- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 23,85, größter Preis: € 31,35, Mittelwert: € 27,16
1
Komposition / [Lieferung 1]
Bestellen
bei Thalia.de
€ 29,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Komposition / [Lieferung 1] - neues Buch

2011, ISBN: 9783825358686

Der Teilband ‚Komposition’ (Wortzusammensetzung), der in Einzellieferungen seit März 2011 erscheint, behandelt die Grundlagen der indogermanischen Komposition, den Stellenwert der Zusamme… Mehr…

Nr. A1017152107. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2
Indogermanische Grammatik / Band IV: Wortbildungslehre (Derivationsmorphologie) / Teil 1: Komposition / Fasc. 1: [lieferung 1]: 4 - Lindner, Thomas
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 27,38
(ca. € 31,35)
Versand: € 5,501
Bestellengesponserter Link

Lindner, Thomas:

Indogermanische Grammatik / Band IV: Wortbildungslehre (Derivationsmorphologie) / Teil 1: Komposition / Fasc. 1: [lieferung 1]: 4 - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783825358686

Universitatsverlag Winter, Paperback, 71 Seiten, Publiziert: 2011-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 33094210, 0.13 kg, Egypt, Ancient History & Civilisation, History, … Mehr…

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.50) ISDLLCEUR
3
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 24,44
Versand: € 29,201
Bestellengesponserter Link
Lindner, Thomas:
Indogermanische Grammatik / Band IV (1,1) - Taschenbuch

2011

ISBN: 3825358682

[EAN: 9783825358686], Neubuch, [PU: Universit], LANGUAGE AND LINGUISTICS, Books

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 29.20 ISD LLC, Bristol, CT, U.S.A. [57405250] [Rating: 5 (von 5)]
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 26,00
(ca. € 23,85)
Versand: € 27,521
Bestellengesponserter Link
Lindner, Thomas:
Indogermanische Grammatik / Band IV (1,1) - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783825358686

Universit, 2011. paperback. New. 97x9x143., Universit, 2011, 6

Versandkosten: EUR 27.52 ISD
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 28,00
(ca. € 27,16)
Versand: € 29,101
Bestellengesponserter Link
Lindner, Thomas:
Indogermanische Grammatik / Band IV (1,1) - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783825358686

Universit, 2011. paperback. New., Universit, 2011, 6

Versandkosten: EUR 29.10 ISD

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Indogermanische Grammatik / Band IV: Wortbildungslehre (Derivationsmorphologie) / Teil 1: Komposition / Fasc. 1: [lieferung 1]: 4

Die ,Indogermanische Grammatik', die in den späten 1960er-Jahren vom Sprachwissenschaftler und Indogermanisten Jerzy Kurylowicz begründet und sodann von Manfred Mayrhofer und Alfred Bammesberger weitergeführt wurde, ist ein monumentales Unternehmen, das die Forschungsergebnisse der jüngeren und vorrangig derzeit aktuellen Indogermanistik nach den grammatischen Ebenen (Lautlehre, Formenlehre, Wortbildung, Syntax) handbuchartig darlegen und fixieren soll. Der Teilband ,Komposition' (Wortzusammensetzung), der in Einzellieferungen ab März 2011 erscheint, behandelt die Grundlagen der indogermanischen Komposition, den Stellenwert der Zusammensetzungen innerhalb der Wortbildungslehre und definitorische sowie terminologische Aspekte; ein wesentlicher Punkt ist dabei die Morphologie und Semantik der Kompositionsglieder. Mit der Perspektive eines Referenzwerks spielen dabei die möglichst lückenlose Darstellung des relevanten Materials aus den verschiedenen indogermanischen Sprachen, die forschungsgeschichtlichen Zusammenhänge sowie die Diskussion der diversen wissenschaftlichen Meinungen eine zentrale Rolle. Dazu kommt, dass auch die moderne linguistische Forschung im Sinne einer theoretisch-methodischen Schärfung mit einfließt und den indogermanistischen Blickwinkel um allgemeine Erkenntnisse im neusprachlichen Bereich erweitert. Gerade die Analyse der Komposition in der deutschen Gegenwartssprache hat eine funktionelle Typologie herausgearbeitet, die eine beachtliche Tiefenschärfe aufweist und durchaus auch auf altsprachliche Gegebenheiten angewandt werden kann.

Detailangaben zum Buch - Indogermanische Grammatik / Band IV: Wortbildungslehre (Derivationsmorphologie) / Teil 1: Komposition / Fasc. 1: [lieferung 1]: 4


EAN (ISBN-13): 9783825358686
ISBN (ISBN-10): 3825358682
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Universitatsverlag Winter
71 Seiten
Gewicht: 0,129 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-10-22T08:17:49+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-27T10:22:10+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825358686

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8253-5868-2, 978-3-8253-5868-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: lindner thomas, hirt nedoma, kurylowicz, bammesberger, mayrhofer, hirt pilch, lindner liszt
Titel des Buches: komposition, indogermanische grammatik, wortbildungslehre derivationsmorphologie, indogermanisch, wortbildungslehre derivationsmorphologi, mayrhofer, band, grammatik deutsch english dsh französisch, grammatik deutsch englis dsh spanis französisch, karte, grammatik indogerman, indogerm, indogermanische bibliothek


Daten vom Verlag:

Autor/in: Thomas Lindner
Titel: Komposition; Indogermanische Bibliothek, 1. Reihe: Grammatiken; Komposition / [Lieferung 1]; Indogermanische Grammatik / Band IV: Wortbildungslehre (Derivationsmorphologie) / Teil 1: Komposition / Fasc. 1: [Lieferung 1]
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
71 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-02
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,128 kg
Sprache: Deutsch
29,00 € (DE)
29,90 € (AT)
Available

BN; FASC; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Übrige Germanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; Historische und vergleichende Sprachwissenschaft; Verstehen; Historische Sprachwissenschaft; Morphologie; Komposition; Wortbildung; Indogermanische Grammatik


< zum Archiv...