- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,50, größter Preis: € 24,93, Mittelwert: € 12,92
1
Mädchenarbeit - Renate Klees-Möller,Helga Marburger,Michaela A.C. Schumacher
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 24,90
(ca. € 24,93)
Versand: € 18,021
Bestellengesponserter Link
Renate Klees-Möller,Helga Marburger,Michaela A.C. Schumacher:

Mädchenarbeit - Taschenbuch

ISBN: 9783779902980

Dieses Praxishandbuch versteht sich als Arbeitshilfe für eine bewusste, geschlechtsspezifische Mädchenarbeit und dient dem Ziel einer konzeptionell neu durchdachten koedukativen Jugendarb… Mehr…

Nr. A1000300020. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.02)
2
Mädchenarbeit: Praxishandbuch für die Jugendarbeit Teil 1 (Juventa Paperback)
Bestellen
bei medimops.de
€ 5,99
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Mädchenarbeit: Praxishandbuch für die Jugendarbeit Teil 1 (Juventa Paperback) - Taschenbuch

2011, ISBN: 3779902982

Binding : Taschenbuch, Edition : 7, Label : Beltz Juventa, Publisher : Beltz Juventa, medium : Taschenbuch, numberOfPages : 192, publicationDate : 2011-03-16, authors : Renate Klees-Mölle… Mehr…

Nr. M03779902982. Versandkosten:, , DE. (EUR 1.99)
3
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 10,83
(ca. € 10,25)
Versand: € 11,271
Bestellengesponserter Link
Klees, Renate & Marburger, Helga & Schumacher, Michaela:
Madchenarbeit : Praxishandbuch fur die Jugendarbeit - Teil 1 - Taschenbuch

1997

ISBN: 9783779902980

A 3rd ed. good+ paperback, minor signs of wear on cov. as in image, text/block tight clean. 192p. 23x17cm. 400gr. Notice: This item ships from Hamburg, Germany. (Versand innerhalb Deutsch… Mehr…

GRC - GriechenlandVersandkosten: EUR 11.27 BOOKSTALLblog
4
Mädchenarbeit - Praxishandbuch für die Jugendarbeit Teil 1 - Klees-Möller, Renate; Marburger, Helga; Schumacher, Michaela A.C.
Bestellen
bei booklooker.de
€ 19,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Klees-Möller, Renate; Marburger, Helga; Schumacher, Michaela A.C.:
Mädchenarbeit - Praxishandbuch für die Jugendarbeit Teil 1 - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783779902980

[ED: Taschenbuch], [PU: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 233x170x13 mm, 192, [GW: 328g], 7

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) verschiedene Anbieter
5
Mädchenarbeit. Praxishandbuch für die Jugendarbeit Teil 1. - Klees, Renate u.a.
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 3,50
Versand: € 3,751
Bestellengesponserter Link
Klees, Renate u.a.:
Mädchenarbeit. Praxishandbuch für die Jugendarbeit Teil 1. - Taschenbuch

1989, ISBN: 3779902982

[EAN: 9783779902980], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 3.75], [PU: Juventa München], 192 Seiten Guter Zustand Bibl-Ex. Einige Seiten mit Unterstreichungen. ha1033377 Sprache: Deutsch G… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.75 ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Germany [54202959] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Mädchenarbeit: Praxishandbuch für die Jugendarbeit Teil 1 (Juventa Paperback)

