
ISBN: 9783832489045
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit wurde überwiegend die sozialpsychologische Einstellungs- und Veränderungsarbeit notwendigerweise in komprimiertester und voraussetzungsloser Form dargestellt. An geeigneten Stellen stellte der Autor beispielhaft Methoden des Neurolinguistischen Programmierens vor. Die Einführung in die Arbeit mit Einstellungen macht den Leser mit grundlegenden Begriffen der Sozialpsychologie, wissenschaftlichen Methoden, Modellen und Messung von Einstellungen samt deren Grenzen und der kritisch-visionären Betrachtung durch den Autor vertraut. Der Autor beleuchtet auch Möglichkeiten der Entstehung und Änderung von Einstellungen aus sozialpsychologischer Sicht und die praktische Relevanz von Wahrscheinlichkeitsrechnungen in der Verhaltensvorhersage. Die neurolinguistische Methode des Ankerns sowie Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten des Ankerns werden im pädagogischen Kontext erläutert. Schliesslich wird ausführlich auf Bedeutung und pädagogische Anwendungsmöglichkeiten der Inneren Landkarte im Neurolinguistischen Programmieren hingewiesen. Wesentlicher Inhalt des Werkes sind auch unbewusste und bewusste Wirkungen von Einstellungen, wie Wahrnehmungserleichterung und Wahrnehmungsabwehr, Informationssuche und Informationsvermeidung sowie die Abhängigkeit von Gedächtnisleistungen und Verhalten von Einstellungen. An dieser Stelle wird auch ein Zusammenhang mit Neurolinguistischen Basisfiltern als Verhaltensrahmen hergestellt. Im Kapitel der Einstellungsänderung durch Kommunikation werden die Bedeutung der Kommunikationselemente Sender, Mitteilung und Empfänger umfassend dargestellt. Schliesslich wird ergänzend auch das ¿Vier-Ohren-Modell¿ nach Schulz von Thun einbezogen. Abschliessend stellt der Autor an Hand eines Fallbeispiels eine der eindrucksvollsten Techniken der persönlichen Veränderungsarbeit des Neurolinguistischen Programmierens, die Phobie-Technik im therapeutischen Setting vor. Der Autor war bestrebt die wissenschaftliche Methodik der Sozialpsychologie zu vermitteln. Gleichzeitig sollten mit dieser Arbeit auch Einblicke in die spannende Welt des Neurolinguistischen Programmierens eröffnet und mögliche Anwendungsfelder in Pädagogik und Beratung beispielhaft aufgezeigt werden. Dabei legte der Autor besonderes Augenmerk auf behutsame Herangehensweise. Die Bedeutung gelungener Kommunikation wurde mit empathischem und kongruentem Wahrnehmen und Handeln im pädagogischen Kontext in Beziehung [...] eBooks > Fachbücher > Sozialwissenschaft; eBooks > Sachbücher; eBooks > Fachbücher > Pädagogik , Diplomica Verlag, Manfred Zalud, Diplomica Verlag, d Za
Orellfuessli.ch Nr. A1032577290. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.03) Details... |

