
Bedford, Sybille:Ein Liebling der Götter. Roman. Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier.
- gebrauchtes Buch 2006, ISBN: 9783763256839
[ED: Leinen], [PU: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des SchirmerGraf Verlags)], Geprägter Ganzleineneinband mit Schutzumschlag. Der Umschlag leicht randwellig, ansonsten guter bis sehr guter… Mehr…
[ED: Leinen], [PU: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des SchirmerGraf Verlags)], Geprägter Ganzleineneinband mit Schutzumschlag. Der Umschlag leicht randwellig, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Sybille Bedford OBE (* 16. März 1911 in Berlin; † 17. Februar 2006 in London), geborene Freiin Sybille Aleid Elsa von Schoenebeck, war eine deutsch-britische Journalistin und Schriftstellerin. Sybille Bedford wuchs in Deutschland, England, Italien und Frankreich auf. Ihr Vater war der Oberstleutnant a. D. und Kunstsammler Baron Maximilian von Schoenebeck (1863–1925). Bei ihm auf Schloss Feldkirch lebte Sybille nach der Trennung der Eltern 1918 in ziemlicher Armut inmitten der Kunstsammlung ihres Vaters. 1921 zog sie auf Verlangen ihrer Mutter Elisabeth Bernhardt (1883–1937) – einer Tochter reicher Hamburger Kaufleute – nach Sanary-sur-Mer an die Côte d’Azur, damals ein kleiner Fischerort. Die Mutter heiratete in zweiter Ehe einen italienischen Architekturstudenten. Dort beginnt Bedfords lebenslange Freundschaft zu Aldous Huxley und seiner zweiten Frau, Maria, eine Erfahrung, die sie vierzig Jahre später mit einer gefeierten zweibändigen Biographie Huxleys krönt und in Ein Liebling der Götter literarisch verarbeitet hat. 1925 stirbt ihr Vater in einem Freiburger Krankenhaus an einer Blinddarmentzündung, seine Kunstsammlung wird 1927 in Freiburg versteigert. Ihre Romane und Reiseerzählungen spiegeln die reichhaltige und abwechslungsreiche Lebensgeschichte ihrer Autorin wider. Darüber hinaus arbeitete Sybille Bedford auch als Gerichtsreporterin für Zeitschriften wie Esquire und Life. Sie lebte bis zu ihrem Tode in London. Zuletzt erschien unter dem Titel Quicksands ihre Autobiographie. Sie war befreundet mit Klaus und Erika Mann und Aldous Huxley, der 1935 ihre Scheinehe mit einem englischen Homosexuellen, Walter („Terry“) Bedford, arrangierte, durch die Sybille die britische Staatsbürgerschaft erlangte. Sie verließ Frankreich noch vor der deutschen Invasion 1940 in Richtung Kalifornien/USA, ebenfalls mit Unterstützung der Huxleys, und verbrachte dort die Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Anschließend reiste sie durch Mexiko, eine Zeit, die sie in A Visit to Don Ottavio (deutsch Zu Besuch bei Don Ottavio) beschrieben, DE, [SC: 1.95], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 8°, 379, [GW: 524g], [PU: Frankfurt am Main, Zürich, Wien], Lizenzausgabe, Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deVersandantiquariat Abendstunde Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Bedford, Sybille:Ein Liebling der Götter. Roman. Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier.
- gebunden oder broschiert 2006, ISBN: 3763256830
[EAN: 9783763256839], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 1.95], [PU: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des SchirmerGraf Verlags), Frankfurt am Main, Zürich, Wien], BÜCHERGILDE GUTENBERG | EN… Mehr…
[EAN: 9783763256839], Gebraucht, sehr guter Zustand, [SC: 1.95], [PU: Büchergilde Gutenberg (Lizenz des SchirmerGraf Verlags), Frankfurt am Main, Zürich, Wien], BÜCHERGILDE GUTENBERG | ENGLISCHE LITERATUR ROMAN MODERNE KLASSIKER NEUÜBERSETZUNGEN, Jacket, Geprägter Ganzleineneinband mit Schutzumschlag. Der Umschlag leicht randwellig, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. Sybille Bedford OBE (* 16. März 1911 in Berlin; ? 17. Februar 2006 in London), geborene Freiin Sybille Aleid Elsa von Schoenebeck, war eine deutsch-britische Journalistin und Schriftstellerin. Sybille Bedford wuchs in Deutschland, England, Italien und Frankreich auf. Ihr Vater war der Oberstleutnant a. D. und Kunstsammler Baron Maximilian von Schoenebeck (1863?1925). Bei ihm auf Schloss Feldkirch lebte Sybille nach der Trennung der Eltern 1918 in ziemlicher Armut inmitten der Kunstsammlung ihres Vaters. 