanz der Fragestellung ist sowohl für die Wissenschaft als auch für die reale Wirtschaft immens. Spätestens seit der spektakulären Untersagung des Zusammenschlussvorhabens Coca-Cola/Huiyuan stellt sich für jedes global tätige Unternehmen die Frage nach politischen Einfallstoren und Protektionismus durch chinesische Behörden., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 277, [GW: 461g], 1. Auflage, Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783832959258
Das am 01.08.2008 in Kraft getretene Antimonopolgesetz (AMG) hat für die Entwicklung einer marktwirtschaftlichen Ordnung in der VR China eine zentrale Bedeutung. Im Fokus der Arbeit stehen konkurrierende Ordnungs- und Machtansprüche zwischen Staat und Markt. Der Autor beschäftigt sich mit der bis dato noch nicht reflektierten Frage nach politischen Einflussmöglichkeiten des Staates im AMG. Einem Querschnitt durch das Politik-, Wirtschafts- und Rechtssystem folgt ein Abriss der Entwicklung des Wettbewerbsrechts in der VR China. Des Weiteren werden die institutionellen Rahmenbedingungen dargelegt. Hierauf folgt eine Analyse des wettbewerbspolitischen Leitbildes des AMG. Anhand von verschiedenen Gesetzesentwürfen wird die Entwicklung in den Bereichen Fusionskontrolle, Kartellvereinbarungen und sogenannten Schlüsselindustrien der chinesischen Wirtschaft aufgezeigt. Die Relevanz der Fragestellung ist sowohl für die Wissenschaft als auch für die reale Wirtschaft immens. Spätestens seit der spektakulären Untersagung des Zusammenschlussvorhabens Coca-Cola/Huiyuan stellt sich für jedes global tätige Unternehmen die Frage nach politischen Einfallstoren und Protektionismus durch chinesische Behörden. Buch (dtsch.) Lars Mesenbrink Taschenbuch, Nomos, 20.10.2010, Nomos, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23691836. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.65) Details... |

Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht - Taschenbuch
ISBN: 3832959254
Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht ab 84 € als Taschenbuch: Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellverbots und der Fusionskontrolle. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Jura, Medien > Bücher, Nomos Verlagsges.MBH + Co
Hugendubel.de Nr. 12549070. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3832959254
Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht ab 84 EURO Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellverbots und der Fusionskontrolle. 1. Auflage Medien > Bücher
eBook.de Nr. 12549070. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783832959258
Taschenbuch
Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellverbots und der Fusionskontrolle, [ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Nomos]
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellverbots und der Fusionskontrolle Lars Mesenbrink Taschenbuch - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783832959258
Taschenbuch
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], Das am 01.08.2008 in Kraft getretene Antimonopolgesetz (AMG) hat für die Entwicklung einer marktwirtschaftlichen Ordnung in der VR China eine zentrale Bede… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

Lars Mesenbrink:
Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht - Taschenbuch2010, ISBN: 9783832959258
Das am 01.08.2008 in Kraft getretene Antimonopolgesetz (AMG) hat für die Entwicklung einer marktwirtschaftlichen Ordnung in der VR China eine zentrale Bedeutung. Im Fokus der Arbeit stehe… Mehr…
Nr. 23691836. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.65)

Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht - Taschenbuch
ISBN: 3832959254
Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht ab 84 € als Taschenbuch: Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellverbots und der Fusionskontroll… Mehr…
Nr. 12549070. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

ISBN: 3832959254
Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht ab 84 EURO Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellverbots und der Fusionskontrolle. 1. Auflage … Mehr…
Nr. 12549070. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783832959258
Taschenbuch
Eine Untersuchung am Beispiel des Kartellverbots und der Fusionskontrolle, [ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Nomos]
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Das Antimonopolgesetz der VR China im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerbsrecht
EAN (ISBN-13): 9783832959258
ISBN (ISBN-10): 3832959254
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Nomos
277 Seiten
Gewicht: 0,461 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-09-23T09:57:37+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-16T20:05:54+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783832959258
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8329-5925-4, 978-3-8329-5925-8
< zum Archiv...