- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 13,00, größter Preis: € 30,00, Mittelwert: € 19,20
1
Architektur der Dogon. Mit Beiträgen von Lassana Cissé, Mamadi Dembele, Denis Douyon, Oliver Heiss, Josef H. Reichholf, Stephan Romero, André A. Tembelé, Gerhard Thaller und Fritz Wilhelm. - Lauber, Wolfgang (Hrsg.).
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 30,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Lauber, Wolfgang (Hrsg.).:

Architektur der Dogon. Mit Beiträgen von Lassana Cissé, Mamadi Dembele, Denis Douyon, Oliver Heiss, Josef H. Reichholf, Stephan Romero, André A. Tembelé, Gerhard Thaller und Fritz Wilhelm. - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 3775727981

[EAN: 9783775727983], [PU: (Ostfildern-Ruit), Hatje Cantz,], AFRIKA; ARCHITEKT - ARCHITEKTEN ARCHITECT ARCHITECTS; BILDBAND BILDBÄNDE; DOGON; ETHNOLOGIE; HAUS HÄUSER; LEHMBAU; MALI; VOLKS… Mehr…

Versandkosten: EUR 5.00 Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Germany [1022255] [Rating: 5 (von 5)]
2
Bestellen
bei booklooker.de
€ 17,00
Versand: € 7,001
Bestellengesponserter Link

Lauber, Wolfgang. Herausgeber.:

Architektur der Dogon. Traditioneller Lehmbau in Mali. - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783775727983

[ED: OPappband.], [PU: Hatje Cantz Verlag.], Mit Beiträgen von Lassana Cissé, Mamadi Dembele, Denis Douyon, Oliver Heiss, Wolfgang Lauber u.a.. 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und … Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 7.00) Antiquariat Rabenschwarz
3
Architektur der Dogon : traditioneller Lehmbau in Mali. Hrsg. von Wolfgang Lauber. Mit Beiträgen von Lassana Cissé u.a. - Cissé, Lassana und Wolfgang Lauber
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 22,00
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Cissé, Lassana und Wolfgang Lauber:
Architektur der Dogon : traditioneller Lehmbau in Mali. Hrsg. von Wolfgang Lauber. Mit Beiträgen von Lassana Cissé u.a. - Erstausgabe

2011

ISBN: 3775727981

[EAN: 9783775727983], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 3.95], [PU: Ostfildern : Hatje Cantz], MALI ; LEHMBAU DOGON BILDBAND, ARCHITEKTUR, TRADITION, BAUTRADITION NOISBN, 159 Seiten. Mit zah… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.95 Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Germany [51722192] [Rating: 5 (von 5)]
4
Architektur der Dogon - Traditioneller Lehmbau in Mali - Lauber, Wolfgang
Bestellen
bei booklooker.de
€ 14,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Lauber, Wolfgang:
Architektur der Dogon - Traditioneller Lehmbau in Mali - gebrauchtes Buch

2011, ISBN: 9783775727983

[ED: Pappe], [PU: Hatje Cantz Verlag], Der Einband hat leichte Gebrauchsspuren, innen sauberes gut erhaltenes Exemplar. Versand als versichertes Paket., DE, [SC: 5.00], leichte Gebrauchss… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.00) Antiquariat am Museum
5
Architektur der Dogon - Traditioneller Lehmbau in Mali - Lauber, Wolfgang
Bestellen
bei booklooker.de
€ 13,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Lauber, Wolfgang:
Architektur der Dogon - Traditioneller Lehmbau in Mali - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 9783775727983

[ED: Hardcover], [PU: Hatje Cantz Verlag], Sehr guter Zustand, DE, [SC: 5.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 317x252 mm, 160, [GW: 1220g], Banküberweisung, [CT: Ingenieur… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 5.00) jortho

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Architektur der Dogon: Traditioneller Lehmbau in Mali: Traditioneller Lehmbau und Kunst in Mali

Erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts drangen erste Berichte über Kultur und Baukunst der westafrikanischen Dogon nach Europa. Ihr Siedlungsgebiet erstreckt sich zu beiden Seiten des Bandiagara-Felsmassivs von über 250 km Länge im zentralen Hochland von Mali. In schwer zugänglichen, steilen Felsklippen oder auf dem Hochplateau erbauten die Dogon in Lehmbauweise Wohngebäude, Kornspeicher, Kultstätten und Versammlungshäuser von beeindruckend skulpturaler Qualität. Bereits seit 1989 Teil derWorld Heritage List der UNESCO, ist die vor Jahrhunderten entwickelte traditionelle Architektur der Region gleichzeitig ausgesprochen funktional und ökonomisch, klimagerecht, ökologisch und ästhetisch. Das vorliegende Standardwerk zu Lehmarchitektur und Kunst der Dogon stützt sich auf langjährige Forschungsarbeiten und wurde für diese Neuauflage komplett überarbeitet. Luftaufnahmen, Zeichnungen, zahlreiche Grundrisse und Essays zur Skulptur- und Maskenkunst erweitern das Spektrum des Bandes. (Französische Ausgabe ISBN 978-3-7757-2800-3) Ausstellung: Musée du Quai Branly, Paris ab 4.4.2011 | Bundeskunsthalle, Bonn ab Oktober 2011

Detailangaben zum Buch - Architektur der Dogon: Traditioneller Lehmbau in Mali: Traditioneller Lehmbau und Kunst in Mali


EAN (ISBN-13): 9783775727983
ISBN (ISBN-10): 3775727981
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Lauber, Wolfgang, Hatje Cantz Verlag
160 Seiten
Gewicht: 1,225 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-07-21T12:44:10+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-03T16:13:22+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783775727983

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7757-2798-1, 978-3-7757-2798-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: wilhelm fritz, lauber josef, reichholf, heiss gerhard, der lehmbau, bundeskunsthalle bonn, wilhelm reich, fritz lau, wolfgang stephan, fritz laube, wolfgang lauber hrsg, laub josef, gerhard wolf, oliver denis, wolfgang heiß, mali fritz, cisse, thaller, prof ing wolfgang luaber
Titel des Buches: architektur der dogon traditioneller lehmbau und kunst mali, kunst architektur paris, musee quai branly, dogon bundeskunsthalle, fritz laube, dembele, denis, lauber, mamadi, die griechische münzenhandlung, oliver und


< zum Archiv...