- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 29,00, größter Preis: € 51,54, Mittelwert: € 41,85
1
Die Verletzbarkeit des Menschen. Folter und die Politik der Affekte - Reinhold Görling
Bestellen
bei amazon.de
€ 42,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Reinhold Görling:

Die Verletzbarkeit des Menschen. Folter und die Politik der Affekte - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783770551453

Wilhelm Fink Verlag, Taschenbuch, Auflage: 2011, 261 Seiten, Publiziert: 2011-05-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32657458, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Bürge… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de
2
Die Verletzbarkeit des Menschen. Folter und die Politik der Affekte - Reinhold Görling
Bestellen
bei amazon.de
€ 29,00
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Reinhold Görling:

Die Verletzbarkeit des Menschen. Folter und die Politik der Affekte - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783770551453

Wilhelm Fink Verlag, Taschenbuch, Auflage: 2011, 261 Seiten, Publiziert: 2011-05-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 32657458, Sozialwissenschaft, Kategorien, Bücher, Bürge… Mehr…

Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) fundus_online
3
Die Verletzbarkeit des Menschen
Bestellen
bei booklooker.de
€ 42,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Die Verletzbarkeit des Menschen - Taschenbuch

2011

ISBN: 9783770551453

[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: Brill Fink Wilhelm Fink Verlag], Folter muss heute als eine beabsichtigte Traumatisierung verstanden werden. Gezielt nutzt sie das aus, was Gesellschaf… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Moluna GmbH
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 58,49
(ca. € 51,54)
Versand: € 10,571
Bestellengesponserter Link
Herausgegeben von Görling, Reinhold:
Die Verletzbarkeit des Menschen: Folter und die Politik der Affekte - Taschenbuch

ISBN: 9783770551453

Ferdinand Schöningh. Softcover. New. 23,3 x 15,7 cm. Printed Pages: 261, Ferdinand Schöningh, 6

IND - IndienVersandkosten: EUR 10.57 A - Z Books
5
Die Verletzbarkeit des Menschen - Reinhold Görling
Bestellen
bei lehmanns.de
€ 42,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Reinhold Görling:
Die Verletzbarkeit des Menschen - Erstausgabe

2011, ISBN: 9783770551453

Taschenbuch

Folter und die Politik der Affekte, Buch, Softcover, 2011, [PU: Brill | Fink], Brill | Fink, 2011

Versandkosten:Versand in 7-10 Tagen. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch

Detailangaben zum Buch - Die Verletzbarkeit des Menschen


EAN (ISBN-13): 9783770551453
ISBN (ISBN-10): 3770551451
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Brill | Fink
261 Seiten
Gewicht: 0,453 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-09-18T22:11:03+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-07-26T12:58:40+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783770551453

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7705-5145-1, 978-3-7705-5145-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: görling reinhold, fink, görl, bohleber werner, werner becker, gorlin
Titel des Buches: die folter, menschen und politik, affekte, die verletzbarkeit des menschen, mensch und politik, affekt


Daten vom Verlag:

Autor/in: Reinhold Görling
Titel: Die Verletzbarkeit des Menschen - Folter und die Politik der Affekte
Verlag: Brill | Fink; Brill | Fink
261 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-05-18
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,460 kg
Sprache: Deutsch
49,90 € (DE)
51,30 € (AT)
Available

BC; Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft; Auseinandersetzen; Friedensforschung; Gesellschaft; Gewalt; Gewalt in der Gesellschaft; Konfliktlösung; Friedens- und Konfliktforschung; Menschenrechte, Bürgerrechte; Verstehen; EA


< zum Archiv...