Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsj… Mehr…
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsjährigen. Musik wird so „selbstverständliche Ausdrucksform, schult täglich die Ohren, die Wahrnehmung und den sozialen Umgang“ (so Barenboim im Geleitwort). Andreas Doerne umreißt das faszinierende Modell aus pädagogischer Sicht, um weitere Perspektiven zu einer ganzheitlichen Bildung durch Musik zu eröffnen. Das Nachwort von Pamela Rosenberg und Linda Reisch rundet das Büchlein ab. Buch (dtsch.) Andreas Doerne Kunststoff-Einband, Breitkopf & Härtel, 06.12.2010, Breitkopf & Härtel, 2010<
Thalia.de
Nr. 25425898. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsj… Mehr…
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsjährigen. Musik wird so „selbstverständliche Ausdrucksform, schult täglich die Ohren, die Wahrnehmung und den sozialen Umgang“ (so Barenboim im Geleitwort). Andreas Doerne umreißt das faszinierende Modell aus pädagogischer Sicht, um weitere Perspektiven zu einer ganzheitlichen Bildung durch Musik zu eröffnen. Das Nachwort von Pamela Rosenberg und Linda Reisch rundet das Büchlein ab. Buch 21.4 x 15.1 x 0.8 cm , Breitkopf & Härtel, Andreas Doerne, Breitkopf & Härtel, s Do<
Thalia.de
Nr. A1014769286. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsj… Mehr…
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsjährigen. Musik wird so "selbstverständliche Ausdrucksform, schult täglich die Ohren, die Wahrnehmung und den sozialen Umgang" (so Barenboim im Geleitwort). Andreas Doerne umreißt das faszinierende Modell aus pädagogischer Sicht, um weitere Perspektiven zu einer ganzheitlichen Bildung durch Musik zu eröffnen. Das Nachwort von Pamela Rosenberg und Linda Reisch rundet das Büchlein ab. Buch, Breitkopf & Härtel<
Buecher.de
Nr. 32080468. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsj… Mehr…
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsjährigen. Musik wird so „selbstverständliche Ausdrucksform, schult täglich die Ohren, die Wahrnehmung und den sozialen Umgang“ (so Barenboim im Geleitwort). Andreas Doerne umreißt das faszinierende Modell aus pädagogischer Sicht, um weitere Perspektiven zu einer ganzheitlichen Bildung durch Musik zu eröffnen. Das Nachwort von Pamela Rosenberg und Linda Reisch rundet das Büchlein ab. Buch (dtsch.) Andreas Doerne Kunststoff-Einband, Breitkopf & Härtel, 06.12.2010, Breitkopf & Härtel, 2010<
Nr. 25425898. Versandkosten:, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsj… Mehr…
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsjährigen. Musik wird so „selbstverständliche Ausdrucksform, schult täglich die Ohren, die Wahrnehmung und den sozialen Umgang“ (so Barenboim im Geleitwort). Andreas Doerne umreißt das faszinierende Modell aus pädagogischer Sicht, um weitere Perspektiven zu einer ganzheitlichen Bildung durch Musik zu eröffnen. Das Nachwort von Pamela Rosenberg und Linda Reisch rundet das Büchlein ab. Buch 21.4 x 15.1 x 0.8 cm , Breitkopf & Härtel, Andreas Doerne, Breitkopf & Härtel, s Do<
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsj… Mehr…
Auf Anregung Daniel Barenboims spielen seit 2005 Musiker der Staatskapelle Berlin im dortigen Musikkindergarten und integrieren dadurch klassische Musik in den Alltag der Zwei- bis Sechsjährigen. Musik wird so "selbstverständliche Ausdrucksform, schult täglich die Ohren, die Wahrnehmung und den sozialen Umgang" (so Barenboim im Geleitwort). Andreas Doerne umreißt das faszinierende Modell aus pädagogischer Sicht, um weitere Perspektiven zu einer ganzheitlichen Bildung durch Musik zu eröffnen. Das Nachwort von Pamela Rosenberg und Linda Reisch rundet das Büchlein ab. Buch, Breitkopf & Härtel<
Nr. 32080468. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Buch in der Datenbank seit 2009-11-10T09:12:33+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2023-02-28T20:45:17+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783765103964
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-7651-0396-9, 978-3-7651-0396-4 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: dörn, steinkrauss, andreas, breitkopf, doerner, rosenberg Titel des Buches: musik bildet, musikkindergarten, modell, berlin brennpunkt, über berlin, musik bild
Daten vom Verlag:
Autor/in: Andreas Doerne Titel: Musik bildet - Der Musikkinderkarten in Berlin Ein Modell Verlag: Breitkopf & Härtel Erscheinungsjahr: 2010-12-06 DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,083 kg Sprache: Deutsch 16,50 € (DE) 17,00 € (AT) Available