
Roland Bachmann:Raus aus der BI-Falle
- Taschenbuch 2024, ISBN: 9783826691065
[ED: Taschenbuch], [PU: mitp Verlag], Neuware - Praxiswissen von Insidern Erkenntnisse aus realen Projekten Kompakt, verständlich, pointiert IT-Verantwortliche in Unternehmen aller Größe… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: mitp Verlag], Neuware - Praxiswissen von Insidern Erkenntnisse aus realen Projekten Kompakt, verständlich, pointiert IT-Verantwortliche in Unternehmen aller Größenordnungen agieren heute im Spannungsfeld kurzfristig benötigter Quick Wins und langfristiger Konsolidierungserfordernisse. Nach Jahren hoher Investitionen in Technologie ohne wirkliche Mehrwerte wird heute aufgrund zunehmenden Kostenbewusstseins von der IT eine positive Rendite gefordert. Angesichts historisch gewachsener, heterogener Systemlandschaften bilden diese Anforderungen an IT-Abteilungen jedoch die Pole eines permanenten Konfliktes: Wie können IT-Systeme heute schon das liefern, was sie aufgrund laufender Optimierungsmaßnahmen erst morgen können werden Dieses Buch beschreibt auf Basis der langjährigen Erfahrung der Autoren in der Umsetzung von Business Intelligence-Projekten einen möglichen und praktikablen Weg aus dem Dilemma mittels Aufbau von Business Intelligence. Kernaspekt: Schluss mit der Technikgläubigkeit! Im Mittelpunkt von Business Intelligence stehen Menschen in Prozessen, die bei Ihren Entscheidungen durch optimierte IT-Systeme unterstützt werden. Die IT-Systeme selbst sind aus diesem Blickwinkel betrachtet lediglich Bestandteile eines auf permanenten Wandel ausgerichteten, lebendigen Organismus. Dieser Organismus braucht zur Ausschöpfung seiner Potentiale mehr denn je den Dialog zwischen Management und Technologie. Nur so können Unternehmen sich zukünftig in Märkten mit Verdrängungswettbewerb behaupten.Business Intelligence ist ein Unternehmensprozess! Aus dem Inhalt: Business Intelligence & Business Intuition IT-Verantwortliche in der Defensive Strukturelle Ursachen für das Scheitern von BI-Initiativen Der BI-Killer: By-Pass-Reporting und die Folgen Von der Unternehmensstrategie zum Enterprise Data Warehouse Vom Enterprise Data Warehouse zum Business Enabler BI Closed Loops der BI Business Intelligence auf Projektebene umsetzen Business Intelligence erfolgreich managen Wege aus der BI-Falle Klassische Zielkonflikte und deren Auflösung in BI-Projekten BI Quick Check- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x15 mm, 288, [GW: 376g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Roland Bachmann:Raus aus der BI-Falle : Wie Business Intelligence zum Erfolg wird
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3826691067
[EAN: 9783826691065], Neubuch, [PU: Mitp Verlag], INFORMATIONSMANAGEMENT; MANAGEMENT / INFORMATIONSMANAGEMENT, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Praxiswissen von Insidern Erkenntnisse… Mehr…
[EAN: 9783826691065], Neubuch, [PU: Mitp Verlag], INFORMATIONSMANAGEMENT; MANAGEMENT / INFORMATIONSMANAGEMENT, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Praxiswissen von Insidern Erkenntnisse aus realen Projekten Kompakt, verständlich, pointiert IT-Verantwortliche in Unternehmen aller Größenordnungen agieren heute im Spannungsfeld kurzfristig benötigter Quick Wins und langfristiger Konsolidierungserfordernisse. Nach Jahren hoher Investitionen in Technologie ohne wirkliche Mehrwerte wird heute aufgrund zunehmenden Kostenbewusstseins von der IT eine positive Rendite gefordert. Angesichts historisch gewachsener, heterogener Systemlandschaften bilden diese Anforderungen an IT-Abteilungen jedoch die Pole eines permanenten Konfliktes: Wie können IT-Systeme heute schon das liefern, was sie aufgrund laufender Optimierungsmaßnahmen erst morgen können werden Dieses Buch beschreibt auf Basis der langjährigen Erfahrung der Autoren in der Umsetzung von Business Intelligence-Projekten einen möglichen und praktikablen Weg aus dem Dilemma mittels Aufbau von Business Intelligence. Kernaspekt: Schluss mit der Technikgläubigkeit! Im Mittelpunkt von Business Intelligence stehen Menschen in Prozessen, die bei Ihren Entscheidungen durch optimierte IT-Systeme