Online-Dienste wie 'Google Street View' erhitzen die Gemüter. Auf der einen Seite ermöglichen sie eine Vielzahl neuer Dienste in der Informationsgesellschaft. Auf der anderen Seite begegn… Mehr…
Online-Dienste wie 'Google Street View' erhitzen die Gemüter. Auf der einen Seite ermöglichen sie eine Vielzahl neuer Dienste in der Informationsgesellschaft. Auf der anderen Seite begegnet die massenhafte Aufnahme, Speicherung und Weiterverwendung der Aufnahmen von Gebäuden und Personen datenschutz- und persönlichkeitsrechtlichen Bedenken der einzelnen Betroffenen, die um die Kontrolle ihrer Persönlichkeitssphäre fürchten. Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit Problemlagen, die über den konkreten Anlass von 'Google Street View' hinaus Grundfragen des Umgangs mit Daten in der Informationsgesellschaft betreffen. Im Zentrum stehen Fragen der Zuordnung, des Schutzes und der Verwertung personenbezogener Daten, betroffen sind aber auch Urheberrechte und sonstige Ausschließlichkeitsrechte sowie die Frage der Freiheit des Straßenbildes und ganz allgemein des Umgangs mit öffentlich zugänglichen Daten. Diese Fragen werden im Lichte des geltenden deutschen Rechts mit einem Seitenblick auch auf parallele ausländische Lösungsansätze untersucht. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten aufgezeigt, die dem Gesetzgeber offen stehen, um gegebenenfalls auf einen verbesserten Schutz der von Diensten wie 'Google Street View' Betroffenen tätig zu werden. Buch 22.8 x 15.2 x 1.5 cm , Nomos, Nomos<
Thalia.de
Nr. A1013937056. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Dreier, Thomas und Indra Spiecker genannt Döhmann: Die systematische Aufnahme des Straßenbildes Zur rechtlichen Zulässigkeit von Online-Diensten wie "Google Street View" - Taschenbuch
Dreier, Thomas und Indra Spiecker genannt Döhmann: Die systematische Aufnahme des Straßenbildes Zur rechtlichen Zulässigkeit von Online-Diensten wie "Google Street View" - Taschenbuch
Dreier, Thomas und Indra Spiecker genannt Döhmann: Die systematische Aufnahme des Straßenbildes Zur rechtlichen Zulässigkeit von Online-Diensten wie "Google Street View" - gebrauchtes Buch
Dreier, Thomas, Spiecker genannt Döhmann, Indra: Die systematische Aufnahme des Straßenbildes: Zur rechtlichen Zulässigkeit von Online-Diensten wie "Google Street View" - Erstausgabe
Online-Dienste wie 'Google Street View' erhitzen die Gemüter. Auf der einen Seite ermöglichen sie eine Vielzahl neuer Dienste in der Informationsgesellschaft. Auf der anderen Seite begegn… Mehr…
Online-Dienste wie 'Google Street View' erhitzen die Gemüter. Auf der einen Seite ermöglichen sie eine Vielzahl neuer Dienste in der Informationsgesellschaft. Auf der anderen Seite begegnet die massenhafte Aufnahme, Speicherung und Weiterverwendung der Aufnahmen von Gebäuden und Personen datenschutz- und persönlichkeitsrechtlichen Bedenken der einzelnen Betroffenen, die um die Kontrolle ihrer Persönlichkeitssphäre fürchten. Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit Problemlagen, die über den konkreten Anlass von 'Google Street View' hinaus Grundfragen des Umgangs mit Daten in der Informationsgesellschaft betreffen. Im Zentrum stehen Fragen der Zuordnung, des Schutzes und der Verwertung personenbezogener Daten, betroffen sind aber auch Urheberrechte und sonstige Ausschließlichkeitsrechte sowie die Frage der Freiheit des Straßenbildes und ganz allgemein des Umgangs mit öffentlich zugänglichen Daten. Diese Fragen werden im Lichte des geltenden deutschen Rechts mit einem Seitenblick auch auf parallele ausländische Lösungsansätze untersucht. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten aufgezeigt, die dem Gesetzgeber offen stehen, um gegebenenfalls auf einen verbesserten Schutz der von Diensten wie 'Google Street View' Betroffenen tätig zu werden. Buch 22.8 x 15.2 x 1.5 cm , Nomos, Nomos<
Dreier, Thomas und Indra Spiecker genannt Döhmann: Die systematische Aufnahme des Straßenbildes Zur rechtlichen Zulässigkeit von Online-Diensten wie "Google Street View" - Taschenbuch
Dreier, Thomas und Indra Spiecker genannt Döhmann: Die systematische Aufnahme des Straßenbildes Zur rechtlichen Zulässigkeit von Online-Diensten wie "Google Street View" - gebrauchtes Buch
Dreier, Thomas, Spiecker genannt Döhmann, Indra: Die systematische Aufnahme des Straßenbildes: Zur rechtlichen Zulässigkeit von Online-Diensten wie "Google Street View" - Erstausgabe
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Online-Dienste wie "Google Street View" erhitzen die Gemüter. Auf der einen Seite ermöglichen sie eine Vielzahl neuer Dienste in der Informationsgesellschaft. Auf der anderen Seite begegnet die massenhafte Aufnahme, Speicherung und Weiterverwendung der Aufnahmen von Gebäuden und Personen datenschutz- und persönlichkeitsrechtlichen Bedenken der einzelnen Betroffenen, die um die Kontrolle ihrer Persönlichkeitssphäre fürchten.
Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit Problemlagen, die über den konkreten Anlass von "Google Street View" hinaus Grundfragen des Umgangs mit Daten in der Informationsgesellschaft betreffen. Im Zentrum stehen Fragen der Zuordnung, des Schutzes und der Verwertung personenbezogener Daten, betroffen sind aber auch Urheberrechte und sonstige Ausschließlichkeitsrechte sowie die Frage der Freiheit des Straßenbildes und ganz allgemein des Umgangs mit öffentlich zugänglichen Daten.
Diese Fragen werden im Lichte des geltenden deutschen Rechts mit einem Seitenblick auch auf parallele ausländische Lösungsansätze untersucht. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten aufgezeigt, die dem Gesetzgeber offen stehen, um gegebenenfalls auf einen verbesserten Schutz der von Diensten wie "Google Street View" Betroffenen tätig zu werden.
Detailangaben zum Buch - Die systematische Aufnahme des Straßenbildes: Zur rechtlichen Zulässigkeit von Online-Diensten wie "Google Street View"
EAN (ISBN-13): 9783832956998 ISBN (ISBN-10): 3832956999 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2010 Herausgeber: Nomos 138 Seiten Gewicht: 0,222 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-19T01:59:01+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-07-15T09:34:34+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783832956998
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8329-5699-9, 978-3-8329-5699-8 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: dreier thomas, dohm, dohmann, indra spiecker, döhmann Titel des Buches: die aufnahme, google, die straßen, die straße, online dienste, wie dienst, view, dreier