Detailseite wird geladen...

2010, ISBN: 9783832957933
ID: 879557823
Der Jugendstrafvollzug ist kein rein nationales Thema mehr. Spätestens seit dem Stockholmer Programm der EU-Kommission ist klar: Das Gefängnis kommt auf die europäische Agenda. Die Arbeit zeigt, wie gross die Unterschiede allein in den beiden Nachbarstaaten Deutschland und Frankreich noch sind. Untersucht wurden neben dem Vollzugsrecht (für die BRD exemplarisch am Land Hessen) auch dessen Umsetzung in der Praxis. Die Materie wurde in Frankreich über Jahrzehnte vernachlässigt. Chronische Überfüllung, schlechte hygienische Zustände und eine vergleichsweise hohe Zahl an Gewalttaten und Selbstmorden in der Haft zeigen dringenden Handlungsbedarf. Dennoch gab es in den letzten Jahren zahlreiche Veränderungen in beiden Ländern. So hat die französische Regierung etwa einen neuen Typus des Jugendgefängnisses geschaffen. Untersucht wurde, wie gross der Einfluss der nationalen (Verfassungs-)Gerichte auf diese Entwicklungen war. Auch die konkrete Wirkung europäischer Abkommen wie der EMRK oder der European Prison Rules auf die Haftbedingungen wurde analysiert. Dabei ist als roter Faden ein Prozess der Verrechtlichung des Strafvollzugs weg vom Gefängnis als ´´lieu de non-droit´´ nachweisbar. Der Jugendstrafvollzug ist kein rein nationales Thema mehr. Spätestens seit dem Stockholmer Programm der EU-Kommission ist klar: Das Gefängnis kommt auf die europäische Agenda. Die Arbeit zeigt, wie gross die Unterschiede allein in den beiden Nachbarstaaten Deutschland und Frankreich noch sind. Untersucht wurden neben dem Vollzugsrecht (für die BRD exemplarisch am Land Hessen) auch dessen Umsetzung in der Praxis. Die Materie wurde in Frankreich über Jahrzehnte vernachlässigt. Chronische Buch (dtsch.) Taschenbuch 22.09.2010 Bücher>Fachbücher>Recht>Strafrecht>Jugendstrafrecht, Nomos, .201
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 23241068. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.76)
Details... |

ISBN: 9783832957933
ID: 815159386
Der Jugendstrafvollzug ist kein rein nationales Thema mehr. Spätestens seit dem Stockholmer Programm der EU-Kommission ist klar: Das Gefängnis kommt auf die europäische Agenda. Die Arbeit zeigt, wie groß die Unterschiede allein in den beiden Nachbarstaaten Deutschland und Frankreich noch sind. Untersucht wurden neben dem Vollzugsrecht (für die BRD exemplarisch am Land Hessen) auch dessen Umsetzung in der Praxis. Die Materie wurde in Frankreich über Jahrzehnte vernachlässigt. Chronische Überfüllung, schlechte hygienische Zustände und eine vergleichsweise hohe Zahl an Gewalttaten und Selbstmorden in der Haft zeigen dringenden Handlungsbedarf. Dennoch gab es in den letzten Jahren zahlreiche Veränderungen in beiden Ländern. So hat die französische Regierung etwa einen neuen Typus des Jugendgefängnisses geschaffen. Untersucht wurde, wie groß der Einfluss der nationalen (Verfassungs-)Gerichte auf diese Entwicklungen war. Auch die konkrete Wirkung europäischer Abkommen wie der EMRK oder der European Prison Rules auf die Haftbedingungen wurde analysiert. Dabei ist als roter Faden ein Prozess der Verrechtlichung des Strafvollzugs weg vom Gefängnis als ´´lieu de non-droit´´ nachweisbar. Der Jugendstrafvollzug ist kein rein nationales Thema mehr. Spätestens seit dem Stockholmer Programm der EU-Kommission ist klar: Das Gefängnis kommt auf die europäische Agenda. Die Arbeit zeigt, wie groß die Unterschiede allein in den beiden Nachbarstaaten Deutschland und Frankreich noch sind. Untersucht wurden neben dem Vollzugsrecht (für die BRD exemplarisch am Land Hessen) auch dessen Umsetzung in der Praxis. Die Materie wurde in Frankreich über Jahrzehnte vernachlässigt. Chronische Buch (dtsch.) Bücher>Fachbücher>Recht>Strafrecht>Jugendstrafrecht, Nomos
![]() |
Thalia.de
No. 23241068. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Details... |

2010, ISBN: 3832957936
Buch, gebundene Ausgabe, 335 S., Erschienen: 2010 - 1. Auflage. Auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa, Nomos Verlagsges.MBH + Co
![]() |
Buch24.de
No. 8438362. Versandkosten:DE (EUR 0.00)
Details... |

Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich - Auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa

2010, ISBN: 9783832957933
[ED: Taschenbuch], [PU: Nomos], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 338, [GW: 507g], 1
![]() |
Booklooker.de
verschiedene Anbieter
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783832957933
Taschenbuch, ID: 14576504
Auf dem Weg vom "lieu de non-droit" zum modernen Behandlungsvollzug mitten in Europa, [ED: 1], Softcover, Buch, [PU: Nomos]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Jugendstrafvollzug in Deutschland und Frankreich
EAN (ISBN-13): 9783832957933
ISBN (ISBN-10): 3832957936
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Nomos Verlagsges.MBH + Co
335 Seiten
Gewicht: 0,509 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 06.10.2010 06:05:46
Buch zuletzt gefunden am 06.02.2019 08:17:28
ISBN/EAN: 9783832957933
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8329-5793-6, 978-3-8329-5793-3
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Demokratie und Gerechtigkeit in Verteilungskonflikten", von "Kreide, Regina Landwehr, Claudia Toens, Katrin" (9783832957926)
- "Zivil- und familienrechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit", von "Lorenz, Annegret" (9783832957940)
- "Democratization and Security in Central and Eastern Europe and the Post-Soviet States", von "Bosold, David Drulák, Petr Hynek, Nik" (9783832957919)
- "Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2008/2009", von "Peter Neumann; Denise Renger" (9783832957957)
- "Staatsverständnisse in der islamischen Welt", von "Zapf, Holger Klevesath, Lino" (9783832957902)
- "Das Leben ist (nicht immer) schön: Die Filme von Frank Capra", von "Maren Flohr" (9783832957964)