
2011, ISBN: 3825235130
Titel: Sozialgerontologie | Medium: Taschenbuch | Autor: Stefan Pohlmann | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 256 S. / 28 s/w Illustr. | Auflage: 1/2011 | Sprache: Deutsch | Seite… Mehr…
ebay.de buchbaer-shop Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Versand innerhalb eines Tages], 49*** Osnabrück, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |

Sozialgerontologie | Stefan Pohlmann | Taschenbuch | 256 S. | Deutsch | 2011 | UTB GmbH | EAN 9783825235130 - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783825235130
[ED: Taschenbuch], [PU: UTB GmbH], Die Altenhilfe zählt zu den Wachstumsbranchen der angewandten Sozialwissenschaften. Viele AbsolventInnen dieser Fachrichtung interessieren sich für eine… Mehr…
booklooker.de |

ISBN: 9783825235130
[ED: Taschenbuch], [PU: UTB GmbH], Neuware - Die Altenhilfe zählt zu den Wachstumsbranchen der Sozialen Arbeit, viele Absolventen interessieren sich für einen Beruf an der Schnittstelle z… Mehr…
booklooker.de |

2011, ISBN: 9783825235130
Taschenbuch
UTB, Stuttgart, Taschenbuch, Auflage: 1. Aufl. 256 Seiten, Publiziert: 2011-05-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1186254, Medizin, Kategorien, Bücher, Sozialwissenschaft, G… Mehr…
amazon.de Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2011, ISBN: 3825235130
[ED: Taschenbuch], [PU: UTB], DE, [SC: 2.40], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 215x150 mm, 256, [GW: 400g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand, [CT: Psychologi… Mehr…
booklooker.de |


2011, ISBN: 3825235130
Titel: Sozialgerontologie | Medium: Taschenbuch | Autor: Stefan Pohlmann | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 256 S. / 28 s/w Illustr. | Auflage: 1/2011 | Sprache: Deutsch | Seite… Mehr…

Pohlmann, Stefan (Prof. Dr.):
Sozialgerontologie | Stefan Pohlmann | Taschenbuch | 256 S. | Deutsch | 2011 | UTB GmbH | EAN 9783825235130 - Taschenbuch2011, ISBN: 9783825235130
[ED: Taschenbuch], [PU: UTB GmbH], Die Altenhilfe zählt zu den Wachstumsbranchen der angewandten Sozialwissenschaften. Viele AbsolventInnen dieser Fachrichtung interessieren sich für eine… Mehr…

ISBN: 9783825235130
[ED: Taschenbuch], [PU: UTB GmbH], Neuware - Die Altenhilfe zählt zu den Wachstumsbranchen der Sozialen Arbeit, viele Absolventen interessieren sich für einen Beruf an der Schnittstelle z… Mehr…

2011, ISBN: 9783825235130
Taschenbuch
UTB, Stuttgart, Taschenbuch, Auflage: 1. Aufl. 256 Seiten, Publiziert: 2011-05-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1186254, Medizin, Kategorien, Bücher, Sozialwissenschaft, G… Mehr…

