2010, ISBN: 3831299749
Kein Buch! Medienkatalog. Verlag: Komplett-Media, L=5mm, B=139mm, H=8mm, Laufzeit=44 Minuten, Gew.=86gr, [GR: 43640 - VID/Reiseberichte/Naher Osten], [SW: - Ägypten / Video], DVD-Video, Klappentext: Faszinierende Landschaften und farbenprächtige Kulturen. Die SWR-Reihe "Länder-Menschen-Abenteuer" führt rund um den Globus. In Begegnungen mit den Menschen in ihrem alltäglichen Leben werden fremde Kulturen lebendig, weitet sich der Horizont. ÄGYPTEN Reise ins Land der Pharaonen Bereits vor 5.000 Jahren herrschten die Pharaonen über ihr Reich am Nil. Ihre Spuren dokumentieren nicht nur die Pyramiden sondern sogar immer noch das Alltagsleben des heutigen Ägypten. So backt die Landbevölkerung des Südens noch immer das sogenannte Sonnenbrot aus Sauerteig, das schon Grundnahrungsmittel zur Zeit der Pharaonen war. Auch luftgetrocknete Lehmziegel aus Nilschlamm werden weiterhin als Baumaterial genutzt. Und die Fischer auf dem Nil fischen mit ihren Netzen noch genauso wie man es von den Abbildungen in den antiken Städten kennt. Regisseur Mouhcine El Ghomri begleitet die Archäologin Dr. Nadine Möller von der Universität Chicago bei ihrer Grabungskampagne in Edfu, westlich vom Horustempel zwischen Luxor und Aswan. Seit 2005 forscht die Deutsche in Edfu nach Überresten städtischen Lebens mit großen Erfolg. So fand sie u. a. Überreste eines Verwaltungsgebäudes samt Säulenhalle sowie sieben riesige Getreidespeicher. Ein wahres Schatzhaus war doch die Währung der damaligen Zeit Weizenkörner. Faszinierende Landschaften und farbenprächtige Kulturen. Die SWR-Reihe "Länder-Menschen-Abenteuer" führt rund um den Globus. In Begegnungen mit den Menschen in ihrem alltäglichen Leben werden fremde Kulturen lebendig, weitet sich der Horizont. ÄGYPTEN Reise ins Land der Pharaonen Bereits vor 5.000 Jahren herrschten die Pharaonen über ihr Reich am Nil. Ihre Spuren dokumentieren nicht nur die Pyramiden sondern sogar immer noch das Alltagsleben des heutigen Ägypten. So backt die Landbevölkerung des Südens noch immer das sogenannte Sonnenbrot aus Sauerteig, das schon Grundnahrungsmittel zur Zeit der Pharaonen war. Auch luftgetrocknete Lehmziegel aus Nilschlamm werden weiterhin als Baumaterial genutzt. Und die Fischer auf dem Nil fischen mit ihren Netzen noch genauso wie man es von den Abbildungen in den antiken Städten kennt. Regisseur Mouhcine El Ghomri begleitet die Archäologin Dr. Nadine Möller von der Universität Chicago bei ihrer Grabungskampagne in Edfu, westlich vom Horustempel zwischen Luxor und Aswan. Seit 2005 forscht die Deutsche in Edfu nach Überresten städtischen Lebens mit großen Erfolg. So fand sie u. a. Überreste eines Verwaltungsgebäudes samt Säulenhalle sowie sieben riesige Getreidespeicher. Ein wahres Schatzhaus war doch die Währung der damaligen Zeit Weizenkörner.

2010, ISBN: 9783831299744
[ED: Digital Versitale Disc], [PU: Komplett-Media], Neuware, sofort lieferbar. Rechnung mit MwSt. Faszinierende Landschaften und farbenprächtige Kulturen. Die SWR-Reihe &34Länder-Menschen-Abenteuer&34 führt rund um den Globus. In Begegnungen mit den Menschen in ihrem alltäglichen Leben werden fremde Kulturen lebendig, weitet sich der Horizont. ÄGYPTEN Reise ins Land der Pharaonen Bereits vor 5.000 Jahren herrschten die Pharaonen über ihr Reich am Nil. Ihre Spuren dokumentieren nicht nur die Pyramiden sondern sogar immer noch das Alltagsleben des heutigen Ägypten. So backt die Landbevölkerung des Südens noch immer das sogenannte Sonnenbrot aus Sauerteig, das schon Grundnahrungsmittel zur Zeit der Pharaonen war. Auch luftgetrocknete Lehmziegel aus Nilschlamm werden weiterhin als Baumaterial genutzt. Und die Fischer auf dem Nil fischen mit ihren Netzen noch genauso wie man es von den Abbildungen in den antiken Städten kennt. Regisseur Mouhcine El Ghomri begleitet die Archäologin Dr. Nadine Möller von der Universität Chicago bei ihrer Grabungskampagne in Edfu, westlich vom Horustempel zwischen Luxor und Aswan. Seit 2005 forscht die Deutsche in Edfu nach Überresten städtischen Lebens mit großen Erfolg. So fand sie u. a. Überreste eines Verwaltungsgebäudes samt Säulenhalle sowie sieben riesige Getreidespeicher. Ein wahres Schatzhaus war doch die Währung der damaligen Zeit Weizenkörner., [SC: 2.50]
booklooker.de |

2010, ISBN: 9783831299744
Reise ins Land der Pharaonen, DVD Video, Video, [PU: Komplett Media]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3831299749
Reise ins Land der Pharaonen - Film, Erschienen: 2010 Komplett-Media
Buch24.de |

2010, ISBN: 3831299749
Reise ins Land der Pharaonen - Film, Erschienen: 2010 Komplett-Media
Buch24.de |

2010, ISBN: 3831299749
Kein Buch! Medienkatalog. Verlag: Komplett-Media, L=5mm, B=139mm, H=8mm, Laufzeit=44 Minuten, Gew.=86gr, [GR: 43640 - VID/Reiseberichte/Naher Osten], [SW: - Ägypten / Video], DVD-Video, … Mehr…
Sofort lieferbar Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
2010, ISBN: 9783831299744
[ED: Digital Versitale Disc], [PU: Komplett-Media], Neuware, sofort lieferbar. Rechnung mit MwSt. Faszinierende Landschaften und farbenprächtige Kulturen. Die SWR-Reihe &34Länder-Menschen… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland (EUR 2.50)
2010
ISBN: 9783831299744
Reise ins Land der Pharaonen, DVD Video, Video, [PU: Komplett Media]
Versandkosten:Versand in 7-9 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
2010, ISBN: 3831299749
Reise ins Land der Pharaonen - Film, Erschienen: 2010 Komplett-Media
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
2010, ISBN: 3831299749
Reise ins Land der Pharaonen - Film, Erschienen: 2010 Komplett-Media
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Ägypten
EAN (ISBN-13): 9783831299744
ISBN (ISBN-10): 3831299749
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Komplett-Media
Gewicht: 0,086 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-05-17T21:11:08+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-25T06:57:30+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783831299744
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8312-9974-9, 978-3-8312-9974-4
< zum Archiv...