
Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik : Das Problem des Nihilismus in der deutschen und russischen Romantik aus kultur-komparatistischer Perspektive - Taschenbuch
2010, ISBN: 3828823505
ID: 15227529814
[EAN: 9783828823501], Neubuch, [PU: Tectum Verlag Jun 2010], NIHILISMUS; PHILOSOPHIE / 19. JAHRHUNDERT; ROMANTIK (EPOCHE) - FRÜHROMANTIK; SPÄTROMANTIK; LITERATURWISSENSCHAFT, Neuware - Angesichts der deutschen Romantik spricht der russische Publizist und Philosoph Nikolaj Nadezdin 1829 erstmalig von Nihilismus - 33 Jahre vor Turgenev und lange vor Nietzsche. Dabei sieht Nadezdin den Nihilismus als Folge einer ästhetischen Wende zur Moderne. Diese habe unter dem Zeichen der Säkularisierung vorwiegend in Deutschland stattgefunden. In Russland wurde sie breit rezipiert. In Deutschland hatte der Pantheismusstreit um 1785 gezeigt, dass die tradierte Vorstellung von einem transzendenten Gott den Erwartungen der Zeit nicht mehr genügte. Der 'mittlere Weg' Herders schien einen Kompromiss zwischen Naturwissenschaft und Atheismus zu weisen. Dennoch wurde die romantische Generation der existentiellen Erfahrung eines ,poetischen' Nihilismus ausgesetzt. Diese Erfahrung nahm im russischen Kulturraum schließlich Formen eines politisch-revolutionären Kampfes an. Alexey Ponomarev widmet sich dem Problem des Nihilismus im Zeitbogen von 1770 bis 1841 und versteht ihn als bestimmtes Relationsprinzip. Dadurch wird es möglich, den Rahmen traditioneller Nihilismusforschung zu überschreiten und eine neue Lesart literarischer und philosophischer Texte anzubieten. 267 pp. Deutsch
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik Das Problem des Nihilismus in der deutschen und russischen Romantik aus kultur-komparatistischer Perspektive Alexey Ponomarev Taschenbuch - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783828823501
[ED: Taschenbuch], [PU: Tectum Verlag], Angesichts der deutschen Romantik spricht der russische Publizist und Philosoph Nikolaj Nadezdin 1829 erstmalig von Nihilismus - 33 Jahre vor Turgenev und lange vor Nietzsche. Dabei sieht Nadezdin den Nihilismus als Folge einer ästhetischen Wende zur Moderne. Diese habe unter dem Zeichen der Säkularisierung vorwiegend in Deutschland stattgefunden. In Russland wurde sie breit rezipiert. In Deutschland hatte der Pantheismusstreit um 1785 gezeigt, dass die tradierte Vorstellung von einem transzendenten Gott den Erwartungen der Zeit nicht mehr genügte. Der "mittlere Weg" Herders schien einen Kompromiss zwischen Naturwissenschaft und Atheismus zu weisen. Dennoch wurde die romantische Generation der existentiellen Erfahrung eines ,poetischen' Nihilismus ausgesetzt. Diese Erfahrung nahm im russischen Kulturraum schließlich Formen eines politisch-revolutionären Kampfes an. Alexey Ponomarev widmet sich dem Problem des Nihilismus im Zeitbogen von 1770 bis 1841 und versteht ihn als bestimmtes Relationsprinzip. Dadurch wird es möglich, den Rahmen traditioneller Nihilismusforschung zu überschreiten und eine neue Lesart literarischer und philosophischer Texte anzubieten., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 267, [GW: 397g], sofortueberweisung.de, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik Das Problem des Nihilismus in der deutschen und russischen Romantik aus kultur-komparatistischer Perspektive Alexey Ponomarev Taschenbuch - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783828823501
[ED: Taschenbuch], [PU: Tectum], Angesichts der deutschen Romantik spricht der russische Publizist und Philosoph Nikolaj Nadezdin 1829 erstmalig von Nihilismus - 33 Jahre vor Turgenev und lange vor Nietzsche. Dabei sieht Nadezdin den Nihilismus als Folge einer ästhetischen Wende zur Moderne. Diese habe unter dem Zeichen der Säkularisierung vorwiegend in Deutschland stattgefunden. In Russland wurde sie breit rezipiert. In Deutschland hatte der Pantheismusstreit um 1785 gezeigt, dass die tradierte Vorstellung von einem transzendenten Gott den Erwartungen der Zeit nicht mehr genügte. Der "mittlere Weg" Herders schien einen Kompromiss zwischen Naturwissenschaft und Atheismus zu weisen. Dennoch wurde die romantische Generation der existentiellen Erfahrung eines ,poetischen' Nihilismus ausgesetzt. Diese Erfahrung nahm im russischen Kulturraum schließlich Formen eines politisch-revolutionären Kampfes an. Alexey Ponomarev widmet sich dem Problem des Nihilismus im Zeitbogen von 1770 bis 1841 und versteht ihn als bestimmtes Relationsprinzip. Dadurch wird es möglich, den Rahmen traditioneller Nihilismusforschung zu überschreiten und eine neue Lesart literarischer und philosophischer Texte anzubieten., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 267, [GW: 397g], sofortueberweisung.de, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik: Das Problem des Nihilismus in der deutschen und russischen Romantik aus kultur-komparatistischer Perspektive (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 3828823505
ID: 15241305782
[EAN: 9783828823501], Neubuch, [PU: Tectum Verlag], Language: German . Brand New Book. Angesichts der deutschen Romantik spricht der russische Publizist und Philosoph Nikolaj Nade din 1829 erstmalig von Nihilismus 33 Jahre vor Turgenev und lange vor Nietzsche. Dabei sieht Nade din den Nihilismus als Folge einer ästhetischen Wende zur Moderne. Diese habe unter dem Zeichen der Säkularisierung vorwiegend in Deutschland stattgefunden. In Russland wurde sie breit rezipiert. In Deutschland hatte der Pantheismusstreit um 1785 gezeigt, dass die tradierte Vorstellung von einem transzendenten Gott den Erwartungen der Zeit nicht mehr genügte. Der mittlere Weg Herders schien einen Kompromiss zwischen Naturwissenschaft und Atheismus zu weisen. Dennoch wurde die romantische Generation der existentiellen Erfahrung eines poetischen Nihilismus ausgesetzt. Diese Erfahrung nahm im russischen Kulturraum schließlich Formen eines politisch-revolutionären Kampfes an. Alexey Ponomarev widmet sich dem Problem des Nihilismus im Zeitbogen von 1770 bis 1841 und versteht ihn als bestimmtes Relationsprinzip. Dadurch wird es möglich, den Rahmen traditioneller Nihilismusforschung zu überschreiten und eine neue Lesart literarischer und philosophischer Texte anzubieten.
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.52 Details... |
2010, ISBN: 9783828823501
ID: 13862021
Das Problem des Nihilismus in der deutschen und russischen Romantik aus kultur-komparatistischer Perspektive, [ED: 1], 1., Aufl., Buch, Buch, [PU: Tectum Wissenschaftsverlag]
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


