
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013. Ansprachen aus Anlass der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. 1. Auflage - signiertes Exemplar
2013, ISBN: 9783765732836
Erstausgabe
1. Auflage 120 Seiten 8°, Broschiert mit Lesebändchen, das Büchlein ungelesen und wie neu, auf dem Titel von der Preisträgerin persönlich gewidmet, signiert und datiert (17. IV. 018). Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch (* 31. Mai 1948 in Stanislaw/Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik) ist eine berühmte weißrussische Schriftstellerin. 2015 wurde ihr für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt, der Nobelpreis für Literatur zugesprochen. Sie schreibt in russischer Sprache. Laut eigener Aussage reichen ihre Kenntnisse der weißrussischen Sprache nicht aus, in ihr zu schreiben. Alexijewitsch befasst sich mit unterschiedlichen literarischen Genres wie Kurzgeschichten, Essays und Reportagen und hat eine Methode entwickelt, mit der literarisch eine größtmögliche Annäherung an das wahre Leben gelingt, in der Form einer Zusammenfassung individueller Stimmen als Collage des tagtäglichen Lebens. Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleiht der Börsenverein im Jahr 2013 an Swetlana Alexijewitsch und ehrt damit die weißrussische Schriftstellerin, die die Lebenswelten ihrer Mitmenschen aus Weißrussland, Russland und der Ukraine nachzeichnet und in Demut und Großzügigkeit deren Leid und deren Leidenschaften Ausdruck verleiht. Mit den Berichten über Tschernobyl, über den sowjetischen Afghanistankrieg und über die unerfüllten Hoffnungen auf ein freiheitliches Land nach dem Auseinanderbrechen des Sowjetimperiums lässt sie in der tragischen Chronik der Menschen einen Grundstrom existentieller Enttäuschungen spürbar werden. Swetlana Alexijewitsch hat durch die Komposition ihrer Interviews, die auch die Grundlage ihres neuesten Buches 'Secondhand-Zeit' bilden, zu einer eigenen literarischen Gattung gefunden, zu einer chorischen Zeugenschaft. Als moralisches Gedächtnis hinterfragt sie, ob Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit nicht die besseren Alternativen wären. Widmungsexemplare von Swetlana Alexijewitsch sind äußerst selten!!!! Versand D: 3,00 EUR signiert, signed, Swetlana Alexijewitsch, Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels, signierte Erstausgaben, Literaturnobelpreisträgerin, [KW:Widmungsexemplar - Swetlana Alexijewitsch], [PU:Frankfurt am Main, Börsenverein des Deutschen Buchhandels,]
buchfreund.de Bührnheims Literatursalon GmbH, 04107 Leipzig Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 3.00) Details... |

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013. Ansprachen aus Anlass der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. - signiertes Exemplar
2013, ISBN: 9783765732836
Erstausgabe
[PU: Frankfurt am Main, Börsenverein des Deutschen Buchhandels], 120 Seiten 8, Broschiert mit Lesebändchen, das Büchlein ungelesen und wie neu, auf dem Titel von der Preisträgerin persönlich gewidmet, signiert und datiert (17. IV. 018). Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch (* 31. Mai 1948 in Stanislaw/Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik) ist eine berühmte weißrussische Schriftstellerin. 2015 wurde ihr für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt, der Nobelpreis für Literatur zugesprochen. Sie schreibt in russischer Sprache. Laut eigener Aussage reichen ihre Kenntnisse der weißrussischen Sprache nicht aus, in ihr zu schreiben. Alexijewitsch befasst sich mit unterschiedlichen literarischen Genres wie Kurzgeschichten, Essays und Reportagen und hat eine Methode entwickelt, mit der literarisch eine größtmögliche Annäherung an das wahre Leben gelingt, in der Form einer Zusammenfassung individueller Stimmen als Collage des tagtäglichen Lebens. Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleiht der Börsenverein im Jahr 2013 an Swetlana Alexijewitsch und ehrt damit die weißrussische Schriftstellerin, die die Lebenswelten ihrer Mitmenschen aus Weißrussland, Russland und der Ukraine nachzeichnet und in Demut und Großzügigkeit deren Leid und deren Leidenschaften Ausdruck verleiht. Mit den Berichten über Tschernobyl, über den sowjetischen Afghanistankrieg und über die unerfüllten Hoffnungen auf ein freiheitliches Land nach dem Auseinanderbrechen des Sowjetimperiums lässt sie in der tragischen Chronik der Menschen einen Grundstrom existentieller Enttäuschungen spürbar werden. Swetlana Alexijewitsch hat durch die Komposition ihrer Interviews, die auch die Grundlage ihres neuesten Buches 'Secondhand-Zeit' bilden, zu einer eigenen literarischen Gattung gefunden, zu einer chorischen Zeugenschaft. Als moralisches Gedächtnis hinterfragt sie, ob Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit nicht die besseren Alternativen wären. Widmungsexemplare von Swetlana Alexijewitsch sind äußerst selten!!!!, DE, [SC: 5.50], Sammlerstück wie neu, gewerbliches Angebot, [GW: 650g], 1. Auflage, Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
booklooker.de |

