
2007, ISBN: 9783763340064
Gebundene Ausgabe
Bruckmann, 2007. 2007. Softcover. 27,4 x 20,6 x 1 cm. Mehr als 2000 Höhenmeter liegen zwischen dem Spiegel des Gardasees und dem höchsten Berg, dem Monte Altissimo. Dazwischen zahllose Wege, Pfade und Grate - zum Wandern und zum Klettern. Folgen Sie uns ins "Land, wo die Zitronen blüh'n"! Alles Wissenswerte sowie mehr als 400 Tourentipps - eingeteilt in die Kategorien Wandern, Kultur und Geschichte, Gipfel, Klettersteige, Klettern, Mountainbike - zusammengestellt von exzellenten Gebietskennern. Autor: Eugen E. Hüsler, geb. 1944 in Zürich. Eugen E. Hüsler kennt die Klettersteige in den Alpen wie wohl kaum ein anderer. Seit über 25 Jahren ist er in den Alpen unterwegs, vor allem wandernd, gerne auch mit dem Seil, ohne ein Extremer zu sein. Eugen E. Hüsler lebt seit 1983 in Bayern. Sprache deutsch Maße 210 x 280 mm Einbandart Paperback Reisen Sport- / Aktivreisen Europa Berge Bergsteigen Gardasee Kletterführer Lago diGarda Radwanderführer Gardasee Wanderführer Reiseführer Sportreisen Aktivreisen Europe Touren Wandern Zeitschrift Reiseführer Sportreise Aktivreise Europa ISBN-10 3-7654-4646-7 / 3765446467 ISBN-13 978-3-7654-4646-7 / 9783765446467 Reisen Sport- / Aktivreisen Europa Berge Bergsteigen Gardasee Kletterführer Lago diGarda Radwanderführer Gardasee Wanderführer Reiseführer Sportreisen Aktivreisen Europe Touren Wandern Zeitschrift Reiseführer Sportreise Aktivreise Europa ISBN-10 3-7654-4646-7 / 3765446467 ISBN-13 978-3-7654-4646-7 / 9783765446467 Mehr als 2000 Höhenmeter liegen zwischen dem Spiegel des Gardasees und dem höchsten Berg, dem Monte Altissimo. Dazwischen zahllose Wege, Pfade und Grate - zum Wandern und zum Klettern. Folgen Sie uns ins "Land, wo die Zitronen blüh'n"! Alles Wissenswerte sowie mehr als 400 Tourentipps - eingeteilt in die Kategorien Wandern, Kultur und Geschichte, Gipfel, Klettersteige, Klettern, Mountainbike - zusammengestellt von exzellenten Gebietskennern. Autor: Eugen E. Hüsler, geb. 1944 in Zürich. Eugen E. Hüsler kennt die Klettersteige in den Alpen wie wohl kaum ein anderer. Seit über 25 Jahren ist er in den Alpen unterwegs, vor allem wandernd, gerne auch mit dem Seil, ohne ein Extremer zu sein. Eugen E. Hüsler lebt seit 1983 in Bayern. Sprache deutsch Maße 210 x 280 mm Einbandart Paperback, Bruckmann, 2007, 0, Bruckmann, Auflage: 7.. Auflage: 7.. Hardcover. 29,2 x 20,2 x 3,2 cm. In Hüslers bewährtem Klettersteigatlas finden Sie Klettersteige für ein ganzes Leben! Sämtliche Vie ferrate und gesicherten Steige im gesamten Alpenraum mit detaillierter Klassifizierung nach Typus und Anforderungen erwarten Sie in diesem unverzichtbaren Standardwerk für Klettersteigfreunde. Die Neuausgabe 2007 ist komplett aktualisiert und erweitert und enthält alle 1000 Klettersteige der Alpen sowie Vorschläge für Tourenwochen vom Tal aus oder von Hütte zu Hütte. Autor: Eugen E. Hüsler, geb. 1944 in Zürich. Eugen E. Hüsler kennt die Klettersteige in den Alpen wie wohl kaum ein anderer. Seit über 25 Jahren ist er in den Alpen unterwegs, vor allem wandernd, gerne auch mit dem Seil, ohne ein Extremer zu sein. Gekauft, gelesen, gefreut und gestaunt!!! Ich hatte nicht erwartet, dass Hüsler noch mal schafft, den Klettersteigatlas - die Bibel unter den Eisenwegführern - verbessern und erweitern kann. Aber ist ist sehr viel Neues, Schönes und Nützliches gelungen. Ich habe ihn an Weihnachten ausgeliefert bekommen und intensiv studiert. Er ist wirklich klasse und öffnet neue Perspektiven! Langfristig stellt sich aber die Frage, ob es nicht zwei Bände geben sollte: Einen mit den echten Eisensteigen und einen mit den den gesicherten Wegen und Steigen. Eugen E. Hüsler lebt seit 1983 in Bayern. Sprache deutsch Maße 200 x 293 mm Einbandart