unterstützt werden. Die IT-Systeme selbst sind aus diesem Blickwinkel betrachtet lediglich Bestandteile eines auf permanenten Wandel ausgerichteten, lebendigen Organismus. Dieser Organismus braucht zur Ausschöpfung seiner Potentiale mehr denn je den Dialog zwischen Management und Technologie. Nur so können Unternehmen sich zukünftig in Märkten mit Verdrängungswettbewerb behaupten.Business Intelligence ist ein Unternehmensprozess! Aus dem Inhalt: Business Intelligence & Business Intuition IT-Verantwortliche in der Defensive Strukturelle Ursachen für das Scheitern von BI-Initiativen Der BI-Killer: By-Pass-Reporting und die Folgen Von der Unternehmensstrategie zum Enterprise Data Warehouse Vom Enterprise Data Warehouse zum Business Enabler BI Closed Loops der BI Business Intelligence auf Projektebene umsetzen Business Intelligence erfolgreich managen Wege aus der BI-Falle Klassische Zielkonflikte und deren Auflösung in BI-Projekten BI Quick Check 288 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Raus aus der BI-Falle
- neues BuchISBN: 9783826691065
Praxiswissen von Insidern Erkenntnisse aus realen Projekten Kompakt, verständlich, pointiert IT-Verantwortliche in Unternehmen aller Größenordnungen agieren heute im Spannungsfeld kurzfri… Mehr…
Praxiswissen von Insidern Erkenntnisse aus realen Projekten Kompakt, verständlich, pointiert IT-Verantwortliche in Unternehmen aller Größenordnungen agieren heute im Spannungsfeld kurzfristig benötigter Quick Wins und langfristiger Konsolidierungserfordernisse. Nach Jahren hoher Investitionen in Technologie ohne wirkliche Mehrwerte wird heute aufgrund zunehmenden Kostenbewusstseins von der IT eine positive Rendite gefordert. Angesichts historisch gewachsener, heterogener Systemlandschaften bilden diese Anforderungen an IT-Abteilungen jedoch die Pole eines permanenten Konfliktes: Wie können IT-Systeme heute schon das liefern, was sie aufgrund laufender Optimierungsmaßnahmen erst morgen können werden? Dieses Buch beschreibt auf Basis der langjährigen Erfahrung der Autoren in der Umsetzung von Business Intelligence-Projekten einen möglichen und praktikablen Weg aus dem Dilemma mittels Aufbau von Business Intelligence. Kernaspekt: Schluss mit der Technikgläubigkeit! Im Mittelpunkt von Business Intelligence stehen Menschen in Prozessen, die bei Ihren Entscheidungen durch optimierte IT-Systeme unterstützt werden. Die IT-Systeme selbst sind aus diesem Blickwinkel betrachtet lediglich Bestandteile eines auf permanenten Wandel ausgerichteten, lebendigen Organismus. Dieser Organismus braucht zur Ausschöpfung seiner Potentiale mehr denn je den Dialog zwischen Management und Technologie. Nur so können Unternehmen sich zukünftig in Märkten mit Verdrängungswettbewerb behaupten.Business Intelligence ist ein Unternehmensprozess! Aus dem Inhalt: Business Intelligence & Business Intuition IT-Verantwortliche in der Defensive Strukturelle Ursachen für das Scheitern von BI-Initiativen Der BI-Killer: By-Pass-Reporting und die Folgen Von der Unternehmensstrategie zum Enterprise Data Warehouse Vom Enterprise Data Warehouse zum Business Enabler BI Closed Loops der BI Business Intelligence auf Projektebene umsetzen Business Intelligence erfolgreich managen Wege aus der BI-Falle Klassische Zielkonflikte und deren Auflösung in BI-Projekten BI Quick Check Buch 21.0 x 14.8 x 1.6 cm , Mitp Verlags GmbH & Co.KG, Ronald Bachmann,Guido Kemper, Mitp Verlags GmbH & Co.KG, Bac<
| | Thalia.deNr. A1017224110. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Bachmann, Roland; Kemper, Guido:Raus aus der BI-Falle Wie Business Intelligence zum Erfolg wird
- neues Buch 2014, ISBN: 3826691067
Kartoniert / Broschiert Informationsmanagement, Management / Informationsmanagement, mit Schutzumschlag 11, [PU:mitp Verlag; MITP]
| | Achtung-Buecher.deMARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Ronald Bachmann; Guido Kemper:Raus aus der BI-Falle
- Taschenbuch 2009, ISBN: 9783826691065
Wie Business Intelligence zum Erfolg wird, Buch, Softcover, [PU: mitp Verlags GmbH & Co.KG], [ED: 3], mitp Verlags GmbH & Co.KG, 2009
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.