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013. Ansprachen aus Anlass der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. - signiertes Exemplar
2013, ISBN: 9783765732836
Erstausgabe
[PU: Frankfurt am Main, Börsenverein des Deutschen Buchhandels], 120 Seiten 8, Broschiert mit Lesebändchen, das Büchlein sauber und frisch, auf dem Titel von der Preisträgerin persönlich signiert. Swetlana Alexandrowna Alexijewitsch (* 31. Mai 1948 in Stanislaw/Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik) ist eine berühmte weißrussische Schriftstellerin. 2015 wurde ihr für ihr vielstimmiges Werk, das dem Leiden und Mut in unserer Zeit ein Denkmal setzt, der Nobelpreis für Literatur zugesprochen. Sie schreibt in russischer Sprache. Laut eigener Aussage reichen ihre Kenntnisse der weißrussischen Sprache nicht aus, in ihr zu schreiben.[1] Alexijewitsch befasst sich mit unterschiedlichen literarischen Genres wie Kurzgeschichten, Essays und Reportagen und hat eine Methode entwickelt, mit der literarisch eine größtmögliche Annäherung an das wahre Leben gelingt, in der Form einer Zusammenfassung individueller Stimmen als Collage des tagtäglichen Lebens. Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleiht der Börsenverein im Jahr 2013 an Swetlana Alexijewitsch und ehrt damit die weißrussische Schriftstellerin, die die Lebenswelten ihrer Mitmenschen aus Weißrussland, Russland und der Ukraine nachzeichnet und in Demut und Großzügigkeit deren Leid und deren Leidenschaften Ausdruck verleiht. Mit den Berichten über Tschernobyl, über den sowjetischen Afghanistankrieg und über die unerfüllten Hoffnungen auf ein freiheitliches Land nach dem Auseinanderbrechen des Sowjetimperiums lässt sie in der tragischen Chronik der Menschen einen Grundstrom existentieller Enttäuschungen spürbar werden. Swetlana Alexijewitsch hat durch die Komposition ihrer Interviews, die auch die Grundlage ihres neuesten Buches 'Secondhand-Zeit' bilden, zu einer eigenen literarischen Gattung gefunden, zu einer chorischen Zeugenschaft. Als moralisches Gedächtnis hinterfragt sie, ob Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit nicht die besseren Alternativen wären., DE, [SC: 5.50], Sammlerstück sehr gut, gewerbliches Angebot, [GW: 650g], 1. Auflage, Banküberweisung, PayPal, Selbstabholung und Barzahlung, Internationaler Versand
booklooker.de |

