
Books on Demand:St. Michaelis Hamburg Turmsanierung 1983-1996 | Heiner Steinfath | 2019
- neues Buch 2019, ISBN: 3749498490
Autor: Heiner Steinfath. Berufsbegleitend machte er den Abschluss als Staatlich geprüfter Hochbautechniker und als Dipl.-Ing. für Architektur. Er arbeitete 36 Jahre in der Hamburgischen L… Mehr…
Autor: Heiner Steinfath. Berufsbegleitend machte er den Abschluss als Staatlich geprüfter Hochbautechniker und als Dipl.-Ing. für Architektur. Er arbeitete 36 Jahre in der Hamburgischen Landeskirche und im Kirchenkreis Alt-Hamburg. Bücher tolino Hörbücher Film Musik Spielwaren Newsletter Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen Fenster schließen St. Michaelis Hamburg Turmsanierung 1983-1996 | Heiner Steinfath | 2019 Band 1 Turmspitze. 2. AuflageAutor: Heiner SteinfathFormat: gebundenSeitenanzahl: 176Verlag: Books on DemandErscheinungsdatum: 20190930Sprache: deutschGenre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/MedizinRegion: Nordeuropa, Skandinavien, Nordeuropa, SkandinavienHöhe in mm: 15Länge in mm: 303Breite in mm: 215Gewicht in g: 798 Beschreibung2010 endete die erste große Sanierung der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, nach dem Wiederaufbau 1909. 27 Jahre wurden am Turm, in der Krypta und am Kirchenschiff gearbeitet. Ich persönlich hatte das Glück ab 1983 alle Bauabschnitte in verschiedenen Positionen begleiten zu dürfen. Drei Hauptpastoren und weit mehr Kirchenvorstände erlebte ich in dieser langen Zeit. 1983 sollten zunächst nur die Schäden an der Turmspitze behoben werden. Aufgrund der dort festgestellten Schäden kristallisierte sich schnell heraus, dass weitere Abschnitte des Turmes saniert werden müssen. Die Finanzierung überforderte die Gemeinde. Aus verschiedenen Quellen konnte die Finanzierung sichergestellt werden. Im Laufe der Jahre bearbeiteten wir 11 Bauabschnitte am Turm. Als Projektleiter der gesamten Turmbaumaßnahme von 1983 bis 1997 war ich maßgeblich an der Auswahl der Ingenieure und Architekten beteiligt. Die Abrechnung und die Ausschreibungen wurden überwiegend von der Bauabteilung des Kirchenkreises Alt-Hamburg erledigt. In meinem aktiven Berufsleben bis 2008 habe ich es leider nicht geschafft diese Arbeiten zu dokumentieren. Die vielen Akten befinden sich im Michel-Archiv, meine Fotosammlung im Kieler Kirchen-Archiv. In diesen Akten wird man aber kaum Hintergrundinformationen und Erzählungen der außergewöhnlichen Baumaßnahme finden. Damit die vielen Beteiligten nicht vergessen werden (einige Ingenieure, Handwerker und der Hauptspender der Turmsanierung sind inzwischen verstorben) habe ich begonnen die Geschichte der Turmsanierung aufzuschreiben. Einen großen Raum wird der spannende Beginn der Arbeiten einnehmen. Nachdem das Sanierungskonzept entwickelt war, wiederholten sich viele Arbeitsabläufe in den folgenden Bauabschnitten, aber mir wird sicher noch einiges an Hintergrundgeschichten einfallen.Portrait Heiner Steinfath, Jahrgang 1945, machte eine Ausbildung als Maurer und arbeitete als Geselle und Polier. Berufsbegleitend machte er den Abschluss als Staatlich geprüfter Hochbautechniker und als Dipl.-Ing. für Architektur. Er arbeitete 36 Jahre in der Hamburgischen Landeskirche und im Kirchenkreis Alt-Hamburg. Er war zuständig für die fachliche Beratung und Betreuung der Kirchengemeinden. Dazu gehörten die Hauptkirchen St.Katharinen, St.Nikolai und St.Michaelis. Mit Eintritt in die passive Altersteilzeit 2008, begleitete er ehrenamtlich die Arbeiten in St.Michaelis bis zur Fertigstellung der Kirchenschiffsanierung 2010. Veröffentlichungen: Beitrag zum Hopp-und-Jäger-Projekt "Wiederaufbau St.Katharinen nach der Zerstörung 1943".Herausgeber: "Hummelsbüttel- Ein Jahrhundert 1880-1980 - Leben am Rande der Großstadt" Versand Versand Versand Ihre Bestellung wird durch die Deutsche Post AG oder DHL versandt. Als Vertragspartner ist für Sie immer die Hugendubel Digital GmbH & Co. KG der Ansprechpartner. Der Versand kann ca. 1-4 Werktage in Anspruch nehmen. Lieferadresse Lieferadresse Lieferadresse Nachträgliche Adressänderungen sind leider nicht möglich. Bitte kontrollieren Sie Ihre Lieferanschrift bevor Sie bestellen. Aus technischen Gründen können wir das ?Nachricht hinzufügen-Feld? nicht auswerten. Rückgabe Rückgabe Rückgabe Sie haben nach Empfang Ihrer Ware ein einmonatiges Widerrufsrecht. