
ISBN: 9783825355890
Angesteckt von Goethes Calderón-Begeisterung setzte sich Keil, der um 1810 Lehrer und Bibliothekar in Weimar war, das Ziel, erstmals die über 100 'comedias' des spanischen Barockdramatikers philologisch korrekt herauszugeben. Mit dem Titel eines Weimarer Hofrats (1814) und der Jenaer Ehrendoktorwürde (1828) blieb er auch als Bürger Leipzigs, der sich in verschiedenen Bereichen des kulturellen Lebens engagierte, Weimar und Jena fest verbunden, was seine Korrespondenz mit Johanna Schopenhauer, mit Bertuch und Froriep, mit Ottilie von Goethe und Erbprinz Carl Alexander bezeugt. Diese und weitere unbekannte Briefwechsel werden vollständig abgedruckt und durch die bereits bekannten mit Goethe und Arthur Schopenhauer sowie durch die im Nachlass überlieferten Lebenserinnerungen Keils ergänzt. Neben den hispanistischen Aktivitäten wird - in einem von Markus Bertsch verfassten Kapitel - seinen kunsthistorischen Interessen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Buch 24.0 x 17.2 x 4.8 cm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
Thalia.de Nr. A1007163723. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Weimars Mann in Leipzig: Johann Georg Keil (1781-1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion (Ereignis ... Kultur um 1800 / Ästhetische Forschungen) - Erstausgabe
2009, ISBN: 9783825355890
Gebundene Ausgabe
Mitwirkende: Bertsch, Markus, Mitwirkende: Dölling, Corinne, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 702 Seiten, Publiziert: 2009-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 25924970, 2.6 kg, Verkaufsrang: 653526, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Wissenschaftsgeschichte, Naturwissenschaften & Technik, Epochen, Politik & Geschichte, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, 2009
amazon.de wva-skulima Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Weimars Mann in Leipzig. Johann Georg Keil (1781 - 1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion. (= Ereignis Weimar-Jena, Band 26). - gebrauchtes Buch
2009, ISBN: 9783825355890
[PU: Heidelberg, Winter], 702 S. Gr.-8. Original-Pappband, gutes Exemplar ohne Gebrauchsspuren., DE, [SC: 5.90], gewerbliches Angebot, [GW: 1200g], PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

Weimars Mann in Leipzig. Johann Georg Keil (1781 - 1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion. (= Ereignis Weimar-Jena, Band 26). - gebunden oder broschiert
2009, ISBN: 3825355896
[EAN: 9783825355890], [SC: 2.8], [PU: Heidelberg, Winter], NOISBN, 702 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Gr.-8°. Original-Pappband, gutes Exemplar ohne Gebrauchsspuren., Books
ZVAB.com Antiquariat Hagena & Schulte GbR, Grafschaft-Ringen, Germany [856723] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 2.80 Details... |
Weimars Mann in Leipzig. Johann Georg Keil (1781 - 1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion. (= Ereignis Weimar-Jena, Band 26). - gebrauchtes Buch
2009, ISBN: 3825355896
Gr.-8°. Original-Pappband, gutes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. 702 S. Pappband 3, [PU:Heidelberg, Winter]
Achtung-Buecher.de Antiquariat Hagena & Schulte GbR Michael Hagena und Andree Schulte, 53501 Grafschaft-Ringen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783825355890
Angesteckt von Goethes Calderón-Begeisterung setzte sich Keil, der um 1810 Lehrer und Bibliothekar in Weimar war, das Ziel, erstmals die über 100 'comedias' des spanischen Barockdramatike… Mehr…

Wentzlaff-Eggebert, Harald:
Weimars Mann in Leipzig: Johann Georg Keil (1781-1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion (Ereignis ... Kultur um 1800 / Ästhetische Forschungen) - Erstausgabe2009, ISBN: 9783825355890
Gebundene Ausgabe
Mitwirkende: Bertsch, Markus, Mitwirkende: Dölling, Corinne, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 702 Seiten, Publiziert: 2009-03-01T00:00:01Z, Produk… Mehr…

Weimars Mann in Leipzig. Johann Georg Keil (1781 - 1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion. (= Ereignis Weimar-Jena, Band 26). - gebrauchtes Buch
2009
ISBN: 9783825355890
[PU: Heidelberg, Winter], 702 S. Gr.-8. Original-Pappband, gutes Exemplar ohne Gebrauchsspuren., DE, [SC: 5.90], gewerbliches Angebot, [GW: 1200g], PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbe… Mehr…

Weimars Mann in Leipzig. Johann Georg Keil (1781 - 1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion. (= Ereignis Weimar-Jena, Band 26). - gebunden oder broschiert
2009, ISBN: 3825355896
[EAN: 9783825355890], [SC: 2.8], [PU: Heidelberg, Winter], NOISBN, 702 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 Gr.-8°. Original-Pappband, gutes Exemplar ohne Gebrauchsspuren., Books
Weimars Mann in Leipzig. Johann Georg Keil (1781 - 1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion. (= Ereignis Weimar-Jena, Band 26). - gebrauchtes Buch
2009, ISBN: 3825355896
Gr.-8°. Original-Pappband, gutes Exemplar ohne Gebrauchsspuren. 702 S. Pappband 3, [PU:Heidelberg, Winter]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Weimars Mann in Leipzig: Johann Georg Keil (1781-1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion (Ereignis ... Kultur um 1800 / Ästhetische Forschungen)
EAN (ISBN-13): 9783825355890
ISBN (ISBN-10): 3825355896
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
702 Seiten
Gewicht: 1,179 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-02-03T02:51:49+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-29T16:18:36+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825355890
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8253-5589-6, 978-3-8253-5589-0
Daten vom Verlag:
Autor/in: Harald Wentzlaff-Eggebert
Titel: Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800; Weimars Mann in Leipzig - Ästhetische Forschungen; Johann Georg Keil (1781-1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion
Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
702 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-03-04
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 1,192 kg
Sprache: Deutsch
88,00 € (DE)
90,50 € (AT)
No longer receiving updates
BB; GB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Neuzeit bis 1918; Geschichte; Leipzig; Goethezeit; Wissenschaftsgeschichte; Hispanistik; Schopenhauer, Johanna; Keil, Johann Georg; Weimar-Jena; 1500 bis heute
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Weimars Mann in Leipzig: Johann Georg Keil (1781-1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion. (Wentzlaff-Eggebert, Harald)
- Weimars Mann in Leipzig: Johann Georg Keil (1781-1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion. (Wentzlaff-Eggebert, Harald)
- Weimars Mann in Leipzig. (WENTZLAFF-EGGEBERT, Harald.)
- NEU - HARALD WENTZLAFF-EGGEBERT - WEIMARS MANN IN LEIPZIG
- Weimars Mann in Leipzig. Johann Georg Keil (1781-1857) und sein Anteil am kulturellen Leben der Epoche. Eine dokumentierte Rekonstruktion. (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800 26). (Wentzlaff-Eggebert, Harald)
< zum Archiv...