Diagnostik für Lehrkräfte Hesse, Ingrid Latzko, Brigitte Uni-Taschenbücher M U.. - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783825230883
Diagnostik für Lehrkräfte Hesse, Ingrid Latzko, Brigitte Uni-Taschenbücher M UTB Uni-Taschenbücher. Wie erkennen sie Hochbegabung und Lernschwierigkeiten?. Breite: 151 mm. Wie koennen Leh… Mehr…
ebay.de moluna_gmbh 98.6, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 48268, [TO: Deutschland] (EUR 2.95) Details... |

ISBN: 3825230880
Diagnostik für Lehrkräfte. (31). Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile. Der Zustand schwankt daher zwischen gut und sehr gut. Diagnostik für L… Mehr…
ebay.de onkelkuno 99.7, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 17*** Demmin, [TO: Deutschland] (EUR 2.50) Details... |

ISBN: 3825230880
Handgeprüfte & professionell aufbereitete Ware vom Fachhändler. Schuber oder Umschlag können fehlen oder beschädigt sein. Kaufen bei rebuy ? Ihre Vorteile Gebraucht - Gut. … Mehr…
ebay.de rebuy-shop Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 12*** Berlin, [TO: Weltweit] (EUR 1.99) Details... |

2011, ISBN: 9783825230883
UTB GmbH, Taschenbuch, Auflage: 2. 319 Seiten, Publiziert: 2011-03-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1793, Entwicklungspsychologie, Psychologie, Sozialwissenschaft, Fachbüc… Mehr…
amazon.de Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

ISBN: 3825230880
[EAN: 9783825230883], [PU: Utb Gmbh], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that do… Mehr…
AbeBooks.de medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Diagnostik für Lehrkräfte Hesse, Ingrid Latzko, Brigitte Uni-Taschenbücher M U.. - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783825230883
Diagnostik für Lehrkräfte Hesse, Ingrid Latzko, Brigitte Uni-Taschenbücher M UTB Uni-Taschenbücher. Wie erkennen sie Hochbegabung und Lernschwierigkeiten?. Breite: 151 mm. Wie koennen Leh… Mehr…

ISBN: 3825230880
Diagnostik für Lehrkräfte. (31). Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, wegen Erstickungsgefahr durch Kleinteile. Der Zustand schwankt daher zwischen gut und sehr gut. Diagnostik für L… Mehr…

ISBN: 3825230880
Handgeprüfte & professionell aufbereitete Ware vom Fachhändler. Schuber oder Umschlag können fehlen oder beschädigt sein. Kaufen bei rebuy ? Ihre Vorteile Gebraucht - Gut. … Mehr…

