
2019, ISBN: 9783825252427
Handeln ist ein alltägliches Phänomen und zugleich ein komplexes Problem der Philosophie. Ausgehend von Alltagsbeispielen erläutert Michael Quante die Grundlagen und Begriffe der Handlungstheorie. Leserinnen und Leser erfahren auf verständliche Weise, was Handlungen, Ereignisse sowie Handlungsgründe sind und welche weiterführenden philosophischen Fragen sich aus ihnen ableiten lassen. Buch (dtsch.) Michael Quante Taschenbuch, Utb GmbH, 25.11.2019, Utb GmbH, 2019
Thalia.de Nr. 143201032. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2019, ISBN: 9783825252427
[PU: UTB], 175 Seiten Broschiert Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei, DE, [SC: 2.20], gebraucht sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 310g], Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

2019, ISBN: 9783825252427
UTB GmbH, Paperback, Publiziert: 2019-12-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 36577775, 0.31 kg, Verkaufsrang: 5744831, Subjects, Books, UTB GmbH, 2019
amazon.co.uk UKPaperbackshop Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Usually dispatched within 2 to 3 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.70) Details... |

2019, ISBN: 9783825252427
UTB GmbH, Copertina flessibile, 175 Seiten, Publiziert: 2019-12-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Libro, Hersteller-Nr.: 36577775, 0.68 kg, Categorie, Libri, UTB GmbH, 2019
amazon.it |

2019, ISBN: 3825252426
[EAN: 9783825252427], Neubuch, [PU: UTB GmbH], Language: ger, Books
AbeBooks.de Blackwell's, Oxford, OX, United Kingdom [8052444] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.74 Details... |


2019, ISBN: 9783825252427
Handeln ist ein alltägliches Phänomen und zugleich ein komplexes Problem der Philosophie. Ausgehend von Alltagsbeispielen erläutert Michael Quante die Grundlagen und Begriffe der Handlung… Mehr…

2019, ISBN: 9783825252427
[PU: UTB], 175 Seiten Broschiert Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ord… Mehr…

2019
ISBN: 9783825252427
UTB GmbH, Paperback, Publiziert: 2019-12-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 36577775, 0.31 kg, Verkaufsrang: 5744831, Subjects, Books, UTB GmbH, 2019

2019, ISBN: 9783825252427
UTB GmbH, Copertina flessibile, 175 Seiten, Publiziert: 2019-12-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Libro, Hersteller-Nr.: 36577775, 0.68 kg, Categorie, Libri, UTB GmbH, 2019
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Philosophische Handlungstheorie
EAN (ISBN-13): 9783825252427
ISBN (ISBN-10): 3825252426
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: UTB GmbH
Buch in der Datenbank seit 2019-05-17T16:12:22+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-28T21:43:53+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825252427
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-5242-6, 978-3-8252-5242-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Michael Quante
Titel: Basiswissen Philosophie; Philosophische Handlungstheorie; Quante, Philosophische Handlungstheorie
Verlag: UTB; Brill | Fink
175 Seiten
Erscheinungsjahr: 2019-11-25
Stuttgart; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,277 kg
Sprache: Deutsch
16,99 € (DE)
17,50 € (AT)
21,90 CHF (CH)
Available
BC; Taschenbuch / Philosophie/Allgemeines, Lexika; Philosophie; Verstehen; Philosophie; Handlungstheorie; Philosophie; Ethik; Ontologie; Absichtlichkeit; Kausalität; Kausalisten; Determinismus; Intentionalisten; Kant; Aristoteles; Russell; Handeln; Handlung; utb; Lehrbuch; Geisteswissenschaften; Einführungen und Grundlegungen; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Philosophie; Allgemeines; Personen & Werke; Themen & Begriffe; Ethik/Moralphilosophie; Philosophie des Geistes; Ethik und Moralphilosophie; ED; E107
Vorwort 9 Einleitung 11 Erster Teil: Allgemeine ontologische Fragen 23 Kapitel 1: Ereignisse und ihre Beschreibungen 25 1.1 Was sind Ereignisse? 28 1.2 Was ist genau ein Ereignis? 31 Kapitel 2: Ereignisse und ihre Relationen 36 2.1 Die Kausalrelation und nicht-kausale Relationen 37 2.2 Basishandlungen 42 Zweiter Teil: Die Struktur von Handlungen 49 Kapitel 3: Die spezifischen Merkmale des Handelns 51 3.1 Absichtlichkeit 52 3.2 Arten von Absichten 59 Kapitel 4: Die erstpersönliche Grammatik von Absichten 62 4.1 Die Struktur erstpersönlich praktischer Selbstzuschreibungen 63 4.2 Handlungstheoretisch relevante Besonderheiten 68 Dritter Teil: Handlung und Kausalität 75 Kapitel 5: Die Struktur der Handlungsgründe 77 5.1 Die Konzeption des primären Grundes 78 5.2 Die Konzeption des Handlungsplans 85 Kapitel 6: Die Doppelnatur von Handlungsgründen 92 6.1 Beschreibungen und Erklärungen 93 6.2 Kausalisten und Intentionalisten 99 Zwischenbilanz: Handlungen zwischen Metaphysik und Ethik 105 Vierter Teil: Die metaphysische Dimension des Handelns 113 Kapitel 7: Die Ursachen des Handelns 115 7.1 Bezüge zur Metaphysik der Kausalität 117 7.2 Bezüge zur Philosophie des Mentalen 120 Kapitel 8: Freiheiten des Handelns 127 8.1 Freiheit und Determinismus 128 8.2 Freiheit und Verantwortung 134 Fünfter Teil: Die Struktur von Handlungen 141 Kapitel 9: Die ethische Bewertung des Handelns 143 9.1 Die Gegenstände ethischer Bewertung 143 9.2 Die ethische Relevanz handlungstheoretischer Unterscheidungen 148 Kapitel 10: Anfechtungsgründe 155 10.1 Die Struktur von Entschuldigungen 156 10.2 Die ethische Funktion von Entschuldigungen 163 Ausblicke 168 Glossar 172Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Philosophische Handlungstheorie
< zum Archiv...