
2014, ISBN: 9783775736268
Gebraucht, guter Zustand, [PU: Hatje Cantz Verlag ; 203], OPAPPBD. MIT MONT. TITELBILD, 392 SEITEN, 400 ABB. REFERENZBAND ZUM THEMA TEXTILKUNST. TEXTE VON MARKUS BRUEDERLIN, MARIE-AMELIE … Mehr…
AbeBooks.de Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Germany [54108934] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |

Kunst & Textil. Stoff als Idee und Material in der Moderne von Klimt bis heute (Zeitgenössische Kunst) - Erstausgabe
2013, ISBN: 9783775736268
Gebundene Ausgabe
Hatje Cantz Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 400 Seiten, Publiziert: 2013-10-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1051, Dekorative Kunst, Design, Film, Kunst & Kultur, K… Mehr…
amazon.de VZ-Buch Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Kunst & Textil - Stoff als Idee und Material in der Moderne von Klimt bis heute - gebunden oder broschiert
2013, ISBN: 9783775736268
[ED: Hardcover], [PU: Hatje Cantz Verlag], Innenteil wie neu, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, DE, [SC: 5.99], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 392, [GW: 2335g], Banküberwe… Mehr…
booklooker.de |

Kunst & Textil - Stoff als Idee und Material in der Moderne von Klimt bis heute - gebunden oder broschiert
2014, ISBN: 9783775736268
[ED: Hardcover], [PU: Hatje Cantz Verlag], ungebraucht/wie neu, DE, [SC: 4.50], wie neu, privates Angebot, 24x31 cm, 392, [GW: 10g], [PU: Ostfildern], 1., Banküberweisung, Internationaler… Mehr…
booklooker.de |

ISBN: 9783775736268
DE, [SC: 4.99], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Nachnahme, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler V… Mehr…
booklooker.de |


Kunst & Textil. Stoff Als Material Und Idee In Der Moderne Von Klimt Bis Heute - gebunden oder broschiert
2014, ISBN: 9783775736268
Gebraucht, guter Zustand, [PU: Hatje Cantz Verlag ; 203], OPAPPBD. MIT MONT. TITELBILD, 392 SEITEN, 400 ABB. REFERENZBAND ZUM THEMA TEXTILKUNST. TEXTE VON MARKUS BRUEDERLIN, MARIE-AMELIE … Mehr…

Hrsg. Kunstmuseum Wolfsburg:
Kunst & Textil. Stoff als Idee und Material in der Moderne von Klimt bis heute (Zeitgenössische Kunst) - Erstausgabe2013, ISBN: 9783775736268
Gebundene Ausgabe
Hatje Cantz Verlag, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1, 400 Seiten, Publiziert: 2013-10-08T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 1051, Dekorative Kunst, Design, Film, Kunst & Kultur, K… Mehr…
Kunst & Textil - Stoff als Idee und Material in der Moderne von Klimt bis heute - gebunden oder broschiert
2013
ISBN: 9783775736268
[ED: Hardcover], [PU: Hatje Cantz Verlag], Innenteil wie neu, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, DE, [SC: 5.99], leichte Gebrauchsspuren, privates Angebot, 392, [GW: 2335g], Banküberwe… Mehr…