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Online-Bestellung per Postversand retournieren Sie bitte an: Hugendubel.de Service-Center Europaallee 1 36244 Bad Hersfeld Bitte fügen Sie der Rücksendung einen Nachweis über den Einkauf bei, damit wir die Ware zuordnen können. Storno Storno Storno Die Daten Ihrer Bestellung werden innerhalb weniger Minuten an unsere Logistik übergeben. Daher können wir Ihre Stornierung in den meisten Fällen nicht bearbeiten. Sie können einfach die Annahme ihrer Lieferung verweigern oder von Ihrem Rückgaberecht Gebrauch machen. , Neu, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], EAN: 9783749498499, Marke: Markenlos, Format: BB, Produktart: gebunden, Spieletitel: St. Michaelis Hamburg Turmsanierung 1983-1996, Buchtitel: St. Michaelis Hamburg Turmsanierung 1983-1996, Höhe: 15, Breite: 215, Anzahl der Seiten: 176, Ausgabe: 19002, Länge: 303, Gewicht: 798, Untertitel: Band 1 Turmspitze, Teiletyp: BUCH, Anzahl der Einheiten: 176, Markenlos, 2019<
| | ebay.dehugendubel-digital 99.7, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 36*** Bad Hersfeld, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Heiner Steinfath:St. Michaelis Hamburg Turmsanierung 1983-1996
- gebunden oder broschiert ISBN: 9783749498499
2010 endete die erste grosse Sanierung der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, nach dem Wiederaufbau 1909. 27 Jahre wurden am Turm, in der Krypta und am Kirchenschiff gearbeitet. Ich pe… Mehr…
2010 endete die erste grosse Sanierung der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, nach dem Wiederaufbau 1909. 27 Jahre wurden am Turm, in der Krypta und am Kirchenschiff gearbeitet. Ich persönlich hatte das Glück ab 1983 alle Bauabschnitte in verschiedenen Positionen begleiten zu dürfen. Drei Hauptpastoren und weit mehr Kirchenvorstände erlebte ich in dieser langen Zeit. 1983 sollten zunächst nur die Schäden an der Turmspitze behoben werden. Aufgrund der dort festgestellten Schäden kristallisierte sich schnell heraus, dass weitere Abschnitte des Turmes saniert werden müssen. Die Finanzierung überforderte die Gemeinde. Aus verschiedenen Quellen konnte die Finanzierung sichergestellt werden. Im Laufe der Jahre bearbeiteten wir 11 Bauabschnitte am Turm. Als Projektleiter der gesamten Turmbaumassnahme von 1983 bis 1997 war ich massgeblich an der Auswahl der Ingenieure und Architekten beteiligt. Die Abrechnung und die Ausschreibungen wurden überwiegend von der Bauabteilung des Kirchenkreises Alt-Hamburg erledigt. In meinem aktiven Berufsleben bis 2008 habe ich es leider nicht geschafft diese Arbeiten zu dokumentieren. Die vielen Akten befinden sich im Michel-Archiv, meine Fotosammlung im Kieler Kirchen-Archiv. In diesen Akten wird man aber kaum Hintergrundinformationen und Erzählungen der aussergewöhnlichen Baumassnahme finden. Damit die vielen Beteiligten nicht vergessen werden (einige Ingenieure, Handwerker und der Hauptspender der Turmsanierung sind inzwischen verstorben) habe ich begonnen die Geschichte der Turmsanierung aufzuschreiben. Einen grossen Raum wird der spannende Beginn der Arbeiten einnehmen. Nachdem das Sanierungskonzept entwickelt war, wiederholten sich viele Arbeitsabläufe in den folgenden Bauabschnitten, aber mir wird sicher noch einiges an Hintergrundgeschichten einfallen. Bücher > Sachbücher > Naturwissenschaften & Technik > Ingenieurwissenschaft & Technik 30.3 cm x 21.5 cm x 1.5 cm mm , BoD – Books on Demand, Gebundene Ausgabe, BoD – Books on Demand<
| | Orellfuessli.chNr. A1056463611. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.24) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Heiner Steinfath:St. Michaelis Hamburg Turmsanierung 1983-1996
- gebunden oder broschiert 2019, ISBN: 9783749498499
Band 1 Turmspitze, Buch, Hardcover, 2010 endete die erste große Sanierung der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, nach dem Wiederaufbau 1909. 27 Jahre wurden am Turm, in der Krypta und … Mehr…
