- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 4,50, größter Preis: € 49,29, Mittelwert: € 20,31
1
György Lukács: Notizen zu Georg Simmels Vorlesungen, 1906/07 und zur »Kunstsoziologie«, ca. 1909 (Aus der Reihe: 100 Notes - 100 Thoughts, Documenta 13) - György Lukács
Bestellen
bei amazon.de
€ 37,75
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
György Lukács:

György Lukács: Notizen zu Georg Simmels Vorlesungen, 1906/07 und zur »Kunstsoziologie«, ca. 1909 (Aus der Reihe: 100 Notes - 100 Thoughts, Documenta 13) - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783775728546

Hatje Cantz Verlag, Taschenbuch, Auflage: Bilingual, 48 Seiten, Publiziert: 2011-07-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, 0.07 kg, Ausstellungskataloge, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Büc… Mehr…

Gut Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 3 bis 4 Tagen. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Books Around the World DE
2
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 4,50
Versand: € 6,001
Bestellengesponserter Link

Notes on Georg Simmel's Lessons. György Lukács.:

Notes on Georg Simmel's Lessons, 1906/07, and an a "Sociology of Art, " c. 1909/ Notizen zu Georg Simmels Vorlesungen, 1906/07, und zur "Kunstsoziologie", ca. 1909. 100 Notes - 100 Thoughts/100 Notizen - 100 Gedanken. No. 005. Documenta 13. - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783775728546

[SC: 6.0], [PU: Ostfildern, Hatje Cantz.], ISBN: 978-3-7757-2854-6. 21,0 x 14,8 cm. 46 Seiten. Broschur. Tadelloses, noch eingeschweißtes Exemplar. Mint copy.

Versandkosten: EUR 6.00 Buch & Kunst Antiquariat Michael Eckel, Kassel, Germany [61912010] [Rating: 5 (von 5)]
3
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 5,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Notes on Georg Simmel's Lessons. György Lukács.:
Notes on Georg Simmel's Lessons, 1906/07, and an a "Sociology of Art, " c. 1909/ Notizen zu Georg Simmels Vorlesungen, 1906/07, und zur "Kunstsoziologie", ca. 1909. 100 Notes - 100 Thoughts/100 Notizen - 100 Gedanken. No. 005. Documenta 13. - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783775728546

[SC: 5.0], [PU: Ostfildern, Hatje Cantz.], ISBN: 978-3-7757-2854-6. 21,0 x 14,8 cm. 46 Seiten. Broschur. Tadelloses, noch eingeschweißtes Exemplar. Mint copy.

Versandkosten: EUR 5.00 Buch & Kunst Antiquariat Michael Eckel, Kassel, Germany [61912010] [Rating: 5 (von 5)]
4
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 5,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Notes on Georg Simmel's Lessons. György Lukács.:
Notes on Georg Simmel's Lessons, 1906/07, and an a "Sociology of Art, " c. 1909/ Notizen zu Georg Simmels Vorlesungen, 1906/07, und zur "Kunstsoziologie", ca. 1909. 100 Notes - 100 Thoughts/100 Notizen - 100 Gedanken. No. 005. Documenta 13. - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783775728546

[PU: Ostfildern, Hatje Cantz.], ISBN: 978-3-7757-2854-6. 21,0 x 14,8 cm. 46 Seiten. Broschur. Tadelloses, noch eingeschweißtes Exemplar. Mint copy.

Versandkosten: EUR 5.00 Buch & Kunst Antiquariat Michael Eckel, Kassel, Germany [61912010] [Rating: 5 (von 5)]
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 50,86
(ca. € 49,29)
Versand: € 19,381
Bestellengesponserter Link
György Lukács, Lívia Páldi (Introduction):
György Lukács: Notes on Georg Simmel's Lessons 1906-07: 100 Notes, 100 Thoughts: Documenta Series 005 (English and German Edition) - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783775728546

Hatje Cantz, 2011-07-31. Bilingual. Paperback. Used:Good., Hatje Cantz, 2011-07-31, 0

Versandkosten: EUR 19.38 Ergodebooks

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
György Lukács: Notizen zu Georg Simmels Vorlesungen, 1906/07 und zur »Kunstsoziologie«, ca. 1909 (Aus der Reihe: 100 Notes - 100 Thoughts, Documenta 13)