Kunst & Textil - Stoff als Idee und Material in der Moderne von Klimt bis heute - gebunden oder broschiert
2014, ISBN: 9783775736268
[ED: Hardcover], [PU: Hatje Cantz Verlag], ungebraucht/wie neu, DE, [SC: 4.50], wie neu, privates Angebot, 24x31 cm, 392, [GW: 10g], [PU: Ostfildern], 1., Banküberweisung, Internationaler… Mehr…
ISBN: 9783775736268
DE, [SC: 4.99], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Nachnahme, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler V… Mehr…
Detailangaben zum Buch - Kunst & Textil. Stoff als Idee und Material in der Moderne von Klimt bis heute (Zeitgenössische Kunst)
EAN (ISBN-13): 9783775736268
ISBN (ISBN-10): 3775736263
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Hatje Cantz Verlag
Buch in der Datenbank seit 2008-08-06T11:09:30+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-12-27T12:22:08+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783775736268
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7757-3626-3, 978-3-7757-3626-8
Daten vom Verlag:
Titel: Zeitgenössische Kunst; Kunst & Textil - Stoff als Idee und Material in der Moderne von Klimt bis heute
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Erscheinungsjahr: 2013-10-18
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
49,80 € (DE)
51,20 € (AT)
64,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
BB; B315; Hardcover, Softcover / Kunst; Kunst, allgemein; Künste, Bildende Kunst allgemein; Kunst; allgemein; Textilkunst; Malerei
Die Digitalisierung der Welt scheint einen Abgleich mit der Hand zu benötigen. Allerorten wird gehäkelt, gestickt, gestrickt und gewebt. Die Grenzlinie zwischen Kunst und Kunsthandwerk scheint zu verwischen. Bereits 1878 beschrieb Gottfried Semper das Textile als Urform der Künste. Wiener Werkstätte und Bauhaus durchbrachen die Schranken, ein entscheidender Impuls für die Meister der Moderne. Faden, Gewebe, Netz und Muster sind gleichzeitig Grundlage, Ergebnis und Ideengeber, greifen auf Malerei, Skulptur, Installations- und Medienkunst über.
Der opulent gestaltete Band offeriert einen künstlerischen und zugleich interkulturellen Dialog und stellt Werke von Gustav Klimt, Edgar Degas, Jackson Pollock, Eva Hesse, Chiharu Shiota oder Sergej Jensen historischen Textilien vergangener Jahrhunderte gegenüber. In interdisziplinären Textbeiträgen werden Material und Idee des Textilen umfassend diskutiert.
Mit Werken von (Auswahl):
Magdalena Abakanowicz, Anni Albers, Joseph Beuys, Louise Bourgeois, Edgar Degas, Sonia Delaunay, Lucio Fontana, Mona Hatoum, Eva Hesse, Josef Hoffmann, Sergej Jensen, Mike Kelley, Kimsooja, Paul Klee, Peter Kogler, Piero Manzoni, Agnes Martin, William Morris, Robert Morris, Blinky Palermo, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Chiharu Shiota, Yinka Shonibare, Sophie Taeuber-Arp, Dorothea Tanning, Lenore Tawney, Rosemarie Trockel, Édouard Vuillard, Pae White
Die Digitalisierung der Welt scheint einen Abgleich mit der Hand zu benötigen. Allerorten wird gehäkelt, gestickt, gestrickt und gewebt. Die Grenzlinie zwischen Kunst und Kunsthandwerk scheint zu verwischen. Bereits 1878 beschrieb Gottfried Semper das Textile als Urform der Künste. Wiener Werkstätte und Bauhaus durchbrachen die Schranken, ein entscheidender Impuls für die Meister der Moderne. Faden, Gewebe, Netz und Muster sind gleichzeitig Grundlage, Ergebnis und Ideengeber, greifen auf Malerei, Skulptur, Installations- und Medienkunst über.
Der opulent gestaltete Band offeriert einen künstlerischen und zugleich interkulturellen Dialog und stellt Werke von Gustav Klimt, Edgar Degas, Jackson Pollock, Eva Hesse, Chiharu Shiota oder Sergej Jensen historischen Textilien vergangener Jahrhunderte gegenüber. In interdisziplinären Textbeiträgen werden Material und Idee des Textilen umfassend diskutiert.
Mit Werken von (Auswahl):
Magdalena Abakanowicz, Anni Albers, Joseph Beuys, Louise Bourgeois, Edgar Degas, Sonia Delaunay, Lucio Fontana, Mona Hatoum, Eva Hesse, Josef Hoffmann, Sergej Jensen, Mike Kelley, Kimsooja, Paul Klee, Peter Kogler, Piero Manzoni, Agnes Martin, William Morris, Robert Morris, Blinky Palermo, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Chiharu Shiota, Yinka Shonibare, Sophie Taeuber-Arp, Dorothea Tanning, Lenore Tawney, Rosemarie Trockel, Édouard Vuillard, Pae White
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Kunst &Textil
< zum Archiv...