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels / Swetlana Alexijewitsch: Ansprachen aus Anlass der Verleihung am 13. Oktober 2013 - signiert - signiertes Exemplar
2013, ISBN: 9783765732836
[ED: Original-Pappband], [PU: MVB], Vom Autor signiert auf Titel mit Datum signiert von der weissrussischen Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch (*1948), leichte Gebrauchsspuren.. signed by author., DE, [SC: 7.00], Gut, gewerbliches Angebot, 8, 120, Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |
2013, ISBN: 9783765732836
Taschenbuch
Ansprachen aus Anlass der Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, Softcover, 1., Aufl. [PU: MVB GmbH], MVB GmbH, 2013
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-14 Tagen. (EUR 0.00) Details... |


Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013. Ansprachen aus Anlass der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. 1. Auflage - signiertes Exemplar
2013, ISBN: 9783765732836
Erstausgabe
1. Auflage 120 Seiten 8°, Broschiert mit Lesebändchen, das Büchlein ungelesen und wie neu, auf dem Titel von der Preisträgerin persönlich gewidmet, signiert und datiert (17. IV. 018). Swe… Mehr…

Widmungsexemplar - Swetlana Alexijewitsch - Alexijewitsch, Swetlana.:
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013. Ansprachen aus Anlass der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. - signiertes Exemplar2013, ISBN: 9783765732836
Erstausgabe
[PU: Frankfurt am Main, Börsenverein des Deutschen Buchhandels], 120 Seiten 8, Broschiert mit Lesebändchen, das Büchlein ungelesen und wie neu, auf dem Titel von der Preisträgerin persön… Mehr…

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2013. Ansprachen aus Anlass der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels. - signiertes Exemplar
2013
ISBN: 9783765732836
Erstausgabe
[PU: Frankfurt am Main, Börsenverein des Deutschen Buchhandels], 120 Seiten 8, Broschiert mit Lesebändchen, das Büchlein sauber und frisch, auf dem Titel von der Preisträgerin persönlich… Mehr…

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels / Swetlana Alexijewitsch: Ansprachen aus Anlass der Verleihung am 13. Oktober 2013 - signiert - signiertes Exemplar
2013, ISBN: 9783765732836
[ED: Original-Pappband], [PU: MVB], Vom Autor signiert auf Titel mit Datum signiert von der weissrussischen Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch (*1948), leichte Gebrauchsspuren.. sig… Mehr…
2013, ISBN: 9783765732836
Taschenbuch
Ansprachen aus Anlass der Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels, Softcover, 1., Aufl. [PU: MVB GmbH], MVB GmbH, 2013
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Swetlana Alexijewitsch
EAN (ISBN-13): 9783765732836
ISBN (ISBN-10): 3765732834
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: MVB GmbH
Buch in der Datenbank seit 2007-03-07T10:38:45+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-08T10:26:26+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783765732836
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7657-3283-4, 978-3-7657-3283-6
Daten vom Verlag:
Autor/in: Swetlana Alexijewitsch
Titel: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels - Ansprachen aus Anlass der Verleihung; Swetlana Alexijewitsch - Ansprachen aus Anlass der Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels
Verlag: MVB GmbH
120 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-11-01
Frankfurt /Main; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,182 kg
Sprache: Englisch
14,90 € (DE)
15,40 € (AT)
Available
BC; PB; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache; Verlagswesen und Buchhandel, Presse und Journalismus; Auseinandersetzen; Friedenspreis; Buchhandel; Paulskirche; Alexijewitsch, Swetlana; Menschenrechte, Bürgerrechte; Russland; erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.); Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.)
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783861532811 Mascha, Nina und Katjuscha: Frauen in der Roten Armee 1941-1945 (Alexijevich, Svetlana, Alexijewitsch, Swetlana)
- 9783861532811 Mascha, Nina und Katjuscha: Frauen in der Roten Armee 1941-1945 (Alexijevich, Svetlana, Alexijewitsch, Swetlana)
- 9783861532828 Mascha + Nina + Katjuscha. Frauen in der Roten Armee 1941-1945 (Jahn, Peter - Redaktion / Alexijewitsch, Swetlana - Beitrag)
- Mascha + Nina + Katjuscha. Frauen in der Roten Armee 1941 1945., (Jahn, Peter (Ed.))
< zum Archiv...