
2013, ISBN: 9783826676277
Dieses Buch vermittelt die Kenntnisse, die für die Erstellung einfacher bis komplexer OpenGL-Anwendungen benötigt werden. Alle Themen werden anhand anschaulicher Beispiele erläutert. Der OpenGL-Standard wird aus der Perspektive des Entwicklers vorgestellt, der komplexe virtuelle Welten generieren möchte, in denen man sich frei bewegen kann. Nach der Vorstellung grundlegender Konzepte von OpenGL wird die Visualisierung von Punkten, Linien, Polygonen und Polyedern erläutert. Daraufhin behandelt der Autor das von OpenGL eingesetzte System zur Verarbeitung von Matrizen einschliesslich der Vorteile dieses Systems gegenüber der in der Mathematik üblichen Reihenfolge der Multiplikation von Matrizen. Weitere Schwerpunkte sind die Geometry Pipeline, Picking, eine ausführliche Einführung in die Programmierung des Vertex- und Fragmentprozessors mit GLSL, die hardwarebeschleunigte Bearbeitung von Bildern, Semitransparenz sowie Texturprojektion und -schattierung. Die Darstellung einer virtuellen Welt aus der Sicht mehrerer, beliebig positionierter und ausgerichteter Kameras wird ebenfalls behandelt. Dies ist ein Lehrbuch mit zahlreichen Übungsaufgaben, das sich besonders gut für das Alleinstudium eignet. Zusammenhänge werden einem breiten Publikum nachvollziehbar erklärt, und es werden lediglich gute Kenntnisse einer leistungsfähigen Programmiersprache sowie das mathematische Grundwissen der gymnasialen Mittelstufe vorausgesetzt. Dabei richtet sich der Autor an Leser, die weder über OpenGL-Kenntnisse noch über Vorkenntnisse in der Computergrafik verfügen. Die Beispiele im Buch sind in C++ erstellt. Das umfassende Praxis-Handbuch eBook PDF 01.01.2013 eBooks>Sachbücher>Computer & Internet>Programmiersprachen, MITP Verlags GmbH & Co. KG, .201
Orellfuessli.ch No. 39934428. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.31) Details... |

2013, ISBN: 9783826676277
Dieses Buch vermittelt die Kenntnisse, die für die Erstellung einfacher bis komplexer OpenGL-Anwendungen benötigt werden. Alle Themen werden anhand anschaulicher Beispiele erläutert. Der OpenGL-Standard wird aus der Perspektive des Entwicklers vorgestellt, der komplexe virtuelle Welten generieren möchte, in denen man sich frei bewegen kann. Nach der Vorstellung grundlegender Konzepte von OpenGL wird die Visualisierung von Punkten, Linien, Polygonen und Polyedern erläutert. Daraufhin behandelt der Autor das von OpenGL eingesetzte System zur Verarbeitung von Matrizen einschliesslich der Vorteile dieses Systems gegenüber der in der Mathematik üblichen Reihenfolge der Multiplikation von Matrizen. Weitere Schwerpunkte sind die Geometry Pipeline, Picking, eine ausführliche Einführung in die Programmierung des Vertex- und Fragmentprozessors mit GLSL, die hardwarebeschleunigte Bearbeitung von Bildern, Semitransparenz sowie Texturprojektion und -schattierung. Die Darstellung einer virtuellen Welt aus der Sicht mehrerer, beliebig positionierter und ausgerichteter Kameras wird ebenfalls behandelt. Dies ist ein Lehrbuch mit zahlreichen Übungsaufgaben, das sich besonders gut für das Alleinstudium eignet. Zusammenhänge werden einem breiten Publikum nachvollziehbar erklärt, und es werden lediglich gute Kenntnisse einer leistungsfähigen Programmiersprache sowie das mathematische Grundwissen der gymnasialen Mittelstufe vorausgesetzt. Dabei richtet sich der Autor an Leser, die weder über OpenGL-Kenntnisse noch über Vorkenntnisse in der Computergrafik verfügen. Die Beispiele im Buch sind in C++ erstellt. eBook Marius Apetri 29.10.2013, MITP, MITP
Orellfuessli.ch Nr. 39934428. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.65) Details... |

