
2009, ISBN: 9783828899957
Inga Brunckhorst. Autor: Inga Brunckhorst. Erscheinungsjahr: 2009. Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden. Über Uns Impressum FAQ Gentleman?s Girls and Guns: James Bond und die FrauenInga Brunckhorst Weitere Bücher: Inga Brunckhorst von diesem Verlag Art Nr.: 3828899951 ISBN 13: 9783828899957 B-Nr: INF1000241930 Untertitel: James Bond und die Frauen Erscheinungsjahr: 2009 Erschienen bei: Tectum Wissenschaftsverlag Auflage: Taschenbuch Einband: Taschenbuch Maße: 210x148x7 mm Seitenzahl: 103 Gewicht: 170 g Sprache: Deutsch Autor: Inga Brunckhorst Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird. Hinweis: Die hier gezeigte Produktabbildung kann vom tatsächlichen Titelcover abweichen. Wir liefern immer die aktuelle Ausgabe, sofern nichts anderes vermerkt ist. Wichtiger Hinweis bei Zahlung per Paypal: Bitte kontrollieren Sie unbedingt Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Da wir Sie schnellstmöglich beliefern möchten, ist eine Adressänderung eventuell nicht mehr möglich. Beschreibung Seit James Bond vor fünf Jahrzehnten in der Filmlandschaft auftauchte, ist der unterkühlte Frauenheld zur Ikone der Popkultur avanciert. Als Relikt der 1960er Jahre trotzte der Geheimagent scheinbar allen gesellschaftlichen Veränderungen, in dem er an traditionellen Rollenbildern festhält. James Bond, ein ewiger Macho der Leinwand Inga Brunckhorst interpretiert in exemplarischen Filmen das dort gezeichnete Männer- und Frauenbild. Die Filmanalyse erlaubt symptomatisch Rückschlüsse auf eine Divergenz zwischen idealen und realen Rollenvorstellungen. Wurde die Heldenfigur den Prämissen der Gleichberechtigung angepasst, oder ist sie weiterhin ein Vorbild der traditionellen Männlichkeit Die wechselnden Bond-Girls, die als reine Sexual- oder Agenten-Partnerinnen James Bond zur Seite gestellt werden, entsprechen durchaus dem Zeitgeist. Dennoch bleibt fraglich, ob diese Frauenrollen den emanzipatorischen Ansprüchen gerecht werden können. Womöglich verdankt die Filmserie ihre seit Generationen ungebrochene Popularität gerade dem Konzept stereotyper Geschlechterdarstellung. Powered by INFORIUS , Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Seiten: 103, Gewicht: 170, Einband: Taschenbuch, Format: 210x148x7 mm, Sprache: Deutsch, Marke: Tectum Wissenschaftsverlag, Fachbereich: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Kunst/Fotografie... Publikationstitel: Gentleman?s Girls and Guns: James Bond und die Frauen, Produktart: Bücher, Buchtitel: Gentleman?s Girls and Guns: James Bond und die Frauen, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Publikationsname: Gentleman?s Girls and Guns: James Bond und die Frauen, Tectum Wissenschaftsverlag, 2009
ebay.de mimpf2000 100.0, Zahlungsarten: APPLE_PAY, Paypal, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 95*** Bayreuth, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 3828899951
[EAN: 9783828899957], [PU: Tectum Wissenschaftsverlag], BOND, JAMES - 007; JAMES; FLEMING, IAN; CRAIG, DANIEL; FORSTER, MARC; KINO; CASINO ROYALE; GENDER STUDIES; GESCHLECHTERFORSCHUNG; FILM; SEXUALITÄT; POPULÄRKULTUR; BOND-GIRLS, Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden -Seit James Bond vor fünf Jahrzehnten in der Filmlandschaft auftauchte, ist der unterkühlte Frauenheld zur Ikone der Popkultur avanciert. Als Relikt der 1960er Jahre trotzte der Geheimagent scheinbar allen gesellschaftlichen Veränderungen, in dem er an traditionellen Rollenbildern festhält. James Bond, ein ewiger Macho der Leinwand Inga Brunckhorst interpretiert in exemplarischen Filmen das dort gezeichnete Männer- und Frauenbild. Die Filmanalyse erlaubt symptomatisch Rückschlüsse auf eine Divergenz zwischen idealen und realen Rollenvorstellungen. Wurde die Heldenfigur den Prämissen der Gleichberechtigung angepasst, oder ist sie weiterhin ein Vorbild der traditionellen Männlichkeit Die wechselnden Bond-Girls, die als reine Sexual- oder Agenten-Partnerinnen James Bond zur Seite gestellt werden, entsprechen durchaus dem Zeitgeist. Dennoch bleibt fraglich, ob diese Frauenrollen den emanzipatorischen Ansprüchen gerecht werden können. Womöglich verdankt die Filmserie ihre seit Generationen ungebrochene Popularität gerade dem Konzept stereotyper Geschlechterdarstellung. 103 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany [53410207] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2001, ISBN: 9783828899957
[ED: Taschenbuch], [PU: Tectum Wissenschaftsverlag], Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transportschaden - Seit James Bond vor fünf Jahrzehnten in der Filmlandschaft auftauchte, ist der unterkühlte Frauenheld zur Ikone der Popkultur avanciert. Als Relikt der 1960er Jahre trotzte der Geheimagent scheinbar allen gesellschaftlichen Veränderungen, in dem er an traditionellen Rollenbildern festhält. James Bond, ein ewiger Macho der Leinwand Inga Brunckhorst interpretiert in exemplarischen Filmen das dort gezeichnete Männer- und Frauenbild. Die Filmanalyse erlaubt symptomatisch Rückschlüsse auf eine Divergenz zwischen idealen und realen Rollenvorstellungen. Wurde die Heldenfigur den Prämissen der Gleichberechtigung angepasst, oder ist sie weiterhin ein Vorbild der traditionellen Männlichkeit Die wechselnden Bond-Girls, die als reine Sexual- oder Agenten-Partnerinnen James Bond zur Seite gestellt werden, entsprechen durchaus dem Zeitgeist. Dennoch bleibt fraglich, ob diese Frauenrollen den emanzipatorischen Ansprüchen gerecht werden können. Womöglich verdankt die Filmserie ihre seit Generationen ungebrochene Popularität gerade dem Konzept stereotyper Geschlechterdarstellung., DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 210x148x7 mm, 103, [GW: 170g], Banküberweisung, PayPal
booklooker.de |