Dieses Praxishandbuch versteht sich als Arbeitshilfe für eine bewußte, geschlechtsspezifische Mädchenarbeit und dient dem Ziel einer konzeptionell neu durchdachten koedukativen Jugendarbeit. Dazu werden zunächst zentrale Aspekte zur theoretischen Begründung einer gezielten Mädchenarbeit unter anthropologischer, sozialisationstheoretischer und sexualwissenschaftlicher Perspektive thematisiert und die Notwendigkeit einer geschlechtsspezifischen Pädagogik als Voraussetzung für ein neues Verständnis von Koedukation hervorgehoben. Darüber hinaus geben die Autorinnen praktisch-konzeptionelle Anregungen zur Umsetzung von Mädchenarbeit "vor Ort" in Form von Hilfen zur Situationsanalyse, zur Motivierung von Kolleginnen und Kollegen, zur Bewältigung von Konflikten, zur Arbeit mit spezifischen Zielgruppen und zum Einsatz jeweils besonderer Arbeitsformen. Für die praktische Arbeit bietet der Band eine Fülle von Materialien und Vorschlägen an: Texte, Übungen, Spiele, Aktionen und Medienhinweise zu den Bereichen Liebe und Sexualität, private und berufliche Lebensplanung, Mädchenkultur, Vorbilder und Idole, Ökologie, Öffentlichkeit und gesellschaftliche Partizipation. Inhalt: Theoretische Grundlegung: Von der Jugendarbeit zur parteilichen Mädchenarbeit. Was ist eine Frau? Was ist ein Mädchen? Was ist Weiblichkeit? Feministische und parteiliche Mädchenarbeit. Praktisch-konzeptionelle Hilfestellungen: Empirische Analyse - auch das noch? "Aber unsere Mädchen sind doch alle voll integriert!" Strategien und Wege, meine Einrichtung für Mädchenarbeit zu gewinnen. "Und am nächsten Montag gründen wir dann unsere Mädchengruppe". Möglichkeiten zur Initiierung von Mädchenarbeit auf der Adressatinnenebene. "Ihr sollt doch nicht so werden wie ich!" Meine Rolle als Pädagogin. "Jungen haben hier nichts zu suchen!" Raum und Räume schaffen für Mädchen. Quatschen, quatschen, quatschen... und was Mädchen sonst noch zusammen machen können. Mädchenarbeit hat viele Gesichter. Es will und will nicht klappen! Gängige Konflikte und Störungen in der Mädchenarbeit vor Ort. "Die dürfen doch sowieso nicht 'raus!" Zur Arbeit mit ausländischen Mädchen. DAS Mädchen gibt es nicht. Mädchenarbeit in verschiedenen Altersgruppen und Lebenslagen. Von der Unterordnung über die Ergänzung zur Ganzheitlichkeit. Didaktische Anregungen: Identität und Lebensalltag. Sexualität, Liebe, Körper. Private und berufliche Lebensplanung. Gewerblich- technische/naturwissenschaftlich-technische Orientierung. Vorbilder und Idole. Mädchen- und Frauenkulturwelt. Ökologie. Öffentlichkeit und gesellschaftliche Partizipation. Inhalt Einleitung I. Teil: Theoretische Grundlegung 1. Von der Jugendarbeit zur parteilichen Mädchenarbeit. Stationen eines hindernisreichen Weges 2. Was ist eine Frau? Was ist ein Mädchen? Was ist Weiblichkeit? 2.1 "Wir werden als Menschen geboren, zu Frauen werden wir gemacht" 2.2 "Was Mädchen auf dem Weg zur Frau so alles zustößt" 3. Feministische und parteiliche Mädchenarbeit. Ausgangspunkte, Prinzipien, Ziele, Aufgaben und Forderungen 3.1 Neu- und Aufwertung weiblicher Kompetenzen und Eigenschaften 3.2 Parteilichkeit der Pädagoginnen 3.3 Arbeit in geschlechtshomogenen Gruppen und Räumen II. Teil: Praktisch-konzeptionelle Hilfestellungen 1. Empirische Analyse - auch das noch? Warum eine Analyse der Ist-Situation von Mädchen im Verband/in der Einrichtung hilfreich, nützlich und notwendig ist. 2. "Aber unsere Mädchen sind doch alle voll integriert!" Strategien und Wege, meine Einrichtung für Mädchenarbeit zu gewinnen 3. "Und am nächsten Montag gründen wir dann unsere Mädchengruppe". Möglichkeiten zur Initiierung von Mädchenarbeit auf der Adressatinnenebene 4. "Ihr sollt doch nicht so werden wie ich!" Meine Rolle als Pädagogin 5. "Jungen haben hier nichts zu suchen!" Raum und Räume schaffen für Mädchen 6. Quatschen, quatschen, quatschen . . . und was Mädchen sonst noch alles zusammen machen können. Handlungs- und Aktionsformen von Mädchenarbeit 7. Mädchenarbeit hat viele Gesichter. Unterschiedliche Organisationsformen im Praxisfeld 8. Es will und will nicht klappen! Gängige Konflikte und Störungen in der Mädchenarbeit vor Ort 9. "Die dürfen doch sowieso nicht 'raus!" Zur Arbeit mit ausländischen Mädchen 10. DAS Mädchen gibt es nicht. Mädchenarbeit in verschiedenen Altersgruppen und Lebenslagen 11. Von der Unterordnung über die Ergänzung zur Ganzheitlichkeit. Bezüge zur Jugendarbeit und Koedukation ///. Teil: Didaktische Anregungen 1. Identität und Lebensalltag 2. Sexualität, Liebe, Körper 3. Private und berufliche Lebensplanung 4. Gewerblich-technische/naturwissenschaftlich-technische Orientierung 5. Vorbilder und Idole 6. Mädchen- und Frauenkulturwelt 7. Ökologie 8. Öffentlichkeit und gesellschaftliche Partizipation Literatur

Detailangaben zum Buch - Mädchenarbeit: Praxishandbuch für die Jugendarbeit Teil 1 (Juventa Paperback)


EAN (ISBN-13): 9783779902980
ISBN (ISBN-10): 3779902982
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Beltz Juventa
192 Seiten
Gewicht: 0,322 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-05-31T21:36:51+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-03T12:57:25+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783779902980

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7799-0298-2, 978-3-7799-0298-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: klee, marburger, klees, helga schumacher, michael marburg, renate möller, moller michaela, michaela ott, renate just, moll michael, moeller, helga haber, are schumacher, pape
Titel des Buches: mädchenarbeit jugendarbeit, eine vier, weinheim, praxisbuch jugendarbeit, mädchenarbeit teil, arbeit für die jugend, schumacher, marburger, eis praxishandbuch, die methode


Daten vom Verlag:

Autor/in: Renate Klees-Möller; Helga Marburger; Michaela A.C. Schumacher
Titel: Juventa Paperback; Mädchenarbeit - Praxishandbuch für die Jugendarbeit Teil 1
Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG; Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
192 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-16
Weinheim; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,328 kg
Sprache: Deutsch
19,95 € (DE)
20,60 € (AT)
Available
170mm x 233mm x 13mm

BC; Hardcover, Softcover / Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit; Sozialwesen und soziale Dienste; Verstehen; Gender; geschlechtspezifisch; Jugendarbeit; Koedukation; Praxishandbuch; Beltz Juventa; 3 = Fachbuch


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
Mädchenarbeit. Praxishandbuch für die Jugendarbeit. Teil 1. (Renate Klees, Helga Marburger, Michaela Schumacher)


< zum Archiv...