2013, ISBN: 9783826676277
Dieses Buch vermittelt die Kenntnisse, die für die Erstellung einfacher bis komplexer OpenGL-Anwendungen benötigt werden. Alle Themen werden anhand anschaulicher Beispiele erläutert. Der OpenGL-Standard wird aus der Perspektive des Entwicklers vorgestellt, der komplexe virtuelle Welten generieren möchte, in denen man sich frei bewegen kann. Nach der Vorstellung grundlegender Konzepte von OpenGL wird die Visualisierung von Punkten, Linien, Polygonen und Polyedern erläutert. Daraufhin behandelt der Autor das von OpenGL eingesetzte System zur Verarbeitung von Matrizen einschliesslich der Vorteile dieses Systems gegenüber der in der Mathematik üblichen Reihenfolge der Multiplikation von Matrizen. Weitere Schwerpunkte sind die Geometry Pipeline, Picking, eine ausführliche Einführung in die Programmierung des Vertex- und Fragmentprozessors mit GLSL, die hardwarebeschleunigte Bearbeitung von Bildern, Semitransparenz sowie Texturprojektion und -schattierung. Die Darstellung einer virtuellen Welt aus der Sicht mehrerer, beliebig positionierter und ausgerichteter Kameras wird ebenfalls behandelt. Dies ist ein Lehrbuch mit zahlreichen Übungsaufgaben, das sich besonders gut für das Alleinstudium eignet. Zusammenhänge werden einem breiten Publikum nachvollziehbar erklärt, und es werden lediglich gute Kenntnisse einer leistungsfähigen Programmiersprache sowie das mathematische Grundwissen der gymnasialen Mittelstufe vorausgesetzt. Dabei richtet sich der Autor an Leser, die weder über OpenGL-Kenntnisse noch über Vorkenntnisse in der Computergrafik verfügen. Die Beispiele im Buch sind in C++ erstellt. eBook 29.10.2013, MITP, MITP
Orellfuessli.ch Nr. 39934428. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.38) Details... |

ISBN: 3826676270
3D-Grafik mit OpenGL ab 39.99 € als pdf eBook: Das umfassende Praxis-Handbuch. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet, Medien > Bücher, 3D-Grafik mit OpenGL - eBook als pdf von Marius Apetri - MITP - 9783826676277
Hugendubel.de Nr. 22707264. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783826676277
3D-Grafik mit OpenGL ab 39.99 EURO Das umfassende Praxis-Handbuch Medien > Bücher, [PU: mitp-Verlag, Bonn]
eBook.de Nr. 22707264. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2013, ISBN: 9783826676277
Dieses Buch vermittelt die Kenntnisse, die für die Erstellung einfacher bis komplexer OpenGL-Anwendungen benötigt werden. Alle Themen werden anhand anschaulicher Beispiele erläutert. Der … Mehr…
No. 39934428. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.31)

2013, ISBN: 9783826676277
Dieses Buch vermittelt die Kenntnisse, die für die Erstellung einfacher bis komplexer OpenGL-Anwendungen benötigt werden. Alle Themen werden anhand anschaulicher Beispiele erläutert. Der … Mehr…
Nr. 39934428. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.65)

2013
ISBN: 9783826676277
Dieses Buch vermittelt die Kenntnisse, die für die Erstellung einfacher bis komplexer OpenGL-Anwendungen benötigt werden. Alle Themen werden anhand anschaulicher Beispiele erläutert. Der … Mehr…
Nr. 39934428. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.38)

ISBN: 3826676270
3D-Grafik mit OpenGL ab 39.99 € als pdf eBook: Das umfassende Praxis-Handbuch. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet, Medien > Bücher, 3D-Grafik mit OpenGL -… Mehr…
Nr. 22707264. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783826676277
3D-Grafik mit OpenGL ab 39.99 EURO Das umfassende Praxis-Handbuch Medien > Bücher, [PU: mitp-Verlag, Bonn]
Nr. 22707264. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - 3D-Grafik mit OpenGL
EAN (ISBN-13): 9783826676277
ISBN (ISBN-10): 3826676270
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: MITP Verlags GmbH & Co. KG
848 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2012-11-20T21:16:28+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-11-21T21:34:22+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783826676277
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8266-7627-0, 978-3-8266-7627-7
< zum Archiv...