
2011, ISBN: 3827426340
[EAN: 9783827426345], Neubuch, [PU: Spektrum Akademischer Verlag Jan 2011], NATIONALÖKONOMIE; VOLKSWIRTSCHAFT - VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE VOLKSWIRT; ÖKONOMIE; WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT; BANKEN;… Mehr…
AbeBooks.de BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 3827426340
[EAN: 9783827426345], Neubuch, [PU: Spektrum Akademischer Verlag], NATIONALÖKONOMIE; VOLKSWIRTSCHAFT - VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE VOLKSWIRT; ÖKONOMIE; WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT; BANKEN; GLOBALIS… Mehr…
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783827426345
Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und SystemenDie unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevölkerungsfalle - Opportunitätskosten - Handlungsanreize … Mehr…
Buecher.de Nr. 32743402. Versandkosten:, Versandfertig in 2-4 Wochen, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783827426345
Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und Systemen Die unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevölkerungsfalle - Opportunitätskosten - Handlungsanreize… Mehr…
Thalia.de Nr. A1016401937. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten Details... |

ISBN: 9783827426345
Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und Systemen Die unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevölkerungsfalle - Opportunitätskosten - Handlungsanreize… Mehr…
Springer.com Nr. 978-3-8274-2634-5. Versandkosten:Worldwide free shipping, , zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00) Details... |


2011, ISBN: 3827426340
[EAN: 9783827426345], Neubuch, [PU: Spektrum Akademischer Verlag Jan 2011], NATIONALÖKONOMIE; VOLKSWIRTSCHAFT - VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE VOLKSWIRT; ÖKONOMIE; WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT; BANKEN;… Mehr…

2011, ISBN: 3827426340
[EAN: 9783827426345], Neubuch, [PU: Spektrum Akademischer Verlag], NATIONALÖKONOMIE; VOLKSWIRTSCHAFT - VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE VOLKSWIRT; ÖKONOMIE; WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT; BANKEN; GLOBALIS… Mehr…

ISBN: 9783827426345
Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und SystemenDie unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevölkerungsfalle - Opportunitätskosten - Handlungsanreize … Mehr…

ISBN: 9783827426345
Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und Systemen Die unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevölkerungsfalle - Opportunitätskosten - Handlungsanreize… Mehr…

