
Königs Abi-Trainer: Thematischer Schwerpunkt: Vielfalt lyrischen Sprechens. Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA): Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Taschenbuch
2011, ISBN: 3804432115
[EAN: 9783804432116], [SC: 3.5], [PU: Bange, C,], SCHULE & LERNEN / BILDUNG NACHSCHLAGEWERK, 157 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichnungen (z.B. Barcode und I… Mehr…
ZVAB.com getbooks GmbH, Bad Camberg, HE, Germany [55883480] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.50 Details... |

Königs Abi-Trainer: Thematischer Schwerpunkt: Vielfalt lyrischen Sprechens. Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA): Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Taschenbuch
2012, ISBN: 3804432115
[EAN: 9783804432116], [SC: 0.0], [PU: Bange C. GmbH], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dus… Mehr…
ZVAB.com medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Königs Abi-Trainer: Thematischer Schwerpunkt: Vielfalt lyrischen Sprechens. Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA): Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Taschenbuch
2012, ISBN: 3804432115
[EAN: 9783804432116], [SC: 0.0], [PU: Bange C. GmbH], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes t… Mehr…
ZVAB.com medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Königs Abi-Trainer: Thematischer Schwerpunkt: Vielfalt lyrischen Sprechens. Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA): Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783804432116
Taschenbuch
Bange, C, Taschenbuch, Auflage: 1, 157 Seiten, Publiziert: 2011-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 17573, Lernhilfen, Schule & Lernen, Kategorien, Bücher, Studienhilfen, … Mehr…
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Vielfalt lyrischen Sprechens : Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart ; Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA). Königs Abi-Trainer 1. Aufl. - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783804432116
1. Aufl. 157 S. ; 21 cm kart.,Kanten bestossen. ISBN 9783804432116 Versand D: 2,40 EUR S Schulbücher, [PU:Hollfeld : Bange,]
buchfreund.de Antiquariat Roland Mayrhans, 72070 Tübingen Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.40) Details... |


Königs Abi-Trainer: Thematischer Schwerpunkt: Vielfalt lyrischen Sprechens. Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA): Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Taschenbuch
2011, ISBN: 3804432115
[EAN: 9783804432116], [SC: 3.5], [PU: Bange, C,], SCHULE & LERNEN / BILDUNG NACHSCHLAGEWERK, 157 Seiten Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit den üblichen Kennzeichnungen (z.B. Barcode und I… Mehr…

Blecken, Gudrun:
Königs Abi-Trainer: Thematischer Schwerpunkt: Vielfalt lyrischen Sprechens. Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA): Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Taschenbuch2012, ISBN: 3804432115
[EAN: 9783804432116], [SC: 0.0], [PU: Bange C. GmbH], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dus… Mehr…

Königs Abi-Trainer: Thematischer Schwerpunkt: Vielfalt lyrischen Sprechens. Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA): Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Taschenbuch
2012
ISBN: 3804432115
[EAN: 9783804432116], [SC: 0.0], [PU: Bange C. GmbH], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes t… Mehr…