gebunden Reisen Sportreisen Aktivreisen Europa Alpen Kletterführer Atlanten Berge Reiseführer Sportreise Aktivreise Europa ISBN-10 3-7654-4787-0 / 3765447870 ISBN-13 978-3-7654-4787-7 / 9783765447877 Reisen Sportreisen Aktivreisen Europa Alpen Kletterführer Atlanten Berge Reiseführer Sportreise Aktivreise Europa ISBN-10 3-7654-4787-0 / 3765447870 ISBN-13 978-3-7654-4787-7 / 9783765447877 In Hüslers bewährtem Klettersteigatlas finden Sie Klettersteige für ein ganzes Leben! Sämtliche Vie ferrate und gesicherten Steige im gesamten Alpenraum mit detaillierter Klassifizierung nach Typus und Anforderungen erwarten Sie in diesem unverzichtbaren Standardwerk für Klettersteigfreunde. Die Neuausgabe 2007 ist komplett aktualisiert und erweitert und enthält alle 1000 Klettersteige der Alpen sowie Vorschläge für Tourenwochen vom Tal aus oder von Hütte zu Hütte. Autor: Eugen E. Hüsler, geb. 1944 in Zürich. Eugen E. Hüsler kennt die Klettersteige in den Alpen wie wohl kaum ein anderer. Seit über 25 Jahren ist er in den Alpen unterwegs, vor allem wandernd, gerne auch mit dem Seil, ohne ein Extremer zu sein. Gekauft, gelesen, gefreut und gestaunt!!! Ich hatte nicht erwartet, dass Hüsler noch mal schafft, den Klettersteigatlas - die Bibel unter den Eisenwegführern - verbessern und erweitern kann. Aber ist ist sehr viel Neues, Schönes und Nützliches gelungen. Ich habe ihn an Weihnachten ausgeliefert bekommen und intensiv studiert. Er ist wirklich klasse und öffnet neue Perspektiven! Langfristig stellt sich aber die Frage, ob es nicht zwei Bände geben sollte: Einen mit den echten Eisensteigen und einen mit den den gesicherten Wegen und Steigen. Eugen E. Hüsler lebt seit 1983 in Bayern. Sprache deutsch Maße 200 x 293 mm Einbandart gebunden, Bruckmann, 0, Bruckmann, 2007. 2007. Hardcover. 29,2 x 19,8 x 3,2 cm. DAS unverzichtbare Standardwerk für Klettersteigfreunde. Die Neuausgabe 2005 wurde komplett aktualisiert und enthält 800 Klettersteige im gesamten Alpenraum. Wo gibt es Klettersteige für ein ganzes Leben? Natürlich in Hüslers bewährtem Klettersteigatlas. Sämtliche Vie ferrate und gesicherten Steige im gesamten Alpenraum, mit Angaben zu Schwierigkeit, Tourenverlauf und Tourenkarten sind in diesem unverzichtbaren Standardwerk zu finden. Die Neuausgabe 2005 ist mit zahlreichen Infokästen und Tipps aktualisiert und enthält 800 Klettersteige sowie Vorschläge für Tourenwochen vom Tal aus oder von Hütte zu Hütte. In Hüslers bewährtem Klettersteigatlas finden Sie Klettersteige für ein ganzes Leben! Sämtliche Vie ferrate und gesicherten Steige im gesamten Alpenraum, mit Angaben zu Schwierigkeit, Tourenverlauf und Tourenkarten erwarten Sie in diesem unverzichtbaren Standardwerk für Klettersteigfreunde. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne Klettersteige geht und vorher wissen will, was ihn erwartet. Die Bewertungen sind weitestgehend objektiv gehalten und in mehrere Kategorien aufgeteilt. Zum einen gibt es eine Farbwertung, die unabhängig vom Schwiergkeitsgrat ist: grün: leichte Steige mit wenigen Drahtseilen rot: gut abgesicherte Steige mit Krampen, Seilen usw. blau: alpiner Steig schwarz: Sportklettersteig Eine zweite Bewertung ist die Einstufung der Schwierigkeit, die von K1 einfach) bis K6 (schwer) geht. Besonders gut gelungen finde ich die dritte Bewertung mittels eines Kreuzes nach den Kategorien Kraft, Ausdauer, psychologische Belastung und Bergerfahrung. Dabei kann man dann selbst beurteilen, ob einem der Steig liegt, oder nicht. Zusätzlich gibt es noch eine persönliche Einstufung des Autors, die "goldene Leiter", die besonders lohnenswere Steige kennzeichnet. Worüber man sich natürlich immer streiten kann, sind die Angaben zur Dauer einer Wanderung. Diese werden hier nach meiner