
2012, ISBN: 3774304947
[EAN: 9783774304949], Neubuch, [PU: Greven Verlag Mrz 2012], FRAU / GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE; KUNST, ARCHITEKTUR, FOTOGRAFIE, FILM, THEATER, MUSIK, Neuware -Ein Besuch im Büro von Le … Mehr…
AbeBooks.de Wegmann1855, Zwiesel, Germany [84786973] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Details... |

ISBN: 9783774304949
Ein Besuch im Büro von Le Corbusier, die Schatten und Drogentoten verruchter Nachtclubs, nächtliche Autofahrten im mondänen Paris, das Leben der Exilanten und der Künstlerbohème: anschaul… Mehr…
Thalia.de Nr. A1020434877. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2012, ISBN: 9783774304949
Mitwirkende: Pech, Jürgen, Mitwirkende: Sommer, Achim, Mitwirkende: Wilhelm, Jürgen, Greven, Gebundene Ausgabe, 176 Seiten, Publiziert: 2012-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Herstell… Mehr…
amazon.de Buchhesse Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2012, ISBN: 9783774304949
Mitwirkende: Pech, Jürgen, Mitwirkende: Sommer, Achim, Mitwirkende: Wilhelm, Jürgen, Greven, Gebundene Ausgabe, 176 Seiten, Publiziert: 2012-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Herstell… Mehr…
amazon.de |
2012, ISBN: 3774304947
Gebundene Ausgabe Frau / Geschichte, Kulturgeschichte, Frau / Kunst, Architektur, Fotografie, Film, Theater, Musik, Auseinandersetzen, mit Schutzumschlag 11, [PU:Greven Verlag; Greven Ve… Mehr…
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.95) Details... |


2012, ISBN: 3774304947
[EAN: 9783774304949], Neubuch, [PU: Greven Verlag Mrz 2012], FRAU / GESCHICHTE, KULTURGESCHICHTE; KUNST, ARCHITEKTUR, FOTOGRAFIE, FILM, THEATER, MUSIK, Neuware -Ein Besuch im Büro von Le … Mehr…

ISBN: 9783774304949
Ein Besuch im Büro von Le Corbusier, die Schatten und Drogentoten verruchter Nachtclubs, nächtliche Autofahrten im mondänen Paris, das Leben der Exilanten und der Künstlerbohème: anschaul… Mehr…

2012
ISBN: 9783774304949
Mitwirkende: Pech, Jürgen, Mitwirkende: Sommer, Achim, Mitwirkende: Wilhelm, Jürgen, Greven, Gebundene Ausgabe, 176 Seiten, Publiziert: 2012-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Herstell… Mehr…

2012, ISBN: 9783774304949
Mitwirkende: Pech, Jürgen, Mitwirkende: Sommer, Achim, Mitwirkende: Wilhelm, Jürgen, Greven, Gebundene Ausgabe, 176 Seiten, Publiziert: 2012-03-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Herstell… Mehr…
2012, ISBN: 3774304947
Gebundene Ausgabe Frau / Geschichte, Kulturgeschichte, Frau / Kunst, Architektur, Fotografie, Film, Theater, Musik, Auseinandersetzen, mit Schutzumschlag 11, [PU:Greven Verlag; Greven Ve… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Gebundenes Buch
Ein Besuch im Büro von Le Corbusier, die Schatten und Drogentoten verruchter Nachtclubs, nächtliche Autofahrten im mondänen Paris, das Leben der Exilanten und der Künstlerbohème: anschaulich und packend erzählt Luise Straus, die erste Ehefrau und frühe Wegbegleiterin des Dadaisten und Surrealisten Max Ernst, aus dem Paris zwischen den beiden Weltkriegen.
Das Max Ernst Museum Brühl des LVR hat die realistischen und teils fiktiven, aber immer lebensnahen Geschichten der rheinischen Kunsthistorikerin und Journalistin wiederentdeckt und herausgegeben. Die vor den Nationalsozialisten geflüchtete Kölner Jüdin hielt sich mit den Artikeln, die in verschiedenen Tageszeitungen zum Teil unter Pseudonymen veröffentlicht wurden, während ihres Exils in Frankreich finanziell über Wasser.
Die Reportagen und Erzählungen, die das individuell Menschliche in dem Mittelpunkt stellen, bereicherten schon damals die deutschsprachigen Feuilletons. Geschliffen und geistreich formuliert sind die Texte trotz ihrer Leichtigkeit von einem nachdenklichen Ton geprägt. Mit ihrer realitätsnahen Sprache und einem sozialkritischen Gespür, das stets auch die Benachteiligten am Rande der Gesellschaft zu Wort kommen lässt, erinnern sie an den 'Poetischen Realismus' des französischen Kinos der 1930er-Jahre. Die Stimmung ihrer Artikel reicht von ironischer Lebensfreude bis zu melancholischer Selbstbesinnung in einer Zeit existenzieller Umbrüche und veränderter Lebenslagen.
Detailangaben zum Buch - Eine Frau blickt sich an: Reportagen und Erzählungen 1933-1941
EAN (ISBN-13): 9783774304949
ISBN (ISBN-10): 3774304947
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: Max Ernst Museum Brühl des LVR, Greven
176 Seiten
Gewicht: 0,634 kg
Sprache: deu
Buch in der Datenbank seit 2008-01-12T07:25:13+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-31T17:02:29+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783774304949
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7743-0494-7, 978-3-7743-0494-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: straus ernst luise, pech, strauß, ernst sommer, corbusier, max ton, bruehl, brühl, geschichten aus dem leben, ernst museum, wilhelm sommer
Titel des Buches: reportagen, eine frau und eine frau, spiel und ernst, blick, max ernst, erzählungen, 1941, sich
Daten vom Verlag:
Autor/in: Luise Straus
Titel: Eine Frau blickt sich an - Reportagen und Erzählungen 1933-1941
Verlag: Greven
176 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-03-02
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,635 kg
Sprache: Deutsch
9,90 € (DE)
10,20 € (AT)
Available
BB; GB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst; Kunst, allgemein; Entdecken; Luise Straus; Exilliteratur; Max Ernst Museum Brühl; Auseinandersetzen
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Eine Frau blickt sich an: Reportagen und Erzählungen 1933-1941. (Straus, Luise)
< zum Archiv...