Königs Abi-Trainer: Thematischer Schwerpunkt: Vielfalt lyrischen Sprechens. Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA): Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Erstausgabe
2011, ISBN: 9783804432116
Taschenbuch
Bange, C, Taschenbuch, Auflage: 1, 157 Seiten, Publiziert: 2011-01-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 17573, Lernhilfen, Schule & Lernen, Kategorien, Bücher, Studienhilfen, … Mehr…
Vielfalt lyrischen Sprechens : Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart ; Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA). Königs Abi-Trainer 1. Aufl. - gebrauchtes Buch
2011, ISBN: 9783804432116
1. Aufl. 157 S. ; 21 cm kart.,Kanten bestossen. ISBN 9783804432116 Versand D: 2,40 EUR S Schulbücher, [PU:Hollfeld : Bange,]
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Detailangaben zum Buch - Königs Abi-Trainer: Thematischer Schwerpunkt: Vielfalt lyrischen Sprechens. Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA): Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart
EAN (ISBN-13): 9783804432116
ISBN (ISBN-10): 3804432115
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Bange, C
157 Seiten
Gewicht: 0,242 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-04-08T10:28:47+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-12-02T14:45:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783804432116
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8044-3211-5, 978-3-8044-3211-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: blecken gudrun
Titel des Buches: 2012, deutsch abi, abitur deutsch, niedersachsen, lyris, gegenwart und, mittelalter, schwerpunkt, ach deutsch, bis, vielfalt
Daten vom Verlag:
Autor/in: Gudrun Blecken
Titel: Königs Abi-Trainer; Vielfalt lyrischen Sprechens - Liebesauffassungen und Liebeserfahrungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart – Deutsch-Abitur Niedersachsen 2012 (EA und GA)
Verlag: Bange, C
Erscheinungsjahr: 2011-01-24
Sprache: Deutsch
9,90 € (DE)
15,90 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BC; KART; Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Lernhilfen, Abiturwissen; Lehrmaterial: Lehrbücher und Prüfungsbücher; Schulbücher; Prüfungsaufgaben; Schwerpunkt; Abi; Abitur; Musteraufgaben; Deutsch; Klausur; Abituraufgaben; 2012; Niedersachsen; Für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Vorbereitung auf das Abitur.
Vorwort I. Einführung in die Liebeslyrik 1. Epochentypische Vorstellungen von Liebe – epochentypische Gestaltung der Liebesthematik 2. Themenschwerpunkte der Liebeslyrik II. Thematisch orientierter Gedichtvergleich III. Autoren und ihre Gedichte 1. Walther von der Vogelweide: Under der linden (12. Jh.) 2. Martin Opitz: Ach Liebste / laß vns eilen (1624) 3. Paul Fleming: Wie Er wolle geküsset seyn (1646) und Christian Hofmann von Hofmannswaldau: Auff den Mund (1695) 4. Christian Hofmann von Hofmannswaldau: Sonnet. Vergänglichkeit der schönheit (1695) 5. Johann Wolfgang von Goethe: Willkommen und Abschied (1771/1789) und Römische Elegien – Fünfte Elegie (1788/1790) 6. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Lied (1802) 7. Clemens Brentano: Der Spinnerin Nachtlied (entst. 1802) 8. Karoline von Günderrode: Liebe (1804) 9. Joseph von Eichendorff: Trennung (entst. 1810/11) 10. Eduard Mörike: An die Geliebte (entst. 1830) und Das verlassene Mägdlein (entst. 1829) 11. Annette von Droste-Hülshoff: Brennende Liebe (1844) 12. Frank Wedekind: Ilse (entst. 1893) und Wendla (1905) 13. Richard Dehmel: Entbietung (1906) 14. Otto Julius Bierbaum: Traum durch die Dämmerung (1906) 15. Ricarda Huch: Du kamst zu mir (1907) 16. Rainer Maria Rilke: Liebes-Lied (1907) 17. Else Lasker-Schüler: Ein alter Tibetteppich (1911) 18. August Stramm: Untreu (1915) 19. Gottfried Benn: Liebe (entst. 1927/28) 20. Erich Kästner: Sachliche Romanze (1928) 21. Bertolt Brecht: Entdeckung an einer jungen Frau (ca. 1925) 22. Gertrud Kolmar: Nächte (entst. 1933/1934) 23. Marie Luise Kaschnitz: Am Strande (1947) 24. Ingeborg Bachmann: Die gestundete Zeit (1952) und Erklär mir, Liebe (1956) 25. Hilde Domin: Magere Kost (1962) 26. Günter Grass: Ehe (1967) 27. Nelly Sachs: Gebete für den toten Bräutigam (1968) 28. Sarah Kirsch: Bei den weißen Stiefmütterchen (1967) 29. Ursula Krechel: Episode am Ende (1977) 30. Erich Fried: Nähe (1979) 31. Ulla Hahn: Mit Haut und Haar (1981) 32. Nora Gomringer: Liebesrost (2005) IV. Epochenblätter 1. Lyrik des Mittelalters (750–1500) 2. Lyrik des Barock (1600–1720) 3. Lyrik der Klassik (1786–1805) 4. Lyrik der Romantik (1790/95–1830) 5. Lyrik des Poetischen Realismus (1848–1898) 6. Lyrik der Jahrhundertwende (1890–1914) 7. Lyrik des Expressionismus (1910–1925) 8. Lyrik der Nachkriegszeit (1945–1960) 9. Lyrik der Gegenwart (1960 bis heute) V. Beispiele für typische Abitur-Aufgabenstellungen in Niedersachsen 1. Textinterpretation (Aspekt: epochentypische Vorstellungen von Liebe) 2. Textinterpretation/Gestaltende Interpretation (Aspekt: Motiv der unerfüllten Liebe – der/des verlassenen Geliebten) 3. Textanalyse/Texterörterung (Menschenbild der Goetheschen Klassik: Eros und Ästhetik) Literaturverzeichnis< zum Archiv...