
ISBN: 9783795707439
»Praxis ist das, was man nicht erklären kann und Theorie ist das, was man nicht versteht.« Mit dieser weit verbreiteten Auffassung gibt sich die vorliegende Erkundungsstudie nicht zufrieden. Sie verknüpft die Praxis mit der Theorie, indem sie auf Grundlage der Beobachtung von über 100 Instrumentalstunden Beobachtungskategorien formuliert und anschliessend theoretisch fundiert. Auf diese Weise wird aufgezeigt, welche Theorien dem Instrumentalunterricht zugrunde liegen können. Hierzu gehören beispielsweise die unterschiedlichen Informationsaufnahmesysteme, die zentralen Bestandteile des Bewegungslernens, die Grundlagen der Kommunikation, der geistigen Entwicklung und der (Leistungs-)Motivation. So wird deutlich, dass es nichts Praktischeres gibt, als gute Theorien. Bücher > Freizeit & Hobby > Musik & Instrumente > Musikrichtungen; Bücher > Fachbücher > Musikwissenschaft > Musiktheorie; Bücher > Fachbücher > Pädagogik; Bücher > Schule & Lernen; Bücher > Freizeit & Hobby > Musik & Instrumente > Instrumente & Unterrich 220 x 140 x 14 mm , Schott & Co, Romald Fischer, Schott & Co, Fis
Orellfuessli.ch Nr. A1015096418. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.53) Details... |

ISBN: 9783795707439
»Praxis ist das, was man nicht erklären kann und Theorie ist das, was man nicht versteht.« Mit dieser weit verbreiteten Auffassung gibt sich die vorliegende Erkundungsstudie nicht zufrieden. Sie verknüpft die Praxis mit der Theorie, indem sie auf Grundlage der Beobachtung von über 100 Instrumentalstunden Beobachtungskategorien formuliert und anschliessend theoretisch fundiert. Auf diese Weise wird aufgezeigt, welche Theorien dem Instrumentalunterricht zugrunde liegen können. Hierzu gehören beispielsweise die unterschiedlichen Informationsaufnahmesysteme, die zentralen Bestandteile des Bewegungslernens, die Grundlagen der Kommunikation, der geistigen Entwicklung und der (Leistungs-)Motivation. So wird deutlich, dass es nichts Praktischeres gibt, als gute Theorien. Bücher > Freizeit & Hobby > Musik & Instrumente > Musikrichtungen; Bücher > Fachbücher > Musikwissenschaft > Musiktheorie; Bücher > Schule & Lernen; Bücher > Freizeit & Hobby > Musik & Instrumente > Instrumente & Unterrichtswerke 220 x 140 x 14 mm , Schott & Co, Taschenbuch, Schott & Co
Orellfuessli.ch Nr. A1015096418. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.55) Details... |

ISBN: 9783795707439
»Praxis ist das, was man nicht erklären kann und Theorie ist das, was man nicht versteht.« Mit dieser weit verbreiteten Auffassung gibt sich die vorliegende Erkundungsstudie nicht zufrieden. Sie verknüpft die Praxis mit der Theorie, indem sie auf Grundlage der Beobachtung von über 100 Instrumentalstunden Beobachtungskategorien formuliert und anschliessend theoretisch fundiert. Auf diese Weise wird aufgezeigt, welche Theorien dem Instrumentalunterricht zugrunde liegen können. Hierzu gehören beispielsweise die unterschiedlichen Informationsaufnahmesysteme, die zentralen Bestandteile des Bewegungslernens, die Grundlagen der Kommunikation, der geistigen Entwicklung und der (Leistungs-)Motivation. So wird deutlich, dass es nichts Praktischeres gibt, als gute Theorien. Bücher > Freizeit & Hobby > Musik & Instrumente > Musikrichtungen; Bücher > Fachbücher > Musikwissenschaft > Musiktheorie; Bücher > Schule & Lernen; Bücher > Freizeit & Hobby > Musik & Instrumente > Instrumente & Unterrichtswerke 220 x 140 x 14 mm , Schott & Co, Romald Fischer, Schott & Co, Fis
Orellfuessli.ch Nr. A1015096418. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.56) Details... |

Kriterien zur Beobachtung von Instrumentalunterricht: Grundlagen aus Praxis und Theorie (Schott Campus) - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783795707439
SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz, Taschenbuch, 204 Seiten, Publiziert: 2011-02-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: SCHED21048, 0.63 kg, Kombination Piano, Vocal & Gitarre, Musiknoten, Musik, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Schule & Unterricht, Musiktheorie, Theorie, Komposition & Performance, Werkanalyse, Techniken, SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz, 2011
amazon.de Buchbutler Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 10 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Kriterien zur Beobachtung von Instrumentalunterricht - Grundlagen aus Praxis und Theorie - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783795707439
[ED: Taschenbuch], [PU: Schott Music], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x140 mm, 204, [GW: 299g]
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783795707439
»Praxis ist das, was man nicht erklären kann und Theorie ist das, was man nicht versteht.« Mit dieser weit verbreiteten Auffassung gibt sich die vorliegende Erkundungsstudie nicht zufried… Mehr…

ISBN: 9783795707439
»Praxis ist das, was man nicht erklären kann und Theorie ist das, was man nicht versteht.« Mit dieser weit verbreiteten Auffassung gibt sich die vorliegende Erkundungsstudie nicht zufried… Mehr…

ISBN: 9783795707439
»Praxis ist das, was man nicht erklären kann und Theorie ist das, was man nicht versteht.« Mit dieser weit verbreiteten Auffassung gibt sich die vorliegende Erkundungsstudie nicht zufried… Mehr…

Kriterien zur Beobachtung von Instrumentalunterricht: Grundlagen aus Praxis und Theorie (Schott Campus) - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783795707439
SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz, Taschenbuch, 204 Seiten, Publiziert: 2011-02-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: SCHED21048, 0.63 kg, Kombination Piano, Vocal & Gitarre, … Mehr…
Kriterien zur Beobachtung von Instrumentalunterricht - Grundlagen aus Praxis und Theorie - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783795707439
[ED: Taschenbuch], [PU: Schott Music], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x140 mm, 204, [GW: 299g]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kriterien zur Beobachtung von Instrumentalunterricht: Grundlagen aus Praxis und Theorie (Schott Campus)
EAN (ISBN-13): 9783795707439
ISBN (ISBN-10): 3795707439
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, Mainz
203 Seiten
Gewicht: 0,287 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-11-10T02:28:44+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-30T01:31:32+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783795707439
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7957-0743-9, 978-3-7957-0743-9
Daten vom Verlag:
Autor/in: Romald Fischer
Titel: Schott Campus; Kriterien zur Beobachtung von Instrumentalunterricht - Grundlagen aus Praxis und Theorie
Verlag: Schott Music
204 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-02-16
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,299 kg
Sprache: Deutsch
42,00 € (DE)
43,20 € (AT)
Available
BC; Buch (Broschur); Hardcover, Softcover / Musik/Musiktheorie, Musiklehre; Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung; Verstehen; Theorie; Praxis; Unterricht; Musikwissenschaft und Musiktheorie; Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen; Pädagogik; Instrumentalpädagogen, Musikschulen, Musikpädagogen, Musikwissenschaftler, Bibliotheken, Studierende
< zum Archiv...