ISBN: 9783827426345
Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und Systemen Die unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevölkerungsfalle - Opportunitätskosten - Handlungsanreize… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft
EAN (ISBN-13): 9783827426345
ISBN (ISBN-10): 3827426340
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Spektrum Akademischer Verlag
208 Seiten
Gewicht: 0,535 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-06-16T14:05:20+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-09-20T13:20:08+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783827426345
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8274-2634-0, 978-3-8274-2634-5
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: conway edmund, bühler, peter besser, peter baker, adam smith, edward welch, spektrum, mark henderson, über die revolution, globalisierung, peter erd, unsichtbare, peter weise, ben russell
Titel des Buches: wirtschaftswissenschaft, schlüsselideen, wirtschaft, über, schlüssel, wirtsch, schl, wirtschaftswissen, ideas
Daten vom Verlag:
Autor/in: Edmund Conway
Titel: 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag; Spektrum Akademischer Verlag
208 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-01-14
Heidelberg; DE
Übersetzer/in: Maria Bühler
Gewicht: 0,454 kg
Sprache: Deutsch
16,99 € (DE)
17,47 € (AT)
19,00 CHF (CH)
POD
208 S.
BB; Popular Science in Economics; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft; Wirtschaftswissenschaft; Optimieren; Naturwissenschaften; Banken; Globalisierung; Keynesianismus; Makrooökonomie; Mikroökonomie; Märkte; Volkswirtschaft; Weltwirtschaft; Wirtschaft; Business and Management, general; Economics; Business and Management; Betriebswirtschaft und Management; Auseinandersetzen; EA
Die unsichtbare Hand - Angebot und Nachfrage - Die Bevölkerungsfalle - Opportunitätskosten - Handlungsanreize - Arbeitsteilung - Komparative Vorteile - Kapitalismus - Keynesianismus - Monetarismus - Kommunismus - Individualismus - Angebotsökonomik - Die Revolution des Marginalismus - Geld - Mikro und Makro - Bruttoinlandsprodukt - Zentralbanken und Zinssätze - Inflation - Schulden und Deflation - Steuern - Arbeitslosigkeit - Währungen und Wechselkurse - Zahlungsbilanz - Vertrauen und Gesetz - Energie und Erdöl - Rentenmärkte - Banken - Aktien - Derivatemärkte - Auf- und Abschwung - Renten und der Wohlfahrtsstaat - Der Geldmarkt - Spekulationsblasen - Kreditklemmen - Schöpferische Zerstörung - Wohneigentum und Immobilienpreise - Haushaltsdefizite - Ungleichheit - Globalisierung - Multilateralismus - Protektionismus - Technische Revolutionen - Entwicklungsökonomie - Umweltökonomie - Verhaltensökonomie - Spieltheorie - Kriminalökonomie - Glücksökonomie - Ökonomie im 21. Jahrhundert
_____
Edmund Conway beschreibt und erklärt die zentralen Konzepte der Wirtschaftswissenschaft in 50 leicht verständlichen und anregenden Essays. Von den grundlegenden Theorien, wie Adam Smith’s „unsichtbarer Hand“ und dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, bis hin zu den jüngsten Forschungen über die Beziehung zwischen Wohlstand und Glück oder den volkswirtschaftlichen Trends der Zukunft schlägt das Buch einen weiten Bogen und liefert somit das Rüstzeug, um Wirtschaftsbooms und Finanzkrisen, Märkte und Machtverhältnisse, Börsen und Banken besser zu verstehen.
, welchen Einfluss die Wirtschaft auf nahezu jeden Aspekt unseres Lebens hat, sei es der Kauf eines Hauses oder das morgendliche Frühstück. In Zeiten, in denen ökonomische Themen die Schlagzeilen beherrschen, bietet dieses Buch die perfekte Hintergrundlektüre.
_____
Weitere Bände der Reihe:
(Peter Stanford)
Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und Systemen Was genau ist eine Kreditklemme? Warum verdienen Fußballer und Formel-1-Rennfahrer so viel Geld? Welches Land wird in 10 Jahren die führende Volkswirtschaft sein? Und auf welch vielfältige Weise beeinflusst die Ökonomie unseren Alltag? 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft 50 Schlüsselideen Mathematik 50 Schlüsselideen Physik 50 Schlüsselideen Genetik 50 Schlüsselideen Philosophie 50 Schlüsselideen Psychologie 50 Schlüsselideen Management 0 Schlüsselideen ReligionDie unsichtbare Hand.- Angebot und Nachfrage.- Die Bevölkerungsfalle.- Opportunitätskosten.- Handlungsanreize,- Arbeitsteilung.- Komparative Vorteile.- Kapitalismus.- Keynesianismus.- Monetarismus.- Kommunismus.- Individualismus.- Angebotsökonomik.- Die Revolution des Marginalismus.- Geld.- Mikro und Makro.- Bruttoinlandsprodukt.- Zentralbanken und Zinssätze.- Inflation.- Schulden und Deflation.- Steuern. -Arbeitslosigkeit.- Währungen und Wechselkurse.- Zahlungsbilanz.- Vertrauen und Gesetz.- Energie und Erdöl.- Rentenmärkte.- Banken.- Aktien.- Derivatemärkte.- Auf- und Abschwung.- Renten und der Wohlfahrtsstaat.- Der Geldmarkt.- Spekulationsblasen.- Kreditklemmen.- Schöpferische Zerstörung.- Wohneigentum und Immobilienpreise.- Haushaltsdefizite.- Ungleichheit.- Globalisierung.- Multilateralismus.- Protektionismus.- Technische Revolutionen.- Entwicklungsökonomie.- Umweltökonomie.- Verhaltensökonomie.- Spieltheorie.- Kriminalökonomie.- Glücksökonomie.- Ökonomie im 21. Jahrhundert.- Glossar.- Index
mit großer internationaler Erfahrung. Bei mehreren Weltwirtschaftsgipfeln in Davos oblag ihm die Koordination der Medien. Conway hat am Pembroke College in Oxford studiert und lebt in London.
Edmund Conway Daily Telegraph Sunday Telegraph
_____
Edmund Conway beschreibt und erklärt die zentralen Konzepte der Wirtschaftswissenschaft in 50 leicht verständlichen und anregenden Essays. Von den grundlegenden Theorien, wie Adam Smith’s „unsichtbarer Hand“ und dem Gesetz von Angebot und Nachfrage, bis hin zu den jüngsten Forschungen über die Beziehung zwischen Wohlstand und Glück oder den volkswirtschaftlichen Trends der Zukunft schlägt das Buch einen weiten Bogen und liefert somit das Rüstzeug, um Wirtschaftsbooms und Finanzkrisen, Märkte und Machtverhältnisse, Börsen und Banken besser zu verstehen.
, welchen Einfluss die Wirtschaft auf nahezu jeden Aspekt unseres Lebens hat, sei es der Kauf eines Hauses oder das morgendliche Frühstück. In Zeiten, in denen ökonomische Themen die Schlagzeilen beherrschen, bietet dieses Buch die perfekte Hintergrundlektüre.
_____
Weitere Bände der Reihe:
Eine Entdeckungsreise zu den Spielregeln und Kräften von Märkten und Systemen Was genau ist eine Kreditklemme? Warum verdienen Fußballer und Formel-1-Rennfahrer so viel Geld? Welches Land wird in 10 Jahren die führende Volkswirtschaft sein? Und auf welch vielfältige Weise beeinflusst die Ökonomie unseren Alltag? 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft 50 Schlüsselideen Mathematik 50 Schlüsselideen Physik 50 Schlüsselideen Genetik 50 Schlüsselideen Philosophie 50 Schlüsselideen Psychologie 50 Schlüsselideen Management 0 Schlüsselideen ReligionIdeales Buch, um die Welt der Wirtschaft oder die Wirtschaftswissenschaften zu entdecken bzw. wiederzuentdecken
Hinführung zu 50 der wichtigsten wirtschaftswissenschaftlichen Konzepte
Der Schlüssel zum Verständnis von Wirtschaftskrisen und ökonomischen Trends
Auch selektiv konsumierbar
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783827426352 50 Schlüsselideen Wirtschaftswissenschaft (Edmund Conway)
< zum Archiv...