
2006, ISBN: 3826028341
2006 Softcover 290 S. 23,4 x 15,6 x 2,2 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch stellt Sokrates vor, es bemüht sich um ein möglichst genaues Verständnis der Rede, die ihn sein Schüler Platon 399 v. Chr. vor Gericht zu seiner Verteidigung halten läßtApologie Platons. Es setzt keine Fachkenntnisse voraus. Aus dem Unterricht in der Schule und Erwachsenenbildung erwachsen, spiegelt es Probleme interessierter Leser wider, damals wie heute aktuelle Fragen nach Gott, Freiheit und Autonomie, Glück und Moral, Endlichkeit und Tod. Sokrates fordert uns auf, nicht nachzulassen in dem Bemühen, Antworten zu finden ? im Bewusstsein, daß wir zwar nicht nichts wissen, aber Wahrheit stets nur erstreben, nie besitzen. Sokrates beglaubigt seine Philosophie mit dem Tod. Es lohnt, sich mit ihm zu beschäftigen. Über den AutorKurt Roeske studierte Klassische Philologie. Stationen seines Berufsweges waren die Leitung des Dilthey-Gymnasiums in Wiesbaden, der Deutsch Schule Athen und des Rabanus-Maurus-Gymnasiums in Mainz. Dieses Buch stellt Sokrates vor, es bemüht sich um ein möglichst genaues Verständnis der Rede, die ihn sein Schüler Platon 399 v. Chr. vor Gericht zu seiner Verteidigung halten läßtApologie Platons. Es setzt keine Fachkenntnisse voraus. Aus dem Unterricht in der Schule und Erwachsenenbildung erwachsen, spiegelt es Probleme interessierter Leser wider, damals wie heute aktuelle Fragen nach Gott, Freiheit und Autonomie, Glück und Moral, Endlichkeit und Tod. Sokrates fordert uns auf, nicht nachzulassen in dem Bemühen, Antworten zu finden ? im Bewusstsein, daß wir zwar nicht nichts wissen, aber Wahrheit stets nur erstreben, nie besitzen. Sokrates beglaubigt seine Philosophie mit dem Tod. Es lohnt, sich mit ihm zu beschäftigen. Über den AutorKurt Roeske studierte Klassische Philologie. Stationen seines Berufsweges waren die Leitung des Dilthey-Gymnasiums in Wiesbaden, der Deutsch Schule Athen und des Rabanus-Maurus-Gymnasiums in Mainz. gebraucht; sehr gut, [PU:Königshausen & Neumann Koenigshausen und Neumann Königshausen u. Neumann Verlag]
Achtung-Buecher.de Buchservice-Lars-Lutzer Lars Lutzer Einzelunternehmer, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2006, ISBN: 9783826028342
2006 Softcover 290 S. 23,4 x 15,6 x 2,2 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch stellt Sokrates vor, es bemüht sich um ein möglichst genaues Verständnis der Rede, die ihn sein Schüler Platon 399 v. Chr. vor Gericht zu seiner Verteidigung halten läßtApologie Platons. Es setzt keine Fachkenntnisse voraus. Aus dem Unterricht in der Schule und Erwachsenenbildung erwachsen, spiegelt es Probleme interessierter Leser wider, damals wie heute aktuelle Fragen nach Gott, Freiheit und Autonomie, Glück und Moral, Endlichkeit und Tod. Sokrates fordert uns auf, nicht nachzulassen in dem Bemühen, Antworten zu finden – im Bewusstsein, daß wir zwar nicht nichts wissen, aber Wahrheit stets nur erstreben, nie besitzen. Sokrates beglaubigt seine Philosophie mit dem Tod. Es lohnt, sich mit ihm zu beschäftigen. Über den AutorKurt Roeske studierte Klassische Philologie. Stationen seines Berufsweges waren die Leitung des Dilthey-Gymnasiums in Wiesbaden, der Deutsch Schule Athen und des Rabanus-Maurus-Gymnasiums in Mainz. Versand D: 6,99 EUR Dieses Buch stellt Sokrates vor, es bemüht sich um ein möglichst genaues Verständnis der Rede, die ihn sein Schüler Platon 399 v. Chr. vor Gericht zu seiner Verteidigung halten läßtApologie Platons. Es setzt keine Fachkenntnisse voraus. Aus dem Unterricht in der Schule und Erwachsenenbildung erwachsen, spiegelt es Probleme interessierter Leser wider, damals wie heute aktuelle Fragen nach Gott, Freiheit und Autonomie, Glück und Moral, Endlichkeit und Tod. Sokrates fordert uns auf, nicht nachzulassen in dem Bemühen, Antworten zu finden – im Bewusstsein, daß wir zwar nicht nichts wissen, aber Wahrheit stets nur erstreben, nie besitzen. Sokrates beglaubigt seine Philosophie mit dem Tod. Es lohnt, sich mit ihm zu beschäftigen. Über den AutorKurt Roeske studierte Klassische Philologie. Stationen seines Berufsweges waren die Leitung des Dilthey-Gymnasiums in Wiesbaden, der Deutsch Schule Athen und des Rabanus-Maurus-Gymnasiums in Mainz., [PU:Königshausen & Neumann Koenigshausen und Neumann Königshausen u. Neumann Verlag]
buchfreund.de BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars-Lutzer *** LITERATUR RECHERCHE *** ANTIQUARISCHE SUCHE, 23812 Wahlstedt Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99) Details... |
ISBN: 9783826028342
Dieses Buch stellt Sokrates vor, es bemüht sich um ein möglichst genaues Verständnis der Rede, die ihn sein Schüler Platon 399 v. Chr. vor Gericht zu seiner Verteidigung halten läßt: Apologie Platons. Es setzt keine Fachkenntnisse voraus. Aus dem Unterricht in der Schule und Erwachsenenbildung erwachsen, spiegelt es Probleme interessierter Leser wider, damals wie heute aktuelle Fragen nach Gott, Freiheit und Autonomie, Glück und Moral, Endlichkeit und Tod. Sokrates fordert uns auf, nicht nachzulassen in dem Bemühen, Antworten zu finden - im Bewusstsein, daß wir zwar nicht nichts wissen, aber Wahrheit stets nur erstreben, nie besitzen.Sokrates beglaubigt seine Philosophie mit dem Tod. Es lohnt, sich mit ihm zu beschäftigen. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Philosophie / Antike Philosophie, [PU: Königshausen & Neumann, Würzburg]
Dodax.de Nr. KBBLOH57F6G. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