1921 zog sie auf Verlangen ihrer Mutter Elisabeth Bernhardt (1883?1937) ? einer Tochter reicher Hamburger Kaufleute ? nach Sanary-sur-Mer an die Côte d?Azur, damals ein kleiner Fischerort. Die Mutter heiratete in zweiter Ehe einen italienischen Architekturstudenten. Dort beginnt Bedfords lebenslange Freundschaft zu Aldous Huxley und seiner zweiten Frau, Maria, eine Erfahrung, die sie vierzig Jahre später mit einer gefeierten zweibändigen Biographie Huxleys krönt und in Ein Liebling der Götter literarisch verarbeitet hat. 1925 stirbt ihr Vater in einem Freiburger Krankenhaus an einer Blinddarmentzündung, seine Kunstsammlung wird 1927 in Freiburg versteigert. Ihre Romane und Reiseerzählungen spiegeln die reichhaltige und abwechslungsreiche Lebensgeschichte ihrer Autorin wider. Darüber hinaus arbeitete Sybille Bedford auch als Gerichtsreporterin für Zeitschriften wie Esquire und Life. Sie lebte bis zu ihrem Tode in London. Zuletzt erschien unter dem Titel Quicksands ihre Autobiographie. Sie war befreundet mit Klaus und Erika Mann und Aldous Huxley, der 1935 ihre Scheinehe mit einem englischen Homosexuellen, Walter (?Terry?) Bedford, arrangierte, durch die Sybille die britische Staatsbürgerschaft erlangte. Sie verließ Frankreich noch vor der deutschen Invasion 1940 in Richtung Kalifornien/USA, ebenfalls mit Unterstützung der Huxleys, und verbrachte dort die Zeit bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Anschließend reiste sie durch Mexiko, eine Zeit, die sie in A Visit to Don Ottavio (deutsch Zu Besuch bei Don Ottavio) beschrieben hat. (wikipedia) In deutscher Sprache. 379 pages. 8°, Books<
| | ZVAB.comVersandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Germany [62816937] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 1.95 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Bedford, Sybille:Ein Liebling der Götter : Roman. Aus dem Engl. von Sigrid Ruschmeier
- gebunden oder broschiert 2006, ISBN: 3763256830
[EAN: 9783763256839], Gebraucht, wie neu, [PU: Frankfurt am Main ; Zürich ; Wien : Büchergilde Gutenberg], JUNGE FRAU ; FAMILIE OBERSCHICHT WELTBÜRGER GESCHICHTE 1900-1930 BELLETRISTISCHE… Mehr…
[EAN: 9783763256839], Gebraucht, wie neu, [PU: Frankfurt am Main ; Zürich ; Wien : Büchergilde Gutenberg], JUNGE FRAU ; FAMILIE OBERSCHICHT WELTBÜRGER GESCHICHTE 1900-1930 BELLETRISTISCHE DARSTELLUNG, ENGLISCHE LITERATUR, B BELLETRISTIK, 379 S. ; 21 cm Den genauen Zustand des Buches entnehmen Sie bitte den Bildern. Sie bekommen immer was Sie sehen. In Einzelfällen kann es vorkommen, dass ein Buch von der angegebenen Auflage abweicht. ( Abweichendes Cover) Setzen Sie sich bitte vor einer Bewertung mit uns in Verbindung, damit wir gegebenenfalls eine Lösung finden können. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 526, Books<
| | AbeBooks.deHeinrich und Schleif GbR, Wedemark, Germany [81943266] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.20 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Bedford, Sybille:Ein Liebling der Götter : Roman. Aus dem Engl. von Sigrid Ruschmeier
- gebunden oder broschiert 2006, ISBN: 3763256830
8°, gebundene Ausgabe 379 S. 21 cm Gebundene Ausgabe Exemplar gut erhalten, Mit Original Schutzumschlag, 20816 ISBN 9783763256839 Junge Frau ; Familie ; Oberschicht ; Weltbürger ; Gesch… Mehr…
8°, gebundene Ausgabe 379 S. 21 cm Gebundene Ausgabe Exemplar gut erhalten, Mit Original Schutzumschlag, 20816 ISBN 9783763256839 Junge Frau ; Familie ; Oberschicht ; Weltbürger ; Geschichte 1900-1930 ; Belletristische Darstellung, Englische Literatur, B Belletristik, Roman; Literatur; Belletristik; Unterhaltung; Gesc, Unterhaltung; Romane; Novellen; Kurzgeschichten; Erzählungen; Essays; Klassiker; 3, [PU:Frankfurt am Main ; Zürich ; Wien : Büchergilde Gutenberg,]<
| | Achtung-Buecher.deAntiquariat Daniel Viertel, 65582 Diez Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Bedford, Sybille:Ein Liebling der Götter . Roman.
- gebrauchtes Buch 2006, ISBN: 3763256830
Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, leichte Gebrauchsspuren. Sybille Bedford OBE (* 16. März 1911 in Charlottenburg; † 17. Februar 2006 in Lond… Mehr…
Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, leichte Gebrauchsspuren. Sybille Bedford OBE (* 16. März 1911 in Charlottenburg; † 17. Februar 2006 in London), geborene Sybille Aleid Elsa von Schoenebeck, war eine deutsch-britische Journalistin und Schriftstellerin., [PU: Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main]<
| | Antikbuch24.deAntiquariat Bäßler Versandkosten: EUR 11.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.