- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 58,00, größter Preis: € 65,21, Mittelwert: € 59,44
1
Die dritte Dimension - Jon Mathieu
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 62,90
(ca. € 65,21)
Versand: € 18,661
Bestellengesponserter Link
Jon Mathieu:

Die dritte Dimension - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783796527111

Dieses Buch betrachtet die vielgestaltige Welt der Berge und ihre Entwicklung während der letzten 500 Jahre. Es unternimmt damit erstmals den Versuch, die Dreidimensionalität der Erde auc… Mehr…

Nr. A1013765533. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.66)
2
Die dritte Dimension
Bestellen
bei Thalia.de
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die dritte Dimension - neues Buch

ISBN: 9783796527111

Dieses Buch betrachtet die vielgestaltige Welt der Berge und ihre Entwicklung während der letzten 500 Jahre. Es unternimmt damit erstmals den Versuch, die Dreidimensionalität der Erde auc… Mehr…

Nr. A1013765533. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
Die dritte Dimension - Jon Mathieu
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jon Mathieu:
Die dritte Dimension - gebunden oder broschiert

2012

ISBN: 3796527116

[EAN: 9783796527111], Neubuch, [PU: Schwabe Verlag Basel Okt 2012], Neuware -Dieses Buch betrachtet die vielgestaltige Welt der Berge und ihre Entwicklung während der letzten 500 Jahre. E… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
4
Die dritte Dimension - Jon Mathieu
Bestellen
bei Weltbild.de
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jon Mathieu:
Die dritte Dimension - neues Buch

2011, ISBN: 3796527116

Dieses Buch betrachtet die vielgestaltige Welt der Berge und ihre Entwicklung während der letzten 500 Jahre. Es unternimmt damit erstmals den Versuch, die Dreidimensionalität der Erde auc… Mehr…

Nr. 28131921. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00)
5
Die dritte Dimension - Eine vergleichende Geschichte der Berge in der Neuzeit - Mathieu, Jon
Bestellen
bei booklooker.de
€ 58,00
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Mathieu, Jon:
Die dritte Dimension - Eine vergleichende Geschichte der Berge in der Neuzeit - gebunden oder broschiert

2012, ISBN: 9783796527111

[ED: Gebunden], [PU: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 160x230 mm, 242, [GW: 528g], 2. Auflage

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die dritte Dimension

Dieses Buch betrachtet die vielgestaltige Welt der Berge und ihre Entwicklung während der letzten 500 Jahre. Es unternimmt damit erstmals den Versuch, die Dreidimensionalität der Erde auch aus historisch-humanwissenschaftlicher Sicht zu untersuchen. Ausgangspunkt ist die UNO-Umweltkonferenz in Rio de Janeiro von 1992, bei der die Berge offiziell zu einem Thema der Weltgemeinschaft gemacht wurden. Wichtige Voraussetzungen dafür bildeten sich schon in der Frühen Neuzeit und im 19. Jahrhundert, als die europäischen Gesellschaften hergebrachte Grenzen überschritten. Der Autor beginnt mit der Untersuchung dieser langfristigen Prozesse in Wissenschaft, Kultur und Politik, die unsere Einstellung zu Gebirgsregionen verändert haben. Dann greift er historische Probleme auf, die in der jüngsten Forschung debattiert werden, und stellt sie in einen komparativen Rahmen. Die untersuchten Themen sind: 1. Globalisierung der Wahrnehmung; 2. Bevölkerung und Urbanisierung; 3. Landwirtschaft, Familie, Mobilität; 4. Kulturelle Vielfalt und Modernität. Die Berggebiete der Welt erstrecken sich über mehr als ein Fünftel der Erdoberfläche und bilden ein «Gross-Ökosystem» eigener Art. Lucien Febvre bemerkte 1922 in seiner klassischen Abhandlung über Geographie und Geschichte, dass man nicht von einer einheitlichen Gebirgsgesellschaft sprechen könne. Die Umwelt mache nur Angebote, die von den Menschen auf je besondere Weise wahrgenommen würden. Falls die europäischen Gebirgsstudien durch solche aus weiteren Kontinenten ergänzt würden, wäre es jedoch vielleicht möglich, «eine bestimmte Anzahl von Formen der Anpassung der menschlichen Gesellschaften an die Möglichkeiten verschiedener Gebirgsarten zu ermitteln». Heute liegen die gewünschten Studien aus aller Welt vor. Was können wir auf ihrer Basis zur Bemerkung von Febvre sagen? Welche Verlaufsformen kannte die «dreidimensionale Geschichte» der Bergbevölkerung?

Detailangaben zum Buch - Die dritte Dimension


EAN (ISBN-13): 9783796527111
ISBN (ISBN-10): 3796527116
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
242 Seiten
Gewicht: 0,525 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-11-13T04:50:55+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-09T18:07:58+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783796527111

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7965-2711-6, 978-3-7965-2711-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: mathieu jon, die letzten ihrer art, mathie, edition, schwabe, voraussetzungen und grenzen der wissenschaft
Titel des Buches: umweltgeschichte, sozial geschichte, wirtschafts geschichte, die dritte dimension eine vergleichende geschichte der berge der neuzeit, die last der berge, dimensions, die abteilung, die geschichte der wirtschaft, geschichte der neuzeit band, bern


Daten vom Verlag:

Autor/in: Jon Mathieu
Titel: Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte; Die dritte Dimension; WSU 3, Die dritte Dimension - Eine vergleichende Geschichte der Berge in der Neuzeit; Eine vergleichende Geschichte der Berge in der Neuzeit
Verlag: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
242 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-10-04
Gedruckt / Hergestellt in Schweiz.
Gewicht: 0,528 kg
Sprache: Deutsch
58,00 € (DE)
60,00 € (AT)
58,00 CHF (CH)
Available

BB; P201; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Geschichte; Berge und Hochland; Verstehen; Geographie; Geschichte; Berge; Sozial- und Kulturgeschichte; 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1899); Dieses Buch betrachtet die vielgestaltige Welt der Berge und ihre Entwicklung während der letzten 500 Jahre. Es unternimmt damit erstmals den Versuch, die Dreidimensionalität der Erde auch aus historisch-humanwissenschaftlicher Sicht zu untersuchen. Ausgangspunkt ist die UNO-Umweltkonferenz in Rio de Janeiro von 1992, bei der die Berge offiziell zu einem Thema der Weltgemeinschaft gemacht wurden. Wichtige Voraussetzungen dafür bildeten sich schon in der Frühen Neuzeit und im 19. Jahrhundert, als die europäischen Gesellschaften hergebrachte Grenzen überschritten. Der Autor beginnt mit der Untersuchung dieser langfristigen Prozesse in Wissenschaft, Kultur und Politik, die unsere Einstellung zu Gebirgsregionen verändert haben. Dann greift er historische Probleme auf, die in der jüngsten Forschung debattiert werden, und stellt sie in einen komparativen Rahmen. Die untersuchten Themen sind: 1. Globalisierung der Wahrnehmung; 2. Bevölkerung und Urbanisierung; 3. Landwirtschaft, Familie, Mobilität; 4. Kulturelle Vie


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
4250124341596 Die dritte Dimension (Anatole Litvak)


< zum Archiv...