- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 25,90, größter Preis: € 38,90, Mittelwert: € 32,61
1
DuMont Kunst-Reiseführer Polen - Tomasz Torbus
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 37,90
(ca. € 38,90)
Versand: € 18,471
Bestellengesponserter Link
Tomasz Torbus:

DuMont Kunst-Reiseführer Polen - Taschenbuch

ISBN: 9783770152872

Nur wenige Kilometer von Berlin entfernt beginnt Polen, der grosse, unbekannte Nachbar Deutschlands, mit dem ihn eine wechselvolle Geschichte verbindet. In der geographischen Mitte Europa… Mehr…

Nr. A1000325064. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.47)
2
DuMont Kunst-Reiseführer Polen
Bestellen
bei Thalia.de
€ 25,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
DuMont Kunst-Reiseführer Polen - neues Buch

ISBN: 9783770152872

Nur wenige Kilometer von Berlin entfernt beginnt Polen, der große, unbekannte Nachbar Deutschlands, mit dem ihn eine wechselvolle Geschichte verbindet. In der geographischen Mitte Europas… Mehr…

Nr. A1000325064. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
3
DuMont Kunst-Reiseführer Polen - Tomasz Torbus
Bestellen
bei eBook.de
€ 25,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Tomasz Torbus:
DuMont Kunst-Reiseführer Polen - Taschenbuch

ISBN: 9783770152872

DuMont Kunst-Reiseführer Polen - Reisen zwischen Ostseeküste und Karpaten Oder und Bug. 3. Auflage: ab 25.9 € Bücher > Reise > Reiseführer > Europa Dumont Reise Vlg GmbH + C Buch (kartoni… Mehr…

Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00)
4
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 39,56
(ca. € 36,34)
Versand: € 19,291
Bestellengesponserter Link
Tomasz Torbus:
Polen. Kunst - Reiseführer. Reisen zwischen Ostseeküste und Karpaten, Oder und Bug - Taschenbuch

2002, ISBN: 9783770152872

Dumont Reiseverlag, 2002-08-01. Paperback. Used:Good., Dumont Reiseverlag, 2002-08-01, 0

Versandkosten: EUR 19.29 Ergodebooks
5
Bestellen
bei Biblio.co.uk
$ 39,20
(ca. € 36,01)
Versand: € 19,291
Bestellengesponserter Link
Tomasz Torbus:
Polen. Kunst - Reiseführer. Reisen zwischen Ostseeküste und Karpaten, Oder und Bug - Taschenbuch

2002, ISBN: 9783770152872

Dumont Reiseverlag, 2002-08-01. Paperback. Good., Dumont Reiseverlag, 2002-08-01, 2.5

Versandkosten: EUR 19.29 Ergodebooks

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
DuMont Kunst-Reiseführer Polen

Reisen zwischen Ostseeküste und Karpaten, Oder und Bug
Broschiertes Buch
Nur wenige Kilometer von Berlin entfernt beginnt Polen, der große, unbekannte Nachbar Deutschlands, mit dem ihn eine wechselvolle Geschichte verbindet. In der geographischen Mitte Europas gelegen, befand sich das Land seit einem Jahrtausend an der Schnittstelle europäischer Kultur, sodass sich hier eine erstaunliche Vielfalt kultureller Hinterlassenschaften verschiedener Prägung finden. Ob die königliche Stadt Krakau, deren Renaissance-Flair von Italienern geprägt wurde, ob die von niederländischen Baumeistern gestaltete Hansestadt Danzig oder die Marienburg, die größte Backsteinburg Europas, wo die mächtigen Hochmeister des Deutschen Ritterordens residierten ... all dies lädt ein zu einer faszinierenden Kunstreise durch die wichtigsten Epochen westeuropäischer Kunstgeschichte. Aber auch östliche Einflüsse sind unverkennbar, wenn man die bizantischen Fresken des 15. Jh. in Krakau, Lublin und Sandomierz, oder die seltsamen barocken Hinterlassenschaften der so genannten Sarmaten-Kultur betrachtet. Es ist eine Reise durch verschiedene Regionen des heutigen Polens, sowohl durch das historische Kernland, Klein- und Großpolen sowie Masowien, als auch in die Regionen, die Jahrhunderte entscheidend von der deutschen Kultur geprägt waren wie Niederschlesien, Hinterpommern und das einstige Deutschordensland Preußen. Diese faszinierende Reise markieren hochkarätige Bauwerke von der Romanik bis hin zur Breslauer Jahhunderthalle von Max Berg aus dem Jahre 1913. Aber auch die Natur und die heutige Gegenwart Polens kommen nicht zu kurz. Klein aber fein und bisweilen mit sehr genauen Angaben zu Spezialitäten und Vorzügen ist die Liste der Hotel- und Restaurantempfehlungen im hinteren Teil des Buches, der man anmerkt, dass sich der Autor Tomasz Torbus auch kulinarisch seiner Heimat verbunden fühlt.