bei AbeBooks.de
Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik : Das Problem des Nihilismus in der deutschen und russischen Romantik aus kultur-komparatistischer Perspektive - Taschenbuch
2010, ISBN: 3828823505
ID: 15227529814
[EAN: 9783828823501], Neubuch, [PU: Tectum Verlag Jun 2010], NIHILISMUS; PHILOSOPHIE / 19. JAHRHUNDERT; ROMANTIK (EPOCHE) - FRÜHROMANTIK; SPÄTROMANTIK; LITERATURWISSENSCHAFT, Neuware - An… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

bei booklooker.de
Ponomarev, Alexey:
Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik Das Problem des Nihilismus in der deutschen und russischen Romantik aus kultur-komparatistischer Perspektive Alexey Ponomarev Taschenbuch - Taschenbuch2010, ISBN: 9783828823501
[ED: Taschenbuch], [PU: Tectum Verlag], Angesichts der deutschen Romantik spricht der russische Publizist und Philosoph Nikolaj Nadezdin 1829 erstmalig von Nihilismus - 33 Jahre vor Turge… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

bei booklooker.de
Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik Das Problem des Nihilismus in der deutschen und russischen Romantik aus kultur-komparatistischer Perspektive Alexey Ponomarev Taschenbuch - Taschenbuch
2010
ISBN: 9783828823501
[ED: Taschenbuch], [PU: Tectum], Angesichts der deutschen Romantik spricht der russische Publizist und Philosoph Nikolaj Nadezdin 1829 erstmalig von Nihilismus - 33 Jahre vor Turgenev und… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

bei AbeBooks.de
Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik: Das Problem des Nihilismus in der deutschen und russischen Romantik aus kultur-komparatistischer Perspektive (Paperback) - Taschenbuch
2011, ISBN: 3828823505
ID: 15241305782
[EAN: 9783828823501], Neubuch, [PU: Tectum Verlag], Language: German . Brand New Book. Angesichts der deutschen Romantik spricht der russische Publizist und Philosoph Nikolaj Nade din 182… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.52
bei lehmanns.de
2010, ISBN: 9783828823501
ID: 13862021
Das Problem des Nihilismus in der deutschen und russischen Romantik aus kultur-komparatistischer Perspektive, [ED: 1], 1., Aufl., Buch, Buch, [PU: Tectum Wissenschaftsverlag]
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Nihilismus und seine Erfahrung in der Romantik
EAN (ISBN-13): 9783828823501
ISBN (ISBN-10): 3828823505
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Tectum Wissenschaftsverlag
267 Seiten
Gewicht: 0,397 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-06-30T10:38:32+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-11-11T14:58:26+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783828823501
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8288-2350-5, 978-3-8288-2350-1
< zum Archiv...