Erfahrung im mittleren Bereich angegeben, Neulinge dürfen ruhig ca.20% draufrechnen, fitte Kletterer sind schneller. Die Beschreibung der einzelnen Steige trifft weitestgehend für die mir bekannten Klettersteige zu und werden nicht übermässig ausgeschmückt. Zusätzlich werden Fakten wie Wegführung mit Zwischenpositionen mit Zeitangaben, spezielle Gefahren (besonders rutschig bei Nässe, Eisausrüstung erforderlich, Wassermangel usw.) oder auch Tipps zur Kombination verschiedener Steige oder Ausflüge zu benachbarten Gipfeln angegeben. Alles in allem ist es ein sehr guter Führer für Leute, die viele Fakten haben wollen, aber nicht zu viel Gerede von Blümchen am Wegesrand oder ähnlichem. Hüslers Klettersteigatlas Alpen. Über 880 Klettersteige in den Alpen [Gebundene Ausgabe] Eugen E. Hüsler (Autor) Alpen Kletterführer Führer Reiseführer Sportreisen Aktivreisen Europa Klettersteige Tourenkarten Vogesen Pyrenäen Ardennen ISBN-10 3-7654-4213-5 / 3765442135 ISBN-13 978-3-7654-4213-1 / 9783765442131 DAS unverzichtbare Standardwerk für Klettersteigfreunde. Die Neuausgabe 2005 wurde komplett aktualisiert und enthält 800 Klettersteige im gesamten Alpenraum. Wo gibt es Klettersteige für ein ganzes Leben? Natürlich in Hüslers bewährtem Klettersteigatlas. Sämtliche Vie ferrate und gesicherten Steige im gesamten Alpenraum, mit Angaben zu Schwierigkeit, Tourenverlauf und Tourenkarten sind in diesem unverzichtbaren Standardwerk zu finden. Die Neuausgabe 2005 ist mit zahlreichen Infokästen und Tipps aktualisiert und enthält 800 Klettersteige sowie Vorschläge für Tourenwochen vom Tal aus oder von Hütte zu Hütte. In Hüslers bewährtem Klettersteigatlas finden Sie Klettersteige für ein ganzes Leben! Sämtliche Vie ferrate und gesicherten Steige im gesamten Alpenraum, mit Angaben zu Schwierigkeit, Tourenverlauf und Tourenkarten erwarten Sie in diesem unverzichtbaren Standardwerk für Klettersteigfreunde. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der gerne Klettersteige geht und vorher wissen will, was ihn erwartet. Die Bewertungen sind weitestgehend objektiv gehalten und in mehrere Kategorien aufgeteilt. Zum einen gibt es eine Farbwertung, die unabhängig vom Schwiergkeitsgrat ist: grün: leichte Steige mit wenigen Drahtseilen rot: gut abgesicherte Steige mit Krampen, Seilen usw. blau: alpiner Steig schwarz: Sportklettersteig Eine zweite Bewertung ist die Einstufung der Schwierigkeit, die von K1 einfach) bis K6 (schwer) geht. Besonders gut gelungen finde ich die dritte Bewertung mittels eines Kreuzes nach den Kategorien Kraft, Ausdauer, psychologische Belastung und Bergerfahrung. Dabei kann man dann selbst beurteilen, ob einem der Steig liegt, oder nicht. Zusätzlich gibt es noch eine persönliche Einstufung des Autors, die "goldene Leiter", die besonders lohnenswere Steige kennzeichnet. Worüber man sich natürlich immer streiten kann, sind die Angaben zur Dauer einer Wanderung. Diese werden hier nach meiner Erfahrung im mittleren Bereich angegeben, Neulinge dürfen ruhig ca.20% draufrechnen, fitte Kletterer sind schneller. Die Beschreibung der einzelnen Steige trifft weitestgehend für die mir bekannten Klettersteige zu und werden nicht übermässig ausgeschmückt. Zusätzlich werden Fakten wie Wegführung mit Zwischenpositionen mit Zeitangaben, spezielle Gefahren (besonders rutschig bei Nässe, Eisausrüstung erforderlich, Wassermangel usw.) oder auch Tipps zur Kombination verschiedener Steige oder Ausflüge zu benachbarten Gipfeln angegeben. Alles in allem ist es ein sehr guter Führer für Leute, die viele Fakten haben wollen, aber nicht zu viel Gerede von Blümchen am Wegesrand oder ähnlichem. Hüslers Klettersteigatlas Alpen. Über 880 Klettersteige in den Alpen [Gebundene Ausgabe] Eugen E. Hüsler (Autor) Alpen Kletterführer Führer Reiseführer Sportreisen Aktivreisen Europa Klettersteige Tourenkarten Vogesen Pyrenäen Ardennen ISBN-10 3-7654-4213-5 / 3765442135 ISBN-13 978-3-7654-4213-1 / 9783765442131, Bruckmann, 2007, 0, 1998-01-01. Good. Ships with Tracking Number! INTERNATIONAL WORLDWIDE Shipping available. May not contain Access Codes or Supplements. May be re-issue. May be ex-library. Shipping & Handling by region. Buy with confidence, excellent customer service!, 1998-01-01, 2.5