Detailangaben zum Buch - DuMont Kunst-Reiseführer Polen


EAN (ISBN-13): 9783770152872
ISBN (ISBN-10): 3770152875
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: DuMont Reiseverlag
424 Seiten
Gewicht: 0,768 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-12T11:01:58+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-05-16T16:52:14+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783770152872

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7701-5287-5, 978-3-7701-5287-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: tomasz torbus, max breslauer, lublin, geschichte polens, tomas, dumont kunst reiseführer, das große buch der kunstgeschichte
Titel des Buches: karpaten, reisefuehrer, dumont kunst reiseführer, polen kunst, hre kunst, polen 1939, reisefhrer ostseekste, reise polen, zwischen bug und, ostseekueste, art, reisen, eis, künst, reiß kunst, was will kunst, yourself kunst, dumont seen, galiziens, das ist polen, land der weichsel, landschaften oder abbildungen, deutschlands kunstschätze, von der weichsel, pan kunst, ostseeküste 1933 1945


Daten vom Verlag:

Titel: DuMont Kunst-Reiseführer; DuMont Kunst-Reiseführer Polen
Verlag: DUMONT REISEVERLAG; DuMont Reiseverlag
424 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-12-01
Ostfildern; DE
Gedruckt / Hergestellt in China.
Gewicht: 0,733 kg
Sprache: Deutsch
25,90 € (DE)
26,70 € (AT)
35,50 CHF (CH)
Available
151mm x 205mm x 24mm

BC; B504; Hardcover, Softcover / Reisen/Reiseführer/Europa; Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw. Orientieren; Danzig; Hinterpommern; Krakau; Kunstführer; Masuren; Neisse; Oder; Ostsee; Polen; Schlesien; Stettin; Warschau; Polen; Entdecken

Nur wenige Kilometer von Berlin entfernt beginnt Polen, der große, unbekannte Nachbar Deutschlands, mit dem ihn eine wechselvolle Geschichte verbindet. In der geographischen Mitte Europas gelegen, befand sich das Land seit einem Jahrtausend an der Schnittstelle europäischer Kultur, sodass sich hier eine erstaunliche Vielfalt kultureller Hinterlassenschaften verschiedener Prägung finden. Ob die königliche Stadt Krakau, deren Renaissance-Flair von Italienern geprägt wurde, ob die von niederländischen Baumeistern gestaltete Hansestadt Danzig oder die Marienburg, die größte Backsteinburg Europas, wo die mächtigen Hochmeister des Deutschen Ritterordens residierten ... all dies lädt ein zu einer faszinierenden Kunstreise durch die wichtigsten Epochen westeuropäischer Kunstgeschichte. Aber auch östliche Einflüsse sind unverkennbar, wenn man die bizantischen Fresken des 15. Jh. in Krakau, Lublin und Sandomierz, oder die seltsamen barocken Hinterlassenschaften der so genannten Sarmaten-Kultur betrachtet. Es ist eine Reise durch verschiedene Regionen des heutigen Polens, sowohl durch das historische Kernland, Klein- und Großpolen sowie Masowien, als auch in die Regionen, die Jahrhunderte entscheidend von der deutschen Kultur geprägt waren wie Niederschlesien, Hinterpommern und das einstige Deutschordensland Preußen. Diese faszinierende Reise markieren hochkarätige Bauwerke von der Romanik bis hin zur Breslauer Jahhunderthalle von Max Berg aus dem Jahre 1913. Aber auch die Natur und die heutige Gegenwart Polens kommen nicht zu kurz. Klein aber fein und bisweilen mit sehr genauen Angaben zu Spezialitäten und Vorzügen ist die Liste der Hotel- und Restaurantempfehlungen im hinteren Teil des Buches, der man anmerkt, dass sich der Autor Tomasz Torbus auch kulinarisch seiner Heimat verbunden fühlt.

Land und Geschichte: - Das Land der Mitte Europas - Geschichte im Überblick - Polnische Kunstgeschichte - Wo sich Osten und Westen begegnen - Polnische Literatur - Auf dem Weg zum deutschen Leser - Kino International - Von Wajda bis Kieslowski - Zeittafel - Galerie bedeutender Persönlichkeiten Reisen in Polen - Warschau und Masowien, Podlasie und Suwalki-Land - Großpolen und die östlich angrenzenden Regionen: Posen, Gniezno, Kujawien, Bydgoszcz, Lodz - Krakau und Kleinpolen, Kielce, Lublin ... - Schlesien: Landeskunde und Geschichte Schlesiens, Oberschlesien, Niederschlesien, Lebuser Land ... - Stettin und Hinterpommern - Von Danzig nach Masuren - Der Nordosten Polens: Danzig, Pommerellen, Thorn, Kulmerland, Pomesanien, Weichsel-Werder, Ermland, Masuren Reiseinformationen A bis Z. Glossar kunst- und kulturgeschichtlicher Begriffe.



< zum Archiv...