
2013, ISBN: 9783775735001
'Schon im Alter von 13 Jahren betrieb Maria Sibylla Merian erste systematische Insektenstudien am Beispiel des Seidenspinners. Waren die Insekten zunächst nur Beiwerk ihrer Blumenbilder, so rückte der »Raupen wunderbare Verwandlung« zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen, die sie mit eigenen Kupferstichen in einem mehrbändigen Werk veröffentlichte und selbst verlegte. Ihr bedeutendstes Buch, das grossformatige Kupferstichwerk über die surinamischen Schmetterlinge, war das Ergebnis einer zweijährigen gefahrvollen Forschungsreise in die Tropen und machte sie über ihren Tod hinaus berühmt. Nach den grundlegenden Arbeiten von Elisabeth Rücker ist diese Publikation, die nun als Sonderausgabe erhältlich ist, die erste zusammenfassende Monografie zum Ouvre Maria Sibylla Merians. Ihre Lebensleistung wird nicht nur unter künstlerischen und naturwissenschaftlichen Aspekten betrachtet, sondern auch im Hinblick auf ihre Stellung als Verlegerin und Unternehmerin, die sie zu einem Leitbild in der hier kritisch untersuchten feministischen Literatur gemacht hat. Der vollständige Abdruck ihrer Briefe und vor allem 40 ihrer Aquarelle sowie das Studienbuch aus der St. Petersburger Akademie bieten umfangreiches Material zu Leben und Werk der aussergewöhnlichen Künstlerin.' Buch (dtsch.) Maria S. Merian#Kurt Wettengl#Natalie Zemon Davis#Roelof van Gelder#Heidrun Ludwig gebundene Ausgabe, Hatje Cantz Verlag, 06.02.2013, Hatje Cantz Verlag, 2013
Orellfuessli.ch Nr. 34154487. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.66) Details... |

2013, ISBN: 9783775735001
'Schon im Alter von 13 Jahren betrieb Maria Sibylla Merian erste systematische Insektenstudien am Beispiel des Seidenspinners. Waren die Insekten zunächst nur Beiwerk ihrer Blumenbilder, so rückte der »Raupen wunderbare Verwandlung« zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen, die sie mit eigenen Kupferstichen in einem mehrbändigen Werk veröffentlichte und selbst verlegte. Ihr bedeutendstes Buch, das großformatige Kupferstichwerk über die surinamischen Schmetterlinge, war das Ergebnis einer zweijährigen gefahrvollen Forschungsreise in die Tropen und machte sie über ihren Tod hinaus berühmt. Nach den grundlegenden Arbeiten von Elisabeth Rücker ist diese Publikation, die nun als Sonderausgabe erhältlich ist, die erste zusammenfassende Monografie zum Ouvre Maria Sibylla Merians. Ihre Lebensleistung wird nicht nur unter künstlerischen und naturwissenschaftlichen Aspekten betrachtet, sondern auch im Hinblick auf ihre Stellung als Verlegerin und Unternehmerin, die sie zu einem Leitbild in der hier kritisch untersuchten feministischen Literatur gemacht hat. Der vollständige Abdruck ihrer Briefe und vor allem 40 ihrer Aquarelle sowie das Studienbuch aus der St. Petersburger Akademie bieten umfangreiches Material zu Leben und Werk der außergewöhnlichen Künstlerin.' Buch (dtsch.) Maria S. Merian#Kurt Wettengl#Natalie Zemon Davis#Roelof van Gelder#Heidrun Ludwig gebundene Ausgabe, Hatje Cantz Verlag, 06.02.2013, Hatje Cantz Verlag, 2013
Thalia.de Nr. 34154487. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783775735001
Schon im Alter von 13 Jahren betrieb Maria Sibylla Merian erste systematische Insektenstudien am Beispiel des Seidenspinners. Waren die Insekten zunächst nur Beiwerk ihrer Blumenbilder, so rückte der »Raupen wunderbare Verwandlung« zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen, die sie mit eigenen Kupferstichen in einem mehrbändigen Werk veröffentlichte und selbst verlegte. Ihr bedeutendstes Buch, das großformatige Kupferstichwerk über die surinamischen Schmetterlinge, war das Ergebnis einer zweijährigen gefahrvollen Forschungsreise in die Tropen und machte sie über ihren Tod hinaus berühmt.Nach den grundlegenden Arbeiten von Elisabeth Rücker ist diese Publikation, die nun als Sonderausgabe erhältlich ist, die erste zusammenfassende Monografie zum Ouvre Maria Sibylla Merians. Ihre Lebensleistung wird nicht nur unter künstlerischen und naturwissenschaftlichen Aspekten betrachtet, sondern auch im Hinblick auf ihre Stellung als Verlegerin und Unternehmerin, die sie zu einem Leitbild in der hier kritisch untersuchten feministischen Literatur gemacht hat. Der vollständige Abdruck ihrer Briefe und vor allem 40 ihrer Aquarelle sowie das Studienbuch aus der St. Petersburger Akademie bieten umfangreiches Material zu Leben und Werk der außergewöhnlichen Künstlerin. Bücher, Hörbücher & Kalender / Bücher / Sachbuch / Architektur, Kunst & Mode / Kunst / Bildende Kunst
Dodax.de Nr. AA3R0FDJFV0. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 5 - 7 Werktagen Tage, DE. (EUR 0.00) Details... |

