
2010, ISBN: 9783795707279
208 S., Broschur Unsere Musikkultur verlangt, dass wir Musik vorplanen, üben und ihre Ausführung perfekt beherrschen. Improvisieren, die Kunst, mit ungeplanten und unvorhersehbaren musikalischen Situationen umzugehen, stellt dies in Frage. Wer sich darauf einlässt, erfährt einen Kosmos von schöpferischen Momenten, in dem Musik als etwas ganz Eigenes erlebbar wird. Jenseits rein musikstilbezogener Improvisationsanleitungen und "Methods and Tools" beschreibt dieses Buch die allgemeinen Voraussetzungen, die intensivem und qualitätvollem Improvisieren zugrunde liegen. Dabei steht im Fokus das Improvisieren als ein Spiel mit dem Unvorhergesehenen und Unerhörten. Improvisieren lernen kann nur gelingen, wenn auch die Probe oder der Unterricht dem Improvisieren angemessen gestaltet wird. Deshalb stellt dieses Buch Überlegungen zur Unterrichtsgestaltung, Lehrkompetenz und Ensembledynamik vor. Aber nicht nur in der Schule und Musikschule, sondern auch in nichtschulischen Bereichen kann Improvisation die Vision von Musikmachen als für alle zugängliche "soziale Kunst" einlösen, die unsere erstarrte Musikkultur ergänzt und professionelle und nichtprofessionelle MusikerInnen erfüllt und bereichert. Reinhard Gagel ist Improvisor/Researcher, Musikpädagoge und aktiver Improvisationsmusiker. Er leitet den Fachbereich Improvisation und Komposition an der Rheinischen Musikschule der Stadt Köln. Als Lehrbeauftragter für Gruppenimprovisation und Didaktik der Improvisation lehrt er an der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Wie über Improvisieren und Lernen nachdenken? - Grundlegende Überlegungen zum "Betriebssystem" des improvisatorischen Prozesses - Das Unvorhergesehene in der Improvisation Emergenz - Selbstorganisation - Auf der Schneide des Augenblicks: Wirklichkeit und Wechselwirkungen - Komplexität und Qualität - Affektlogik - Zusammenfassung: System Improvisation - Wirkfaktoren: Improvisieren in der Situation - Situative Aspekte der Improvisation - Die Haltung des Improvisierens - In Interaktion entsteht Form - So-und-auch-anders: das Material zum Improvisieren - Der Hörraum des Improvisierens - Intensität des Körpers: Klang-Gesten - Es improvisiert: das Selbst auf der Gegenwartsbühne - Zusammenfassung: Improvisieren als Aktions- und Erfindungsprozess - Proben- und Unterrichtsmodelle: Improvisieren in der Praxis - Das Besondere am Improvisieren - Auftauchende Gestalten in "Mélismes" - Schwarmbildung: selbstorganisiertes Improvisieren im Ensemble - Von Anziehungspunkten und Zieltönen - Gestisches Musizieren am Instrument - Gestisches Improvisieren nach Bildern - Sieben Impulse: Textkompositionen im "Dazwischen" - Neue Klänge für den Blues Improvisieren zwischen Pop und Neuer Musik - Improvisieren proben, anleiten und lernen - Abstufungen des Unvorhergesehenen und ihre didaktische Analyse - Gestalten und Lernen durch Ermöglichung - Unterricht und Probe als reflektierte Improvisation - Was lernt man eigentlich beim Improvisieren? - Musikalische Qualität: Wenn diese Musik aus dem Innern kommt... höre! - Proben und Probenschritte - Was tut ein Improvisationsleiter? - Instrumentaltechnik und Üben - Improvisation als soziale Kunst - Mitspielräume: Orte sozialer Kunst und Vision gelebter Improvisation? - Thesen zur Improvisation als sozialer Kunst - Literaturverzeichnis Versand D: 3,00 EUR , [PU:Schott Music]
buchfreund.de |

ISBN: 3795707277
Gebundene Ausgabe
Improvisation als soziale Kunst ab 18.95 € als Taschenbuch: Grundlagen für den künstlerischen und didaktischen Umgang mit dem Unerhörten. Aus dem Bereich: Musik, Noten & Musiktheorie, Hardcover;Geisteswissenschaften, Kunst, Musik;Musiktheorie, Musiklehre, Schott Music Mainz
Hugendubel.de Nr. 13045877. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Improvisation als soziale Kunst - Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783795707279
[ED: Taschenbuch], [PU: Schott Music], DE, [SC: 2.40], wie neu, privates Angebot, 210x148 mm, 208, [GW: 399g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
booklooker.de |

Improvisation als soziale Kunst - Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783795707279
[ED: Taschenbuch], [PU: Schott Music], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 208, [GW: 399g]
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783795707279
Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität, Buch, Softcover, [PU: Schott Music], Schott Music, 2010
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


Improvisation als soziale Kunst Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität - gebrauchtes Buch
2010, ISBN: 9783795707279
208 S., Broschur Unsere Musikkultur verlangt, dass wir Musik vorplanen, üben und ihre Ausführung perfekt beherrschen. Improvisieren, die Kunst, mit ungeplanten und unvorhersehbaren musika… Mehr…

ISBN: 3795707277
Gebundene Ausgabe
Improvisation als soziale Kunst ab 18.95 € als Taschenbuch: Grundlagen für den künstlerischen und didaktischen Umgang mit dem Unerhörten. Aus dem Bereich: Musik, Noten & Musiktheorie, Har… Mehr…
Improvisation als soziale Kunst - Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität - Taschenbuch
2010
ISBN: 9783795707279
[ED: Taschenbuch], [PU: Schott Music], DE, [SC: 2.40], wie neu, privates Angebot, 210x148 mm, 208, [GW: 399g], Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
Improvisation als soziale Kunst - Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783795707279
[ED: Taschenbuch], [PU: Schott Music], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148 mm, 208, [GW: 399g]
2010, ISBN: 9783795707279
Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität, Buch, Softcover, [PU: Schott Music], Schott Music, 2010
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Improvisation als soziale Kunst
EAN (ISBN-13): 9783795707279
ISBN (ISBN-10): 3795707277
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Schott Music
207 Seiten
Gewicht: 0,403 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-12-07T00:00:49+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-23T12:35:53+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783795707279
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7957-0727-7, 978-3-7957-0727-9
Daten vom Verlag:
Autor/in: Reinhard Gagel
Titel: Improvisation als soziale Kunst - Überlegungen zum künstlerischen und didaktischen Umgang mit improvisatorischer Kreativität
Verlag: Schott Music
208 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-12-06
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,399 kg
Sprache: Deutsch
18,95 € (DE)
19,50 € (AT)
Available
BC; Buch (Broschur); Hardcover, Softcover / Musik/Musiktheorie, Musiklehre; Musikwissenschaft und Musiktheorie; Verstehen; Musik; Methods and Tools; Musikkultur; Improvisation; Pädagogik; Unterrichtsmaterial
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783795786663 Improvisation als soziale Kunst (Reinhard Gagel)
< zum Archiv...