2005, ISBN: 9783832489045
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit wurde überwiegend die sozialpsychologische Einstellungs- und Veränderungsarbeit notwendigerweise in komprimiertester und voraussetzungsloser Form dargestellt. An geeigneten Stellen stellte der Autor beispielhaft Methoden des Neurolinguistischen Programmierens vor. Die Einführung in die Arbeit mit Einstellungen macht den Leser mit grundlegenden Begriffen der Sozialpsychologie, wissenschaftlichen Methoden, Modellen und Messung von Einstellungen samt deren Grenzen und der kritisch-visionären Betrachtung durch den Autor vertraut. Der Autor beleuchtet auch Möglichkeiten der Entstehung und Änderung von Einstellungen aus sozialpsychologischer Sicht und die praktische Relevanz von Wahrscheinlichkeitsrechnungen in der Verhaltensvorhersage. Die neurolinguistische Methode des Ankerns sowie Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten des Ankerns werden im pädagogischen Kontext erläutert. Schließlich wird ausführlich auf Bedeutung und pädagogische Anwendungsmöglichkeiten der Inneren Landkarte im Neurolinguistischen Programmieren hingewiesen. Wesentlicher Inhalt des Werkes sind auch unbewusste und bewusste Wirkungen von Einstellungen, wie Wahrnehmungserleichterung und Wahrnehmungsabwehr, Informationssuche und Informationsvermeidung sowie die Abhängigkeit von Gedächtnisleistungen und Verhalten von Einstellungen. An dieser Stelle wird auch ein Zusammenhang mit Neurolinguistischen Basisfiltern als Verhaltensrahmen hergestellt. Im Kapitel der Einstellungsänderung durch Kommunikation werden die Bedeutung der Kommunikationselemente Sender, Mitteilung und Empfänger umfassend dargestellt. Schließlich wird ergänzend auch das ¿Vier-Ohren-Modell¿ nach Schulz von Thun einbezogen. Abschließend stellt der Autor an Hand eines Fallbeispiels eine der eindrucksvollsten Techniken der persönlichen Veränderungsarbeit des Neurolinguistischen Programmierens, die Phobie-Technik im therapeutischen Setting vor. Der Autor war bestrebt die wissenschaftliche Methodik der Sozialpsychologie zu vermitteln. Gleichzeitig sollten mit dieser Arbeit auch Einblicke in die spannende Welt des Neurolinguistischen Programmierens eröffnet und mögliche Anwendungsfelder in Pädagogik und Beratung beispielhaft aufgezeigt werden. Dabei legte der Autor besonderes Augenmerk auf behutsame Herangehensweise. Die Bedeutung gelungener Kommunikation wurde mit empathischem und kongruentem Wahrnehmen und Handeln im pädagogischen Kontext in Beziehung [...] eBook Manfred Zalud PDF, Diplomica Verlag, 22.07.2005, Diplomica Verlag, 2005
Thalia.de Nr. 37268023. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3832489045
Verhalten Einstellungen und Glaubenssätze ab 68 € als pdf eBook: Impressionen aus der Sozialpsychologie und dem Neurolinguistischen Programmieren. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Erziehung & Bildung, Medien > Bücher, Verhalten Einstellungen und Glaubenssätze - eBook als pdf von Manfred Zalud - Diplomica Verlag - 9783832489045
Hugendubel.de Nr. 21632699. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783832489045
Verhalten Einstellungen und Glaubenssätze - Impressionen aus der Sozialpsychologie und dem Neurolinguistischen Programmieren. 1. Auflage: ab 68 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Erziehung & Bildung Diplomica Verlag, Diplomica Verlag
eBook.de Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3832489045
Verhalten Einstellungen und Glaubenssätze - Impressionen aus der Sozialpsychologie und dem Neurolinguistischen Programmieren. 1. Auflage: ab 68 € Medien > Bücher > E-books
eBook.de Nr. 21632699. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783832489045
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit wurde überwiegend die sozialpsychologische Einstellungs- und Veränderungsarbeit notwendigerweise in komprimiertester und vorausse… Mehr…

2005, ISBN: 9783832489045
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In der vorliegenden Arbeit wurde überwiegend die sozialpsychologische Einstellungs- und Veränderungsarbeit notwendigerweise in komprimiertester und vorauss… Mehr…

ISBN: 3832489045
Verhalten Einstellungen und Glaubenssätze ab 68 € als pdf eBook: Impressionen aus der Sozialpsychologie und dem Neurolinguistischen Programmieren. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sac… Mehr…

ISBN: 9783832489045
Verhalten Einstellungen und Glaubenssätze - Impressionen aus der Sozialpsychologie und dem Neurolinguistischen Programmieren. 1. Auflage: ab 68 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Erziehun… Mehr…

ISBN: 3832489045
Verhalten Einstellungen und Glaubenssätze - Impressionen aus der Sozialpsychologie und dem Neurolinguistischen Programmieren. 1. Auflage: ab 68 € Medien > Bücher > E-books
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Verhalten, Einstellungen und Glaubenssätze
EAN (ISBN-13): 9783832489045
ISBN (ISBN-10): 3832489045
Erscheinungsjahr: 2005
Herausgeber: diplom.de
Buch in der Datenbank seit 2008-03-25T12:21:56+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-07T09:45:15+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783832489045
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8324-8904-5, 978-3-8324-8904-5
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783838689043 Verhalten, Einstellungen und Glaubenssätze (Manfred Zalud)
< zum Archiv...