deu, d.. | Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, Books Express Versandkosten: EUR 49.55 Details... |

2018, ISBN: 9783763340064
Der Isarwinkel, dieses malerische Voralpenland um Bad Tölz, Lenggries und Kochel, liegt vor den Hochalpen – und genau das macht den Reiz dieser Region aus: Von den Gipfeln der Münchner Hausberge bietet sich eine beeindruckende Aussicht ins Gebirge. Der Rother Wanderführer »Isarwinkel« stellt die 59 schönsten Touren zwischen dem Tegernsee und der Loisach vor. Wanderern tut sich hier eine bayerische Bilderbuch-Landschaft auf, mit herrlicher Fernsicht ins Hochgebirge und ins hüglige grüne Land. Die Tourenvorschläge in diesem Wanderführer führen in das wilde Estergebirge, auf Spuren königlicher Jagdgesellschaften durch die Soierngruppe, ins Vorkarwendel oder auf die vielen idealen Wanderberge um die Seen. »Klassiker« wie Herzogstand, Ross- und Buchstein, Schafreuter und Jochberg finden sich ebenso wie einsame Gipfel, auf denen man noch die berühmte »Bergesruh« geniessen kann. Die Auswahl reicht von Kultur-Spaziergängen, Einkehr-Runden und Mini-Klettersteigen bis zu gestandenen Bergtouren wie etwa der Überschreitung der Benediktenwand. Jede Tourenbeschreibung verfügt über eine Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, eine genaue Wegbeschreibung und einen Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Illustriert mit zahlreichen Bildern ist dieser Rother Wanderführer ein Muss für alle, die die Münchner Hausberge genauer erkunden wollen! Für die 8. Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert. Buch (dtsch.) Eugen E. Hüsler Taschenbuch, Rother Bergverlag, 19.10.2018, Rother Bergverlag, 2018
Orellfuessli.ch Nr. 3309919. Versandkosten:, Erscheint in neuer Auflage, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.66) Details... |

ISBN: 9783763340064
Der Isarwinkel, dieses malerische Voralpenland um Bad Tölz, Lenggries und Kochel, liegt vor den Hochalpen - und genau das macht den Reiz dieser Region aus: Von den Gipfeln der Münchner Hausberge bietet sich eine beeindruckende Aussicht ins Gebirge. Der Rother Wanderführer "Isarwinkel" stellt die 59 schönsten Touren zwischen dem Tegernsee und der Loisach vor.Wanderern tut sich hier eine bayerische Bilderbuch-Landschaft auf, mit herrlicher Fernsicht ins Hochgebirge und ins hüglige grüne Land. Die Tourenvorschläge in diesem Wanderführer führen in das wilde Estergebirge, auf Spuren königlicher Jagdgesellschaften durch die Soierngruppe, ins Vorkarwendel oder auf die vielen idealen Wanderberge um die Seen. "Klassiker" wie Herzogstand, Roß- und Buchstein, Schafreuter und Jochberg finden sich ebenso wie einsame Gipfel, auf denen man noch die berühmte "Bergesruh" genießen kann. Die Auswahl reicht von Kultur-Spaziergängen, Einkehr-Runden und Mini-Klettersteigen bis zu gestandenen Bergtouren wie etwa der Überschreitung der Benediktenwand.Jede Tourenbeschreibung verfügt über eine Kurzinfo mit allen wichtigen Angaben, eine genaue Wegbeschreibung und einen Kartenausschnitt mit eingetragenem Routenverlauf. GPS-Daten stehen zum Download bereit. Illustriert mit zahlreichen Bildern ist dieser Rother Wanderführer ein Muss für alle, die die Münchner Hausberge genauer erkunden wollen!Für die 8. Auflage wurden alle Angaben sorgfältig aktualisiert. Buch, Bergverlag Rother