Band 1 Turmspitze, Buch, Hardcover, 2010 endete die erste große Sanierung der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, nach dem Wiederaufbau 1909. 27 Jahre wurden am Turm, in der Krypta und am Kirchenschiff gearbeitet. Ich persönlich hatte das Glück ab 1983 alle Bauabschnitte in verschiedenen Positionen begleiten zu dürfen. Drei Hauptpastoren und weit mehr Kirchenvorstände erlebte ich in dieser langen Zeit. 1983 sollten zunächst nur die Schäden an der Turmspitze behoben werden. Aufgrund der dort festgestellten Schäden kristallisierte sich schnell heraus, dass weitere Abschnitte des Turmes saniert werden müssen. Die Finanzierung überforderte die Gemeinde. Aus verschiedenen Quellen konnte die Finanzierung sichergestellt werden. Im Laufe der Jahre bearbeiteten wir 11 Bauabschnitte am Turm. Als Projektleiter der gesamten Turmbaumaßnahme von 1983 bis 1997 war ich maßgeblich an der Auswahl der Ingenieure und Architekten beteiligt. Die Abrechnung und die Ausschreibungen wurden überwiegend von der Bauabteilung des Kirchenkreises Alt-Hamburg erledigt. In meinem aktiven Berufsleben bis 2008 habe ich es leider nicht geschafft diese Arbeiten zu dokumentieren. Die vielen Akten befinden sich im Michel-Archiv, meine Fotosammlung im Kieler Kirchen-Archiv. In diesen Akten wird man aber kaum Hintergrundinformationen und Erzählungen der außergewöhnlichen Baumaßnahme finden. Damit die vielen Beteiligten nicht vergessen werden (einige Ingenieure, Handwerker und der Hauptspender der Turmsanierung sind inzwischen verstorben) habe ich begonnen die Geschichte der Turmsanierung aufzuschreiben. Einen großen Raum wird der spannende Beginn der Arbeiten einnehmen. Nachdem das Sanierungskonzept entwickelt war, wiederholten sich viele Arbeitsabläufe in den folgenden Bauabschnitten, aber mir wird sicher noch einiges an Hintergrundgeschichten einfallen. [PU: BoD ? Books on Demand], Seiten: 176, BoD ? Books on Demand, 2019<
| | lehmanns.deVersandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

St. Michaelis Hamburg Turmsanierung 1983-1996
- neues BuchISBN: 9783749498499
2010 endete die erste große Sanierung der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, nach dem Wiederaufbau 1909. 27 Jahre wurden am Turm, in der Krypta und am Kirchenschiff gearbeitet. Ich per… Mehr…
2010 endete die erste große Sanierung der Hauptkirche St. Michaelis in Hamburg, nach dem Wiederaufbau 1909. 27 Jahre wurden am Turm, in der Krypta und am Kirchenschiff gearbeitet. Ich persönlich hatte das Glück ab 1983 alle Bauabschnitte in verschiedenen Positionen begleiten zu dürfen. Drei Hauptpastoren und weit mehr Kirchenvorstände erlebte ich in dieser langen Zeit. 1983 sollten zunächst nur die Schäden an der Turmspitze behoben werden. Aufgrund der dort festgestellten Schäden kristallisierte sich schnell heraus, dass weitere Abschnitte des Turmes saniert werden müssen. Die Finanzierung überforderte die Gemeinde. Aus verschiedenen Quellen konnte die Finanzierung sichergestellt werden. Im Laufe der Jahre bearbeiteten wir 11 Bauabschnitte am Turm. Als Projektleiter der gesamten Turmbaumaßnahme von 1983 bis 1997 war ich maßgeblich an der Auswahl der Ingenieure und Architekten beteiligt. Die Abrechnung und die Ausschreibungen wurden überwiegend von der Bauabteilung des Kirchenkreises Alt-Hamburg erledigt. In meinem aktiven Berufsleben bis 2008 habe ich es leider nicht geschafft diese Arbeiten zu dokumentieren. Die vielen Akten befinden sich im Michel-Archiv, meine Fotosammlung im Kieler Kirchen-Archiv. In diesen Akten wird man aber kaum Hintergrundinformationen und Erzählungen der außergewöhnlichen Baumaßnahme finden. Damit die vielen Beteiligten nicht vergessen werden (einige Ingenieure, Handwerker und der Hauptspender der Turmsanierung sind inzwischen verstorben) habe ich begonnen die Geschichte der Turmsanierung aufzuschreiben. Einen großen Raum wird der spannende Beginn der Arbeiten einnehmen. Nachdem das Sanierungskonzept entwickelt war, wiederholten sich viele Arbeitsabläufe in den folgenden Bauabschnitten, aber mir wird sicher noch einiges an Hintergrundgeschichten einfallen. Buch 30.3 x 21.5 x 1.5 cm , BoD – Books on Demand, Heiner Steinfath, BoD – Books on Demand, Ste<
| | Thalia.deNr. A1056463611. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Steinfath, Heiner:St. Michaelis Hamburg Turmsanierung 1983-1996 - Band 1 Turmspitze
- gebunden oder broschiert 2019, ISBN: 9783749498499
[ED: Gebunden], [PU: BoD - Books on Demand], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 303x215x15 mm, 176, [GW: 798g], 2
| | booklooker.deverschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.