ISBN: 9783828899957
Seit James Bond vor fünf Jahrzehnten in der Filmlandschaft auftauchte, ist der unterkühlte Frauenheld zur Ikone der Popkultur avanciert. Als Relikt der 1960er Jahre trotzte der Geheimagent scheinbar allen gesellschaftlichen Veränderungen, in dem er an traditionellen Rollenbildern festhält. James Bond, ein ewiger Macho der Leinwand? Inga Brunckhorst interpretiert in exemplarischen Filmen das dort gezeichnete Männer- und Frauenbild. Die Filmanalyse erlaubt symptomatisch Rückschlüsse auf eine Divergenz zwischen idealen und realen Rollenvorstellungen. Wurde die Heldenfigur den Prämissen der Gleichberechtigung angepasst, oder ist sie weiterhin ein Vorbild der traditionellen Männlichkeit? Die wechselnden Bond-Girls, die als reine Sexual- oder Agenten-Partnerinnen James Bond zur Seite gestellt werden, entsprechen durchaus dem Zeitgeist. Dennoch bleibt fraglich, ob diese Frauenrollen den emanzipatorischen Ansprüchen gerecht werden können. Womöglich verdankt die Filmserie ihre seit Generationen ungebrochene Popularität gerade dem Konzept stereotyper Geschlechterdarstellung. Buch 21.0 x 14.8 x 0.7 cm , Tectum Wissenschaftsverlag, Tectum Wissenschaftsverlag
Thalia.de Nr. A1008527287. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2009, ISBN: 3828899951
1., Aufl. Kartoniert / Broschiert Bond, James - 007 , Bond, James; Fleming, Ian; 007; Craig, Daniel; Forster, Marc; Kino; Casino Royale; Gender Studies; Geschlechterforschung; Film; Sexualität; Populärkultur; Bond-Girls, mit Schutzumschlag 11, [PU:Tectum - Der Wissenschaftsverlag; Tectum Wissenschaftsverlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |


2009, ISBN: 9783828899957
Inga Brunckhorst. Autor: Inga Brunckhorst. Erscheinungsjahr: 2009. Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager-… Mehr…

2009, ISBN: 3828899951
[EAN: 9783828899957], [PU: Tectum Wissenschaftsverlag], BOND, JAMES - 007; JAMES; FLEMING, IAN; CRAIG, DANIEL; FORSTER, MARC; KINO; CASINO ROYALE; GENDER STUDIES; GESCHLECHTERFORSCHUNG; F… Mehr…

2001
ISBN: 9783828899957
[ED: Taschenbuch], [PU: Tectum Wissenschaftsverlag], Gebraucht - Gut - ungelesen,als Mängelexemplar gekennzeichnet, mit leichten Mängeln an Schnitt oder Einband durch Lager- oder Transpor… Mehr…

ISBN: 9783828899957
Seit James Bond vor fünf Jahrzehnten in der Filmlandschaft auftauchte, ist der unterkühlte Frauenheld zur Ikone der Popkultur avanciert. Als Relikt der 1960er Jahre trotzte der Geheimagen… Mehr…
2009, ISBN: 3828899951
1., Aufl. Kartoniert / Broschiert Bond, James - 007 , Bond, James; Fleming, Ian; 007; Craig, Daniel; Forster, Marc; Kino; Casino Royale; Gender Studies; Geschlechterforschung; Film; Sex… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gentleman?s Girls and Guns: James Bond und die Frauen
EAN (ISBN-13): 9783828899957
ISBN (ISBN-10): 3828899951
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Tectum Wissenschaftsverlag
99 Seiten
Gewicht: 0,168 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-06-14T21:29:15+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-12T16:38:07+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783828899957
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8288-9995-1, 978-3-8288-9995-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Inga Brunckhorst
Titel: Gentleman’s Girls and Guns - James Bond und die Frauen
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr: 2009-08-04
Gewicht: 0,168 kg
Sprache: Deutsch
19,90 € (DE)
19,90 € (AT)
30,10 CHF (CH)
No longer receiving updates
BA; PB; Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Sonstiges; Medienwissenschaften; Sexualität; Fleming, Ian; Bond, James; Populärkultur; Kino; 007; Film; Forster, Marc; Gender Studies; Geschlechterforschung; Casino Royale; Bond-Girls; Craig, Daniel; Film, Kino
< zum Archiv...