Buecher.de Nr. 05611505. Versandkosten:, Neuauflage / -produktion erscheint vorauss. April 2021, DE. (EUR 0.00) Details... |

Isarwinkel: Bad Tölz ? Lenggries ? Kochel. 59 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783763340064
Bergverlag Rother, Taschenbuch, Auflage: 8., aktualisierte Auflage 2019, 168 Seiten, Publiziert: 2018-10-19T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 978-3-7633-4006-4, Wanderurlaub, Sonderreisen, Reise & Abenteuer, Kategorien, Bücher, Sport allgemein, Sport & Fitness, Walking & Gehen, Laufen & Leichtathletik, Alpinismus & Bergsteigen, Wandern & Bergsteigen, Wandern allgemein, Bergverlag Rother, 2018
amazon.de Lesen schadet nix Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Isarwinkel. Bad Tölz - Lenggries - Kochel. 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen zwischen Tegernsee und Loisach. Rother-Wanderführer - gebrauchtes Buch
2010, ISBN: 3763340068
[EAN: 9783763340064], Gebraucht, guter Zustand, [PU: München, Bergverlag Rother,], ISARWINKEL, WANDERN, FÜHRER, GEOGRAPHIE, HEIMAT- UND LÄNDERKUNDE, REISEN., 142 Seiten mit 69 Farbfotos, 50 Wanderkärtchen und 3 Übersichtskarten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250, Books
AbeBooks.de Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Germany [70934854] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00 Details... |

2007, ISBN: 9783763340064
Gebundene Ausgabe
Bruckmann, 2007. 2007. Softcover. 27,4 x 20,6 x 1 cm. Mehr als 2000 Höhenmeter liegen zwischen dem Spiegel des Gardasees und dem höchsten Berg, dem Monte Altissimo. Dazwischen … Mehr…
Versandkosten: EUR 49.55

2018, ISBN: 9783763340064
Der Isarwinkel, dieses malerische Voralpenland um Bad Tölz, Lenggries und Kochel, liegt vor den Hochalpen – und genau das macht den Reiz dieser Region aus: Von den Gipfeln der M… Mehr…
Nr. 3309919. Versandkosten:, Erscheint in neuer Auflage, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.66)

ISBN: 9783763340064
Der Isarwinkel, dieses malerische Voralpenland um Bad Tölz, Lenggries und Kochel, liegt vor den Hochalpen - und genau das macht den Reiz dieser Region aus: Von den Gipfeln der Münchner Ha… Mehr…
Nr. 05611505. Versandkosten:, Neuauflage / -produktion erscheint vorauss. April 2021, DE. (EUR 0.00)

Isarwinkel: Bad Tölz ? Lenggries ? Kochel. 59 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer) - Taschenbuch
2018, ISBN: 9783763340064
Bergverlag Rother, Taschenbuch, Auflage: 8., aktualisierte Auflage 2019, 168 Seiten, Publiziert: 2018-10-19T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 978-3-7633-4006-4, Wanderurlaub… Mehr…
Gut Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)

Isarwinkel. Bad Tölz - Lenggries - Kochel. 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen zwischen Tegernsee und Loisach. Rother-Wanderführer - gebrauchtes Buch
2010, ISBN: 3763340068
[EAN: 9783763340064], Gebraucht, guter Zustand, [PU: München, Bergverlag Rother,], ISARWINKEL, WANDERN, FÜHRER, GEOGRAPHIE, HEIMAT- UND LÄNDERKUNDE, REISEN., 142 Seiten mit 69 Farbfotos, … Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 4.00
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Isarwinkel: Bad Tölz ? Lenggries ? Kochel. 59 Touren. Mit GPS-Tracks (Rother Wanderführer)
EAN (ISBN-13): 9783763340064
ISBN (ISBN-10): 3763340068
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Bergverlag Rother
142 Seiten
Gewicht: 0,170 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-05T13:12:29+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-03-09T14:03:07+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783763340064
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7633-4006-8, 978-3-7633-4006-4
< zum Archiv...