
Die Causa Nordkorea : Wie berechenbar ist das totalitäre und isolationistische Regime wirklich? - Taschenbuch
2009, ISBN: 3828899641
[EAN: 9783828899643], Neubuch, [PU: Tectum-Verlag Jul 2009], Neuware - Nordkorea erscheint der westlichen Welt als unberechenbarer Gegner und reale Bedrohung. Dabei ist über den tatsächlichen Zustand des postleninistischen, totalitären Regimes kaum etwas bekannt. Allein auf Indizien und Spekulationen beruhend wird eine gesamte Nation populistisch verurteilt. Karl Stingeder stellt dieser Sichtweise eine wissenschaftlich neutrale Analyse gegenüber. Die spärliche Datenlage berücksichtigend, zieht er dazu verschiedene Perspektiven wie außenpolitische Analysemodelle sowie ökonomische und machtpolitische Erklärungsansätze heran. In deren Licht erscheint die Handlungsweise des nordkoreanischen Regimes weder irrational noch unberechenbar. Staatsführer Kim Jong-Il und die elitären Machtzirkel des Landes verhalten sich durchaus rational, wenngleich die dahinter stehende Logik sich nicht immer auf den ersten Blick durchschauen lässt. Das Buch bietet unverzichtbare Zugänge für das Verständnis des Korea-Konflikts. Die 1977 von Kim Il-sung eingeführte Juche- oder Autarkie-Philosophie liefert den theoretischen Grundstock für das Überlebenskonzept des Regimes. Und wie bei allen Konflikten offenbart sich auch in der Causa Nordkorea die Wahrnehmung als zentraler Faktor in vorhandenen Spannungsbeziehungen. 115 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783828899643
Nordkorea erscheint der westlichen Welt als unberechenbarer Gegner und reale Bedrohung. Dabei ist über den tatsächlichen Zustand des postleninistischen, totalitären Regimes kaum etwas bekannt. Allein auf Indizien und Spekulationen beruhend wird eine gesamte Nation populistisch verurteilt. Karl Stingeder stellt dieser Sichtweise eine wissenschaftlich neutrale Analyse gegenüber. Die spärliche Datenlage berücksichtigend, zieht er dazu verschiedene Perspektiven wie außenpolitische Analysemodelle sowie ökonomische und machtpolitische Erklärungsansätze heran. In deren Licht erscheint die Handlungsweise des nordkoreanischen Regimes weder irrational noch unberechenbar. Staatsführer Kim Jong-Il und die elitären Machtzirkel des Landes verhalten sich durchaus rational, wenngleich die dahinter stehende Logik sich nicht immer auf den ersten Blick durchschauen lässt. Das Buch bietet unverzichtbare Zugänge für das Verständnis des Korea-Konflikts. Die 1977 von Kim Il-sung eingeführte Juche- oder Autarkie-Philosophie liefert den theoretischen Grundstock für das Überlebenskonzept des Regimes. Und wie bei allen Konflikten offenbart sich auch in der Causa Nordkorea die Wahrnehmung als zentraler Faktor in vorhandenen Spannungsbeziehungen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Politik / Politikwissenschaft / Internationale Politik
Dodax.de Nr. 6ACPMHLD8N3. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783828899643
Erscheinungsdatum: 07/2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Causa Nordkorea, Titelzusatz: Wie berechenbar ist das totalitäre und isolationistische Regime wirklich?, Autor: Stingeder, Karl, Verlag: Tectum Verlag // Tectum Wissenschaftsverlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Asien // Politik // Staat // Zeitgeschichte // Nordkorea // Politikwissenschaft // Politologie // Diktatur // Diktator // Totalitarismus // Vergleichende Politikwissenschaften, Rubrik: Politikwissenschaft, Seiten: 115, Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag (Nr. 20), Gewicht: 182 gr, Verkäufer: averdo Belletristik
Averdo.com Nr. 70528215. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

Die Causa Nordkorea: Wie berechenbar ist das totalitäre und isolationistische Regime wirklich? (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Politikwissenschaft) - Erstausgabe
2009, ISBN: 9783828899643
Taschenbuch
Tectum Wissenschaftsverlag, Taschenbuch, Auflage: 1., 114 Seiten, Publiziert: 2009-07-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9149184, Recht, Kategorien, Bücher, Sozialwissenschaft, Staatsführung, Politikwissenschaft, Fachbücher, Diktatur, Konzepte & Ideologien, Wissen nach Themen, Schule & Lernen, Faschismus, Epochen, Politik & Geschichte, China, Politik nach Ländern, Japan, Nord- & Südkorea, Russland, Tectum Wissenschaftsverlag, 2009
amazon.de reBuy reCommerce GmbH Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Die Causa Nordkorea - Wie berechenbar ist das totalitäre und isolationistische Regime wirklich? - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783828899643
[ED: Taschenbuch], [PU: Tectum Wissenschaftsverlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 114, [GW: 181g], 1., Aufl.
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


Die Causa Nordkorea : Wie berechenbar ist das totalitäre und isolationistische Regime wirklich? - Taschenbuch
2009, ISBN: 3828899641
[EAN: 9783828899643], Neubuch, [PU: Tectum-Verlag Jul 2009], Neuware - Nordkorea erscheint der westlichen Welt als unberechenbarer Gegner und reale Bedrohung. Dabei ist über den tatsächli… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
ISBN: 9783828899643
Nordkorea erscheint der westlichen Welt als unberechenbarer Gegner und reale Bedrohung. Dabei ist über den tatsächlichen Zustand des postleninistischen, totalitären Regimes kaum etwas bek… Mehr…
Nr. 6ACPMHLD8N3. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

2009
ISBN: 9783828899643
Erscheinungsdatum: 07/2009, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Causa Nordkorea, Titelzusatz: Wie berechenbar ist das totalitäre und isolationistische Regime… Mehr…
Nr. 70528215. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)

Die Causa Nordkorea: Wie berechenbar ist das totalitäre und isolationistische Regime wirklich? (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Politikwissenschaft) - Erstausgabe
2009, ISBN: 9783828899643
Taschenbuch
Tectum Wissenschaftsverlag, Taschenbuch, Auflage: 1., 114 Seiten, Publiziert: 2009-07-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9149184, Recht, Kategorien, Bücher, Sozialwissensc… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)

Die Causa Nordkorea - Wie berechenbar ist das totalitäre und isolationistische Regime wirklich? - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783828899643
[ED: Taschenbuch], [PU: Tectum Wissenschaftsverlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 114, [GW: 181g], 1., Aufl.
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Causa Nordkorea: Wie berechenbar ist das totalitäre und isolationistische Regime wirklich? (Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag / Politikwissenschaft)
EAN (ISBN-13): 9783828899643
ISBN (ISBN-10): 3828899641
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Tectum Wissenschaftsverlag
115 Seiten
Gewicht: 0,182 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-06-09T13:33:11+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-31T14:34:27+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783828899643
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8288-9964-1, 978-3-8288-9964-3
< zum Archiv...