
Die Dekonstruktion der Demokratie durch die Kultur Der Bürgerkrieg auf Sri Lanka Mirjam Weiberg-Salzmann Taschenbuch Deutsch 2010 - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783832958626
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], Konflikte und Gewalt stehen seit jeher im Fokus der internationalen Politik. Seit den 90er Jahren wird versucht, die Gewaltneigung von Staaten mit deren politischem Regimetyp zu erklären. Demokratische Systeme scheinen dabei besonders gut geeignet, nach innen und außen eine pazifizierende Wirkung zu entfalten. Aber wie funktions- und leistungsfähig sind demokratische Institutionen in multiethnischen und -religiösen Staaten außerhalb der Ersten Welt tatsächlich? Am Beispiel Sri Lankas wird gezeigt, dass die Annahme einer "zivilisierenden Demokratisierung" zu kurz greift, da sich hier lokale Vergemeinschaftungsformen und Ordnungsstrukturen nicht auflösen, sondern mit demokratischen Institutionen zu hybriden Systemen amalgieren, in denen Krieg und Gewalt als ein probates Mittel der Konfliktbearbeitung und -lösung gilt. Die Liberalisierungs- und Egalisierungsideologie der Demokratie lässt bisher latente, unterdrückte oder neu konstruierte Konflikte ausbrechen. Viele dieser Konflikte sind langlebig und lassen sich friedlich kaum beilegen. Die internationale Einflussnahme bleibt dabei begrenzt und anstatt Friedensprozesse zu befördern, trägt sie eher zur weiteren Eskalation bei., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 474, [GW: 714g], Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |
ISBN: 9783832958626
Konflikte und Gewalt stehen seit jeher im Fokus der internationalen Politik. Seit den 90er Jahren wird versucht, die Gewaltneigung von Staaten mit deren politischem Regimetyp zu erklären. Demokratische Systeme scheinen dabei besonders gut geeignet, nach innen und außen eine pazifizierende Wirkung zu entfalten. Aber wie funktions- und leistungsfähig sind demokratische Institutionen in multiethnischen und -religiösen Staaten außerhalb der Ersten Welt tatsächlich?Am Beispiel Sri Lankas wird gezeigt, dass die Annahme einer "zivilisierenden Demokratisierung" zu kurz greift, da sich hier lokale Vergemeinschaftungsformen und Ordnungsstrukturen nicht auflösen, sondern mit demokratischen Institutionen zu hybriden Systemen amalgieren, in denen Krieg und Gewalt als ein probates Mittel der Konfliktbearbeitung und -lösung gilt. Die Liberalisierungs- und Egalisierungsideologie der Demokratie lässt bisher latente, unterdrückte oder neu konstruierte Konflikte ausbrechen. Viele dieser Konflikte sind langlebig und lassen sich friedlich kaum beilegen. Die internationale Einflussnahme bleibt dabei begrenzt und anstatt Friedensprozesse zu befördern, trägt sie eher zur weiteren Eskalation bei. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Politik / Politikwissenschaft / Internationale Politik
Dodax.de Nr. FQI5NETVJM7. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3832958622
Kartoniert / Broschiert Bürgerkrieg, Krieg / Bürgerkrieg, Politik / Theorie, Philosophie, Konflikt (wirtschaftlich, politisch), Politik / Politikwissenschaft, Politikwissenschaft, Politologie, Friedens- und Konfliktforschung, Vergleichende Politikwissenschaften, mit Schutzumschlag neu, [PU:Nomos Verlagsges.MBH + Co; Nomos]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3832958622
Die Dekonstruktion der Demokratie durch die Kultur ab 69 EURO Der Bürgerkrieg auf Sri Lanka Medien > Bücher
eBook.de Nr. 13285199. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783832958626
Taschenbuch
Der Bürgerkrieg auf Sri Lanka, [ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Nomos]
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Die Dekonstruktion der Demokratie durch die Kultur Der Bürgerkrieg auf Sri Lanka Mirjam Weiberg-Salzmann Taschenbuch Deutsch 2010 - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783832958626
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], Konflikte und Gewalt stehen seit jeher im Fokus der internationalen Politik. Seit den 90er Jahren wird versucht, die Gewaltneigung von Staaten mit deren po… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
ISBN: 9783832958626
Konflikte und Gewalt stehen seit jeher im Fokus der internationalen Politik. Seit den 90er Jahren wird versucht, die Gewaltneigung von Staaten mit deren politischem Regimetyp zu erklären.… Mehr…
Nr. FQI5NETVJM7. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)
2010
ISBN: 3832958622
Kartoniert / Broschiert Bürgerkrieg, Krieg / Bürgerkrieg, Politik / Theorie, Philosophie, Konflikt (wirtschaftlich, politisch), Politik / Politikwissenschaft, Politikwissenschaft, Polito… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

ISBN: 3832958622
Die Dekonstruktion der Demokratie durch die Kultur ab 69 EURO Der Bürgerkrieg auf Sri Lanka Medien > Bücher
Nr. 13285199. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 9783832958626
Taschenbuch
Der Bürgerkrieg auf Sri Lanka, [ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Nomos]
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Dekonstruktion der Demokratie durch die Kultur
EAN (ISBN-13): 9783832958626
ISBN (ISBN-10): 3832958622
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Nomos
474 Seiten
Gewicht: 0,714 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-01-31T04:29:04+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-19T06:25:23+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783832958626
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8329-5862-2, 978-3-8329-5862-6
< zum Archiv...