
2018, ISBN: 9783828821521
Letzte Aktualisierung am: 05.07.2018 07:16:54 Binding: Taschenbuch, Edition: 1, Label: Tectum, Publisher: Tectum, medium: Taschenbuch, numberOfPages: 125, publicationDate: 2009-12-01, aut… Mehr…
medimops.de Nr. M03828821529UsedVeryGood. Versandkosten:0, 1-3 Tage, zzgl. Versandkosten. Details... |

Tja, darf eben nischt dazwischen kommen.": Zur individuellen Bewältigung des Lebens als working poor. Eine qualitative Studie - Taschenbuch
2009, ISBN: 3828821529
[EAN: 9783828821521], [PU: Tectum Verlag], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket th… Mehr…
AbeBooks.de |

Tja, darf eben nischt dazwischen kommen. - Zur individuellen Bewältigung des Lebens als working poor. Eine qualitative Studie. - neues Buch
ISBN: 9783828821521
[PU: Tectum Wissenschaftsverlag], DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de |

Tja, darf eben nischt dazwischen kommen.": Zur individuellen Bewigung des Lebens als working poor. Eine qualitative Studie - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783828821521
Tectum Verlag, 2009. Paperback. New. German language. 8.27x5.91x0.55 inches., Tectum Verlag, 2009, 6
Biblio.co.uk |

2009, ISBN: 9783828821521
Zur individuellen Bewältigung des Lebens als working poor. Eine qualitative Studie., [ED: 1], 1., Aufl., Buch, Buch, [PU: Tectum Wissenschaftsverlag]
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 5-7 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Gebr. - Tja, darf eben nischt dazwischen kommen.: Zur individuellen Bewältigung des Lebens als working poor. Eine qualitative Studie. - gebrauchtes Buch
2018, ISBN: 9783828821521
Letzte Aktualisierung am: 05.07.2018 07:16:54 Binding: Taschenbuch, Edition: 1, Label: Tectum, Publisher: Tectum, medium: Taschenbuch, numberOfPages: 125, publicationDate: 2009-12-01, aut… Mehr…

Nadine Jukschat:
Tja, darf eben nischt dazwischen kommen.": Zur individuellen Bewältigung des Lebens als working poor. Eine qualitative Studie - Taschenbuch2009, ISBN: 3828821529
[EAN: 9783828821521], [PU: Tectum Verlag], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket th… Mehr…

Tja, darf eben nischt dazwischen kommen. - Zur individuellen Bewältigung des Lebens als working poor. Eine qualitative Studie. - neues Buch
ISBN: 9783828821521
[PU: Tectum Wissenschaftsverlag], DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
Tja, darf eben nischt dazwischen kommen.": Zur individuellen Bewigung des Lebens als working poor. Eine qualitative Studie - Taschenbuch
2009, ISBN: 9783828821521
Tectum Verlag, 2009. Paperback. New. German language. 8.27x5.91x0.55 inches., Tectum Verlag, 2009, 6
2009, ISBN: 9783828821521
Zur individuellen Bewältigung des Lebens als working poor. Eine qualitative Studie., [ED: 1], 1., Aufl., Buch, Buch, [PU: Tectum Wissenschaftsverlag]
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - "Tja, darf eben nischt dazwischen kommen."
EAN (ISBN-13): 9783828821521
ISBN (ISBN-10): 3828821529
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Tectum Verlag
125 Seiten
Gewicht: 0,200 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-07-30T10:59:20+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-29T21:36:02+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783828821521
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8288-2152-9, 978-3-8288-2152-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: ein leben dazwischen, leben eben, working poor, nisch
Daten vom Verlag:
Autor/in: Nadine Jukschat
Titel: „Tja, darf eben nischt dazwischen kommen.“ - Zur individuellen Bewältigung des Lebens als working poor. Eine qualitative Studie.
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Erscheinungsjahr: 2009-12-03
Gewicht: 0,199 kg
Sprache: Deutsch
24,90 € (DE)
24,90 € (AT)
38,10 CHF (CH)
No longer receiving updates
BA; PB; Hardcover, Softcover / Soziologie; Soziologie; Armut; Soziologie; Deutschland; soziale Gerechtigkeit; Niedriglohn; Hartz IV; Prekariat; Erwerbsarmut; Aufstocker; Arbeit
Vorwort Einleitung Zum Stand der Forschung Theoretische Verortung – der große Rahmen Ausmaß, Struktur und Ursachen von Armut trotz Erwerbstätigkeit in Deutschland Working poor – eine Begriffsbestimmung Haushalt oder Einzelperson als Bezugsgröße Erwerbsgrad Armutsgrenze Der working poor-Begriff dieser Arbeit Methodisches Vorgehen Felderschließung und Sample Erhebung Auswertung Auswertung Die Menschen Fall 1 – Andrea Albrecht Fall 2 – Birgit Becker Fall 3 – Conrad Christ Fall 4 – Doreen Dietrich Fall 5 – Ellen Ernst Fall 6 – Franziska Fischer Fall 7 - Gabriele und Günther Gärtner Auswertung der Interviews „Tja, darf eben nischt dazwischen kommen“ Warum überhaupt arbeiten? Arbeit als Normalprogramm Hauptsache Arbeit – staatliche Repression Intrinsische Arbeitsmotivation Umgang mit dem Normbruch Überwindung des working poor Status „Geld alleine macht nicht glücklich“ Übersteigerter Arbeitsethos Zusammenfassung und Ausblick Lob der Dialektik von Bertolt Brecht (1930) Literaturverzeichnis Anhänge Abkürzungsverzeichnis Transkriptionsregeln Dank< zum Archiv...