1973 identifizierte ein Mitarbeiter der Deutschen Bank in Heidelberg den einflussreichen Literatursoziologen und Marxisten György Lukács (1885-1971) als den Besitzer eines dort seit 1917 hinterlegten Materialkonvoluts. Unter den ca. 1.600 Briefen und Textfragmenten in der als "Heidelberger Koffer" in die Forschung eingegangenen Sammlung befand sich auch das Notizbuch, das in dieser Publikation in Ausschnitten reproduziert ist. Der Inhalt des Notizbuches besteht aus zwei Teilen: Der vordere Teil ist die deutsche Mitschrift einer 1906 von Georg Simmel an der Berliner Universität gehaltenen Vorlesung zum Thema "Logik und Probleme der Philosophie der Gegenwart". Einige Jahre später nutzte Lukács das Notizbuch weiter und schrieb in ungarischer Sprache, von der letzten Seite beginnend, eine Skizze mit dem Titel "Kunstsoziologie" nieder. Mit einer Einführung von Lívia Páldi, Chefkuratorin am Mucsarnok/Kunsthalle Budapest und Agentin der dOCUMENTA (13).

Detailangaben zum Buch - György Lukács: Notizen zu Georg Simmels Vorlesungen, 1906/07 und zur »Kunstsoziologie«, ca. 1909 (Aus der Reihe: 100 Notes - 100 Thoughts, Documenta 13)


EAN (ISBN-13): 9783775728546
ISBN (ISBN-10): 3775728546
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Hatje Cantz Verlag
48 Seiten
Gewicht: 0,083 kg
Sprache: eng/Englisch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-15T02:39:32+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-08-27T23:25:46+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783775728546

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7757-2854-6, 978-3-7757-2854-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: lukács györgy, documenta, georg lukacs, gyorgy lukacs, georg simmel
Titel des Buches: lukács, notizen, documenta 100 gedanken band, georg lukacs, lukacs und simmel, kunstsoziologie, the sociology georg simmel, sociology art, 100 notes 100 thoughts, aus der reihe, györ, györgy, introduction sociology, 005, simmel zur einführung, art kunst, 1909


Daten vom Verlag:

Autor/in: György Lukács
Titel: dOCUMENTA (13): 100 Notizen - 100 Gedanken; György Lukács - Notizen zu Georg Simmels Vorlesungen, 1906/07, und zur »Kunstsoziologie«, ca. 1909
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Erscheinungsjahr: 2011-04-08
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,084 kg
Sprache: Englisch
6,00 € (DE)
6,20 € (AT)
8,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
148mm x 209mm x 50mm

BC; B131; Hardcover, Softcover / Kunst; Kunst: allgemeine Themen; Auseinandersetzen; Zeitgenössische; Kunst; documenta; 13; Notebooks; Notizheft; Verstehen; EA; E101; EA; E101

In 1973, an employee of the Deutsche Bank in Heidelberg identified the influential sociologist of literature and Marxist György Lukács (1885–1971) as the owner of a mass of material that had been deposited there in 1917. Among the sixteen hundred letters and text fragments of the collection, known as the “Heidelberg Suitcase” among researchers, was the notebook that has been partially reproduced in this publication. The content of the notebook is in two parts: In the front are notes Lukács took in German during lectures by Georg Simmel on “Logic and Problems of Contemporary Philosophy,” held at the Berlin University in 1906. A few years later, Lukács used the notebook again and, starting from its end, wrote in Hungarian a draft with the title “Sociology of Art.”

With an introduction by Lívia Páldi, Chief Curator at the Mucsarnok/Kunsthalle Budapest and Agent for dOCUMENTA (13).

In 1973, an employee of the Deutsche Bank in Heidelberg identified the influential sociologist of literature and Marxist György Lukács (1885–1971) as the owner of a mass of material that had been deposited there in 1917. Among the sixteen hundred letters and text fragments of the collection, known as the “Heidelberg Suitcase” among researchers, was the notebook that has been partially reproduced in this publication. The content of the notebook is in two parts: In the front are notes Lukács took in German during lectures by Georg Simmel on “Logic and Problems of Contemporary Philosophy,” held at the Berlin University in 1906. A few years later, Lukács used the notebook again and, starting from its end, wrote in Hungarian a draft with the title “Sociology of Art.”

With an introduction by Lívia Páldi, Chief Curator at the Mucsarnok/Kunsthalle Budapest and Agent for dOCUMENTA (13).



< zum Archiv...