Tobias Richter: Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung: Schutz vor personenbezogener statistischer Diskriminierung im Privatrecht (Versicherungswissenschaftliche Studien) - Taschenbuch
[EAN: 9783832958299], [SC: 0.0], [PU: Nomos], HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT, FINANZRECHT, BANKRECHT, Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren -Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlun… Mehr…
[EAN: 9783832958299], [SC: 0.0], [PU: Nomos], HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT, FINANZRECHT, BANKRECHT, Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren -Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Jahre 2006 wurde die private Versicherungswirtschaft erstmals weit reichenden Gleichbehandlungspflichten unterworfen. Der Autor hat diese Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung einer umfassenden rechtlichen Analyse unterzogen, die von einer Bestandsaufnahme statistischen Vorgehens in der Versicherungspraxis über die versicherungsökonomischen Hintergründe von Ungleichbehandlungen und eine detaillierte Beurteilung der einfachgesetzlichen Rechtslage zu einer ausführlichen verfassungsrechtlichen Untersuchung reicht und durch eine Betrachtung des europarechtlichen Hintergrundes abgerundet wird.Im Zentrum steht die Frage, inwiefern der Gesetzgeber mit dem AGG die gegenläufigen Grundrechtspositionen von Versicherungsnehmern und Versicherern verfassungskonform ausgestaltet hat. Daneben widmet sich der Autor der Frage der Grundrechtsgeltung in Privatrechtsverhältnissen, insbesondere der von Gleichheitsgrundrechten, so dass die Arbeit über die konkrete verfassungsrechtliche Einordnung des AGG hinaus einen Beitrag zur Diskussion um die Drittwirkung von Gleichheitsgrundrechten liefert. 320 pp. Deutsch, Books<
Tobias Richter: Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung: Schutz vor personenbezogener statistischer Diskriminierung im Privatrecht (Versicherungswissenschaftliche Studien) - Taschenbuch
[EAN: 9783832958299], [SC: 0.0], [PU: Nomos], HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT, FINANZRECHT, BANKRECHT, Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren -Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlun… Mehr…
[EAN: 9783832958299], [SC: 0.0], [PU: Nomos], HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT, FINANZRECHT, BANKRECHT, Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren -Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Jahre 2006 wurde die private Versicherungswirtschaft erstmals weit reichenden Gleichbehandlungspflichten unterworfen. Der Autor hat diese Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung einer umfassenden rechtlichen Analyse unterzogen, die von einer Bestandsaufnahme statistischen Vorgehens in der Versicherungspraxis über die versicherungsökonomischen Hintergründe von Ungleichbehandlungen und eine detaillierte Beurteilung der einfachgesetzlichen Rechtslage zu einer ausführlichen verfassungsrechtlichen Untersuchung reicht und durch eine Betrachtung des europarechtlichen Hintergrundes abgerundet wird.Im Zentrum steht die Frage, inwiefern der Gesetzgeber mit dem AGG die gegenläufigen Grundrechtspositionen von Versicherungsnehmern und Versicherern verfassungskonform ausgestaltet hat. Daneben widmet sich der Autor der Frage der Grundrechtsgeltung in Privatrechtsverhältnissen, insbesondere der von Gleichheitsgrundrechten, so dass die Arbeit über die konkrete verfassungsrechtliche Einordnung des AGG hinaus einen Beitrag zur Diskussion um die Drittwirkung von Gleichheitsgrundrechten liefert. 320 pp. Deutsch, Books<
Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Jahre 2006 wurde die private Versicherungswirtschaft erstmals weit reichenden Gleichbehandlungspflichten unterworfen. … Mehr…
Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Jahre 2006 wurde die private Versicherungswirtschaft erstmals weit reichenden Gleichbehandlungspflichten unterworfen. Der Autor hat diese Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung einer umfassenden rechtlichen Analyse unterzogen, die von einer Bestandsaufnahme statistischen Vorgehens in der Versicherungspraxis über die versicherungsökonomischen Hintergründe von Ungleichbehandlungen und eine detaillierte Beurteilung der einfachgesetzlichen Rechtslage zu einer ausführlichen verfassungsrechtlichen Untersuchung reicht und durch eine Betrachtung des europarechtlichen Hintergrundes abgerundet wird. Im Zentrum steht die Frage, inwiefern der Gesetzgeber mit dem AGG die gegenläufigen Grundrechtspositionen von Versicherungsnehmern und Versicherern verfassungskonform ausgestaltet hat. Daneben widmet sich der Autor der Frage der Grundrechtsgeltung in Privatrechtsverhältnissen, insbesondere der von Gleichheitsgrundrechten, so dass die Arbeit über die konkrete verfassungsrechtliche Einordnung des AGG hinaus einen Beitrag zur Diskussion um die Drittwirkung von Gleichheitsgrundrechten liefert. Bücher > Ratgeber;Bücher > Fachbücher > Recht > Zivilrecht > Handels- & Kaufrecht 22.9 cm x 15.5 cm x 2.0 cm mm , Nomos, Taschenbuch, Nomos<
Orellfuessli.ch
Nr. A1014678924. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.62) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Richter, Tobias: Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung - Schutz vor personenbezogener statistischer Diskriminierung im Privatrecht - Taschenbuch
Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung: Schutz vor personenbezogener statistischer Diskriminierung im Privatrecht (Versicherungswissenschaftliche Studien) - Taschenbuch
[EAN: 9783832958299], [SC: 0.0], [PU: Nomos], HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT, FINANZRECHT, BANKRECHT, Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren -Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlun… Mehr…
[EAN: 9783832958299], [SC: 0.0], [PU: Nomos], HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT, FINANZRECHT, BANKRECHT, Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren -Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Jahre 2006 wurde die private Versicherungswirtschaft erstmals weit reichenden Gleichbehandlungspflichten unterworfen. Der Autor hat diese Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung einer umfassenden rechtlichen Analyse unterzogen, die von einer Bestandsaufnahme statistischen Vorgehens in der Versicherungspraxis über die versicherungsökonomischen Hintergründe von Ungleichbehandlungen und eine detaillierte Beurteilung der einfachgesetzlichen Rechtslage zu einer ausführlichen verfassungsrechtlichen Untersuchung reicht und durch eine Betrachtung des europarechtlichen Hintergrundes abgerundet wird.Im Zentrum steht die Frage, inwiefern der Gesetzgeber mit dem AGG die gegenläufigen Grundrechtspositionen von Versicherungsnehmern und Versicherern verfassungskonform ausgestaltet hat. Daneben widmet sich der Autor der Frage der Grundrechtsgeltung in Privatrechtsverhältnissen, insbesondere der von Gleichheitsgrundrechten, so dass die Arbeit über die konkrete verfassungsrechtliche Einordnung des AGG hinaus einen Beitrag zur Diskussion um die Drittwirkung von Gleichheitsgrundrechten liefert. 320 pp. Deutsch, Books<
Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung: Schutz vor personenbezogener statistischer Diskriminierung im Privatrecht (Versicherungswissenschaftliche Studien) - Taschenbuch
[EAN: 9783832958299], [SC: 0.0], [PU: Nomos], HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT, FINANZRECHT, BANKRECHT, Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren -Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlun… Mehr…
[EAN: 9783832958299], [SC: 0.0], [PU: Nomos], HANDELS- UND WIRTSCHAFTSRECHT, FINANZRECHT, BANKRECHT, Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren -Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Jahre 2006 wurde die private Versicherungswirtschaft erstmals weit reichenden Gleichbehandlungspflichten unterworfen. Der Autor hat diese Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung einer umfassenden rechtlichen Analyse unterzogen, die von einer Bestandsaufnahme statistischen Vorgehens in der Versicherungspraxis über die versicherungsökonomischen Hintergründe von Ungleichbehandlungen und eine detaillierte Beurteilung der einfachgesetzlichen Rechtslage zu einer ausführlichen verfassungsrechtlichen Untersuchung reicht und durch eine Betrachtung des europarechtlichen Hintergrundes abgerundet wird.Im Zentrum steht die Frage, inwiefern der Gesetzgeber mit dem AGG die gegenläufigen Grundrechtspositionen von Versicherungsnehmern und Versicherern verfassungskonform ausgestaltet hat. Daneben widmet sich der Autor der Frage der Grundrechtsgeltung in Privatrechtsverhältnissen, insbesondere der von Gleichheitsgrundrechten, so dass die Arbeit über die konkrete verfassungsrechtliche Einordnung des AGG hinaus einen Beitrag zur Diskussion um die Drittwirkung von Gleichheitsgrundrechten liefert. 320 pp. Deutsch, Books<
Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Jahre 2006 wurde die private Versicherungswirtschaft erstmals weit reichenden Gleichbehandlungspflichten unterworfen. … Mehr…
Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Jahre 2006 wurde die private Versicherungswirtschaft erstmals weit reichenden Gleichbehandlungspflichten unterworfen. Der Autor hat diese Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung einer umfassenden rechtlichen Analyse unterzogen, die von einer Bestandsaufnahme statistischen Vorgehens in der Versicherungspraxis über die versicherungsökonomischen Hintergründe von Ungleichbehandlungen und eine detaillierte Beurteilung der einfachgesetzlichen Rechtslage zu einer ausführlichen verfassungsrechtlichen Untersuchung reicht und durch eine Betrachtung des europarechtlichen Hintergrundes abgerundet wird. Im Zentrum steht die Frage, inwiefern der Gesetzgeber mit dem AGG die gegenläufigen Grundrechtspositionen von Versicherungsnehmern und Versicherern verfassungskonform ausgestaltet hat. Daneben widmet sich der Autor der Frage der Grundrechtsgeltung in Privatrechtsverhältnissen, insbesondere der von Gleichheitsgrundrechten, so dass die Arbeit über die konkrete verfassungsrechtliche Einordnung des AGG hinaus einen Beitrag zur Diskussion um die Drittwirkung von Gleichheitsgrundrechten liefert. Bücher > Ratgeber;Bücher > Fachbücher > Recht > Zivilrecht > Handels- & Kaufrecht 22.9 cm x 15.5 cm x 2.0 cm mm , Nomos, Taschenbuch, Nomos<
Nr. A1014678924. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.62)
Richter, Tobias: Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung - Schutz vor personenbezogener statistischer Diskriminierung im Privatrecht - Taschenbuch
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Mit Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Jahre 2006 wurde die private Versicherungswirtschaft erstmals weit reichenden Gleichbehandlungspflichten unterworfen. Der Autor hat diese Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung einer umfassenden rechtlichen Analyse unterzogen, die von einer Bestandsaufnahme statistischen Vorgehens in der Versicherungspraxis über die versicherungsökonomischen Hintergründe von Ungleichbehandlungen und eine detaillierte Beurteilung der einfachgesetzlichen Rechtslage zu einer ausführlichen verfassungsrechtlichen Untersuchung reicht und durch eine Betrachtung des europarechtlichen Hintergrundes abgerundet wird. Im Zentrum steht die Frage, inwiefern der Gesetzgeber mit dem AGG die gegenläufigen Grundrechtspositionen von Versicherungsnehmern und Versicherern verfassungskonform ausgestaltet hat. Daneben widmet sich der Autor der Frage der Grundrechtsgeltung in Privatrechtsverhältnissen, insbesondere der von Gleichheitsgrundrechten, so dass die Arbeit über die konkrete verfassungsrechtliche Einordnung des AGG hinaus einen Beitrag zur Diskussion um die Drittwirkung von Gleichheitsgrundrechten liefert.
Detailangaben zum Buch - Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung
EAN (ISBN-13): 9783832958299 ISBN (ISBN-10): 3832958290 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2011 Herausgeber: Nomos 320 Seiten Gewicht: 0,480 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-06-08T12:48:41+02:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-06T07:12:35+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783832958299
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8329-5829-0, 978-3-8329-5829-9 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: richter, tobias Titel des Buches: vor, der richter, diskriminierung, privatrecht
Daten vom Verlag:
Autor/in: Tobias Richter Titel: Versicherungswissenschaftliche Studien; Gleichbehandlungspflichten in der Privatversicherung - Schutz vor personenbezogener statistischer Diskriminierung im Privatrecht Verlag: Nomos 320 Seiten Erscheinungsjahr: 2011-01-20 DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,481 kg Sprache: Deutsch 82,00 € (DE) 84,30 € (AT) Available