2011, ISBN: 9783825230883
UTB GmbH, Taschenbuch, Auflage: 2. 319 Seiten, Publiziert: 2011-03-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1793, Entwicklungspsychologie, Psychologie, Sozialwissenschaft, Fachbüc… Mehr…
ISBN: 3825230880
[EAN: 9783825230883], [PU: Utb Gmbh], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that do… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Diagnostik für Lehrkräfte
EAN (ISBN-13): 9783825230883
ISBN (ISBN-10): 3825230880
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: UTB GmbH
319 Seiten
Gewicht: 0,491 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-05T11:17:14+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-11-03T12:45:22+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783825230883
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8252-3088-0, 978-3-8252-3088-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: hesse latzko, brigitte, latz, hess, ingrid
Titel des Buches: diagnostik für lehrkräfte, lehrkraft, hesse, utb
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ingrid Hesse; Brigitte Latzko
Titel: Diagnostik für Lehrkräfte
Verlag: UTB; Budrich, Barbara
319 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-09
DE
Sprache: Deutsch
24,90 € (DE)
25,60 € (AT)
32,50 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
BC; Pb; Taschenbuch / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; Entwicklungspsychologie; Pädagogische Psychologie; Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden; Lehrerausbildung; Kompetenz; Begabung; Hochbegabung; Lehrerausbildung; Pädagogische Psychologie; Pädagogische Psychologie, Entwicklungspsychologie; Schulpädagogik
Vorwort 9 Struktur des Buches und Lernziele 11 Teil I: Renaissance der pädagogisch-psychologischen Diagnostik im Lehrerberuf oder warum brauchen Lehrkräfte diagnostische Kompetenzen? 13 1.1 Situation nach PISA und die schulpolitischen Schlussfolgerungen 14 1.2 Optimierung der Lehrerbildung durch zentrale Standards 18 1.2.1 Standards für die Diagnostikausbildung 18 1.2.2 Was ist das Neue an der Vorgabe von Standards für die Lehrerbildung durch die KMK? 20 1.2.3 Umsetzung der Standards am Beispiel des Modells von Oser 21 1.2.4 Lerngelegenheiten zukünftiger Lehrkräfte an deutschen Hochschulen in Pädagogischer Psychologie und pädagogischpsychologischer Diagnostik 23 1.3 Das Konstrukt der diagnostischen Kompetenz – Wie genau und gut können oder sollten Lehrkräfte diagnostizieren? 25 1.3.1 Zum Begriff der diagnostischen Kompetenz 25 1.3.2 Vielfalt der diagnostischen Aufgaben von Lehrkräften 26 1.3.3 Dimensionen diagnostischer Urteile 27 1.3.4 Qualität diagnostischer Urteile: Der diagnostische Optimismus von Weinert und Schrader zur Beurteilungskompetenz von Lehrkräften 28 1.4 Empirische Befunde zur diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften 31 1.5 Systematische Beeinflussungstendenzen im Lehrerurteil: Urteilstendenzen, Urteilsvoreingenommenheit und Urteilsfehler 41 1.5.1 Konstrukte als Beurteilungsbegriffe 42 1.5.2 Implizite Persönlichkeitstheorien von Lehrkräften 45 1.5.3 Erwartungen von Lehrkräften: Pygmalioneffekt im Klassenzimmer 46 1.5.4 Klassische Urteilstendenzen und Beurteilungsfehler 49 1.6 Institutionalisierung von Diagnostik und Beratung im Kontext von Schule – Wer darf diagnostizieren? 51 Teil II: Theoretische Grundlagen der pädagogisch-psychologischen Diagnostik – Partizipation an einem fremden Werkzeug 57 2.1 Alltags- versus professionelle Diagnostik 58 2.2 Diagnostische Urteilsbildung – ein Prozessmodell 62 2.3 Messtheoretische Grundlagen – ein Exkurs für Lehrkräfte 65 2.3.1 Messen 66 2.3.2 Gütekriterien 70 2.4 Messinstrumente 81 2.4.1 Diagnostischer Test 82 2.4.2 Diagnostisches Gespräch 85 2.4.3 Diagnostische Beobachtung 87 Teil III: Ausgewählte Anlässe und Situationen im Schulalltag für explizite Diagnostik 91 3.1 Determinanten der Schulleistung und die Konsequenzen für die Diagnostik 94 3.1.1 Diagnostik ausgewählter Lernvoraussetzungen 97 3.1.1.1 Diagnostik von Vorwissen und Intelligenz 100 3.1.1.2 Diagnostik der Lernstrategien 120 3.1.1.3 Diagnostik der Lernmotivation 135 3.1.1.4 Diagnostik lernrelevanter Emotionen 159 3.1.2 Diagnostik der Unterrichtsqualität 166 3.1.2.1 Operationalisierung von gutem Unterricht 168 3.1.2.2 Selbstbeurteilung des Unterrichts durch die Lehrkraft 181 3.1.2.3 Fremdbeurteilung des Unterrichts durch einen Kollegen 186 3.1.2.4 Schüler-Feedback 187 3.2 Diagnostik zur Feststellung des Lernerfolgs von Schülern 202 3.2.1 Schulleistungstests 203 3.2.1.1 Sozialnormorientierte Tests 204 3.2.1.1.1 Mehrfächertests 206 3.2.1.1.2 Diagnostik der Lesekompetenz 211 3.2.1.1.3 Diagnostik der Rechtschreibleistung 229 3.2.1.1.4 Diagnostik der Mathematikleistung 243 3.2.1.2 Konstruktion informeller Schulleistungstests 245 3.2.2 Alternative Beurteilungsverfahren 250 3.2.2.1 Portfolio 250 3.2.2.2 Lerntagebuch 258 3.3 Diagnostik von Hochbegabung 261 3.4 Diagnostik am Beginn von Klasse 5 268 3.5 Diagnostik von Lernschwierigkeiten 277 Teil IV: Aufgaben zur Optimierung der diagnostischen Kompetenz 289 4.1 Erfassung der diagnostischen Kompetenz von Lehrkräften (Selbstdiagnose) 289 4.2 „Intervision“ als wirkungsvolle Form der Hilfe zur Selbsthilfe bei Problemfällen 293 4.3 Aufgaben 295 4.3.1 Instruktion zum selbstständigen Durcharbeiten von Testverfahren in einer Kleingruppe 295 4.3.2 Erarbeitung eines Gesprächsleitfadens zur Vorbereitung eines diagnostischen Gesprächs 295 4.3.3 Analyse von Klassenarbeiten 296 4.3.4 Konstruktion eines informellen Tests 296 4.4 Angeleitete Fallanalyse 297 4.5 Adressen der schulpsychologischen Anlaufstellen in Deutschland 303 Literaturverzeichnis 305Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783825247515 Diagnostik für Lehrkräfte (Ingrid Hesse; Brigitte Latzko)
- 9783825247515 Diagnostik für Lehrkräfte (Ingrid Hesse; Brigitte Latzko)
- 9783866497948 Diagnostik für Lehrkräfte (Ingrid Hesse)
- 9783866499614 Diagnostik für Lehrkräfte (Hesse, Ingrid, Latzko, Brigitte)
- Diagnostik für Lehrkräfte von Brigitte Latzko und Ingrid Hesse (2011,... (Ingrid Hesse#Brigitte Latzko)
- Diagnostik für Lehrkräfte
< zum Archiv...