2011, ISBN: 3825235130
[ED: Taschenbuch], [PU: UTB], DE, [SC: 2.40], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 215x150 mm, 256, [GW: 400g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand, [CT: Psychologi… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sozialgerontologie
EAN (ISBN-13): 9783825235130
ISBN (ISBN-10): 3825235130
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: UTB, Stuttgart
256 Seiten
Gewicht: 0,395 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-09-07T16:36:22+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-10-31T20:13:57+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825235130
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-3513-0, 978-3-8252-3513-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: pohlmann, pöhlmann
Titel des Buches: sozialgerontologie, pöhlmann, taschenbuch pohlmann
Daten vom Verlag:
Autor/in: Stefan Pohlmann
Titel: Sozialgerontologie; Pohlmann, Sozialgerontologie
Verlag: UTB; Ernst Reinhardt Verlag
256 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-05-18
Stuttgart; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,400 kg
Sprache: Deutsch
13,07 € (DE)
14,40 € (AT)
19,50 CHF (CH)
Remaindered
BC; Taschenbuch / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit; Pädagogik; Verstehen; Altenhilfe; Gerontologie; Soziale Arbeit; Sozialgerontologie; Studien- und Arbeitsbücher; Grundlagen (Bachelor); Vertiefung (Master); Medizin/Ernährung/Gesundheit; Gerontologie; Pädagogik; Erwachsenenbildung; Soziale Arbeit/Sozialpädagogik; Allgemeines; Sozialwesen und soziale Dienste; Psychologie des Alters und Alterns; Krankenpflege; Altenpflege; ED; E107
Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuchs 8 Vorwort 9 1 Altern bedeutet Zukunft – Handlungszwänge der Sozialgerontologie 12 1.1 Begriffe klären 12 1 1 1 Alter und Soziale Arbeit 13 1 1 2 Altershilfe, Altenhilfe und Altenarbeit 15 1 1 3 Gerontologie 17 1 1 4 Sozialgerontologie 21 1.2 Umbrüche identifizieren 23 1 2 1 Demografischer Wandel 24 1 2 2 Epidemiologischer Wandel 27 1 2 3 Sozialer Wandel 32 1 2 4 Globaler Wandel 36 1.3 Gesetzliche Aufträge ausgestalten 39 1 3 1 Altenpolitik 39 1 3 2 Hilfen in besonderen Lebenslagen 41 1 3 3 Unterstützung bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit 43 1 3 4 Gleichstellung im Alter 45 1.4 Herausforderungen annehmen 47 1 4 1 Image der Profession 48 1 4 2 Ausbau und Erweiterung der Angebote 49 1 4 3 Zukunftssicherung 52 1.5 Zusammenfassung und Ausblick 54 2 Wieso, weshalb, warum – Theorien der Sozialgerontologie 57 2.1 Entwicklungskonzepte unterscheiden 58 2 1 1 Theoretischer Anspruch 58 2 1 2 Theoretische Zugänge 60 2 1 3 Praktischer Nutzen 63 2.2 Allgemeine Mechanismen aufdecken 66 2 2 1 Zum Altern verurteilt 66 2 2 2 Entwicklung als Krisenbewältigung 73 2 2 3 Defizit versus Kompetenz 76 2 2 4 Rückzug versus Engagement 79 2.3 Individuelle Altersverläufe nachvollziehen 81 2 3 1 Altern als Merkmalskombination 82 2 3 2 Altern als Belastungsbewältigung 85 2 3 3 Altern in Funktionsbereichen 87 2.4 Gewinne maximieren und Verluste minimieren 89 2 4 1 Altern als dynamischer Prozess 90 2 4 2 Altern als Entwicklungsregulation 93 2 4 3 Altern als Kontrollstrategie 97 2.5 Zusammenfassung und Ausblick 101 3 Jeder ist wie keiner – Adressaten der Sozialgerontologie 104 3.1 Etiketten vermeiden 105 3 1 1 Alterskategorien als Definitionshilfen 106 3 1 2 Altersbildschattierungen 114 3 1 3 Alterszuschreibungen und ihre Funktion 117 3.2 Risiken und Potenziale einbeziehen 124 3 2 1 Stärken älterer Menschen 124 3 2 2 Risiken für ältere Menschen 129 3 2 3 Das Umfeld älterer Menschen 136 3.3 Bedarfslagen erkennen 142 3 3 1 Alter und Geschlecht 143 3 3 2 Alter und psychische Gesundheit 147 3 3 3 Alter und Behinderung 154 3 3 4 Alter und Migration 163 3.4 Zusammenfassung und Ausblick 169 4 Die richtigen Instrumente – Methoden und Leitlinien der Sozialgerontologie 174 4.1 Entwicklung verstehen 175 4 1 1 Alter(n)sverläufe 179 4 1 2 Alter(n)stestungen 185 4 1 3 Alter(n)srealitäten 188 4.2 Qualität sichern 194 4 2 1 Qualitätsprobleme 195 4 2 2 Qualitätskategorien 197 4 2 3 Qualitätsdimensionen 200 4.3 Unabhängigkeit und Autonomie fördern 203 4 3 1 Empowerment 203 4 3 2 Partizipation 208 4 3 3 Lebensqualität 214 4.4 Altengerecht arbeiten 216 4 4 1 Altenhilfeplanung 216 4 4 2 Fachberatung im Alter 221 4 4 3 Case Management 224 4 4 4 Netzwerkarbeit 228 4.5 Zusammenfassung und Ausblick 231 Literatur 236 Sachregister 254Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783497022083 Sozialgerontologie (Pohlmann, Stefan)
< zum Archiv...