EAN: 9783826028342
Dieses Buch stellt Sokrates vor, es bem?ht sich um ein m?glichst genaues Verst?ndnis der Rede, die ihn sein Sch?ler Platon 399 v. Chr. vor Gericht zu seiner Verteidigung halten l??t: Apologie Platons. Es setzt keine Fachkenntnisse voraus. Aus dem Unterricht in der Schule und Erwachsenenbildung erwachsen, spiegelt es Probleme interessierter Leser wider, damals wie heute aktuelle Fragen nach Gott, Freiheit und Autonomie, Gl?ck und Moral, Endlichkeit und Tod. Sokrates fordert uns auf, nicht nachzulassen in dem Bem?hen, Antworten zu finden - im Bewusstsein, da? wir zwar nicht nichts wissen, aber Wahrheit stets nur erstreben, nie besitzen. Sokrates beglaubigt seine Philosophie mit dem Tod. Es lohnt, sich mit ihm zu besch?ftigen. fachbuch, K?nigshausen & Neumann
Studibuch.de , , Versandkosten:0, in stock, DE., zzgl. Versandkosten Details... |

Nachgefragt bei Sokrates: Ein Diskurs über Glück und Moral. Text und Interpretation der Apologie Platons - Taschenbuch
2006, ISBN: 9783826028342
Königshausen u. Neumann, Taschenbuch, Auflage: unveränd. Neuaufl. 250 Seiten, Publiziert: 2006-04-06T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 12921540, 1.03 kg, Verkaufsrang: 11336, Philosophiegeschichte, Philosophie, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Film, Kunst & Kultur, Wissen nach Themen, Schule & Lernen, Königshausen u. Neumann, 2006
amazon.de cantamus40 Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2006, ISBN: 3826028341
2006 Softcover 290 S. 23,4 x 15,6 x 2,2 cm Broschiert Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch stellt Sokrates vor, es bemüht sich um ein möglichst genaues Verständnis der Rede, die ihn… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
2006, ISBN: 9783826028342
2006 Softcover 290 S. 23,4 x 15,6 x 2,2 cm Zustand: gebraucht - sehr gut, Dieses Buch stellt Sokrates vor, es bemüht sich um ein möglichst genaues Verständnis der Rede, die ihn sein Schül… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.99)
ISBN: 9783826028342
Dieses Buch stellt Sokrates vor, es bemüht sich um ein möglichst genaues Verständnis der Rede, die ihn sein Schüler Platon 399 v. Chr. vor Gericht zu seiner Verteidigung halten läßt: Apol… Mehr…
Nr. KBBLOH57F6G. Versandkosten:, Lieferzeit: 5 Tage, DE. (EUR 0.00)

EAN: 9783826028342
Dieses Buch stellt Sokrates vor, es bem?ht sich um ein m?glichst genaues Verst?ndnis der Rede, die ihn sein Sch?ler Platon 399 v. Chr. vor Gericht zu seiner Verteidigung halten l??t: Apol… Mehr…
, , Versandkosten:0, in stock, DE., zzgl. Versandkosten

Nachgefragt bei Sokrates: Ein Diskurs über Glück und Moral. Text und Interpretation der Apologie Platons - Taschenbuch
2006, ISBN: 9783826028342
Königshausen u. Neumann, Taschenbuch, Auflage: unveränd. Neuaufl. 250 Seiten, Publiziert: 2006-04-06T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 12921540, 1.03 kg, Verkaufsrang: 11336… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Nachgefragt bei Sokrates: Ein Diskurs über Glück und Moral. Text und Interpretation der Apologie Platons
EAN (ISBN-13): 9783826028342
ISBN (ISBN-10): 3826028341
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2006
Herausgeber: Königshausen u. Neumann
Buch in der Datenbank seit 2007-05-25T00:01:06+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-04T13:11:05+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783826028342
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8260-2834-1, 978-3-8260-2834-2
< zum Archiv...