2013, ISBN: 9783775735001
[ED: Hardcover], [PU: Hatje Cantz], Lex.-8. 276 S., 196 meist farbige Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten) Die Tochter des berühmten Verlegers Matthäus Merian führte bereits vor rund 400 Jahren das außergewöhnliche Leben einer Künstlerin und Naturforscherin. Ihr bedeutendstes Buch, ein großformatiges Kupferstichwerk über die surinamischen Schmetterlinge, war das Ergebnis einer zweijährigen gefahrvollen Forschungsreise in die Tropen und machte sie über ihren Tod hinaus berühmt. Eine faszinierende Monografie mit vollständigem Abdruck ihrer Briefe und zahlreichen Aquarellen., CH, [SC: 10.90], gewerbliches Angebot, [GW: 2000g], [PU: Ostfildern], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
booklooker.de |

ISBN: 3775735003
[EAN: 9783775735001], Neubuch, [PU: Hatje Cantz Verlag Gmbh], In Stock., Books
AbeBooks.de Revaluation Books, Exeter, United Kingdom [2134736] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 11.44 Details... |


2013, ISBN: 9783775735001
'Schon im Alter von 13 Jahren betrieb Maria Sibylla Merian erste systematische Insektenstudien am Beispiel des Seidenspinners. Waren die Insekten zunächst nur Beiwerk ihrer Blumenbilder, … Mehr…
Nr. 34154487. Versandkosten:, Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.66)

Maria S. Merian#Kurt Wettengl#Natalie Zemon Davis#Roelof van Gelder#Heidrun Ludwig:
Maria Sibylla Merian - gebunden oder broschiert2013, ISBN: 9783775735001
'Schon im Alter von 13 Jahren betrieb Maria Sibylla Merian erste systematische Insektenstudien am Beispiel des Seidenspinners. Waren die Insekten zunächst nur Beiwerk ihrer Blumenbilder, … Mehr…
Nr. 34154487. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
ISBN: 9783775735001
Schon im Alter von 13 Jahren betrieb Maria Sibylla Merian erste systematische Insektenstudien am Beispiel des Seidenspinners. Waren die Insekten zunächst nur Beiwerk ihrer Blumenbilder, s… Mehr…
Nr. AA3R0FDJFV0. Versandkosten:, Lieferzeit: zwischen 5 - 7 Werktagen Tage, DE. (EUR 0.00)

2013, ISBN: 9783775735001
[ED: Hardcover], [PU: Hatje Cantz], Lex.-8. 276 S., 196 meist farbige Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten) Die Tochter des berühmten Verlegers Matthäus Merian führte bereits vor rund… Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 10.90)

ISBN: 3775735003
[EAN: 9783775735001], Neubuch, [PU: Hatje Cantz Verlag Gmbh], In Stock., Books
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 11.44
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Maria Sibylla Merian (German Edition): Künstlerin und Naturforscherin 1647-1717
EAN (ISBN-13): 9783775735001
ISBN (ISBN-10): 3775735003
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Hatje Cantz Verlag
275 Seiten
Gewicht: 1,748 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 2009-10-09T18:05:11+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-18T23:31:57+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783775735001
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7757-3500-3, 978-3-7757-3500-1
< zum Archiv...