
Langzeitbetreuung Wachkoma: Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783709103944
Springer, Hardcover, Auflage: 2. Aufl. 2011, 268 Seiten, Publiziert: 2011-06-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.59 kg, Physiotherapy, Ancillary Services, Medical & Healthcare Practitioners, Health, Family & Lifestyle, Subjects, Books, General Medical Issues, Neurology & Clinical Neurophysiology, Internal Medicine, Nursing, Medical Sciences A-Z, Science, Nature & Math, Physical Medicine & Rehabilitation, Medicine & Health Sciences, University Textbooks, Springer, 2011
amazon.co.uk momox co uk Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.37) Details... |

Langzeitbetreuung Wachkoma. Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige. - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3709103940
[EAN: 9783709103944], [SC: 3.0], [PU: Wien, Springer.], REHABILITATION, 2. Aufl. VIII, 268 S. Gebunden. 2. Aufl. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband bestoßen, daher Mängelexemplar gestempelt, sonst sehr guter Zustand. Imperfect copy due to bumped cover, apart from this in very good condition. Stamped. Vorauflage. Sprache: Deutsch.
ZVAB.com Antiquariat im Hufelandhaus GmbH, Berlin, Germany [2726420] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |

Langzeitbetreuung Wachkoma: Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783709103944
Springer, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2. Aufl. 2011, 276 Seiten, Publiziert: 2011-06-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 1.31 kg, Medizin, Kategorien, Bücher, Allgemeinbildung, Schule & Lernen, Ingenieurwissenschaft & Technik, Naturwissenschaften & Technik, Gesundheitslexika & Medikamentenratgeber, Gesundheit & Medizin, Ratgeber, Springer, 2011
amazon.de Liliales Shop Versandkosten:Auf Lager. Lieferung von Amazon. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Langzeitbetreuung Wachkoma: Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3709103940
[EAN: 9783709103944], [SC: 0.0], [PU: Springer], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ZVAB.com medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 3709103940
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 2. Aufl. 2011, Label : Springer, Publisher : Springer, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 270, publicationDate : 2011-06-09, authors : Anita Steinbach, Johann Donis, languages : german, ISBN : 3709103940 Bücher, Anita Steinbach
medimops.de Nr. M03709103940. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


Langzeitbetreuung Wachkoma: Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 9783709103944
Springer, Hardcover, Auflage: 2. Aufl. 2011, 268 Seiten, Publiziert: 2011-06-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.59 kg, Physiotherapy, Ancillary Services, Medical & Healthcare Practition… Mehr…

Steinbach, Anita; Donis, Johann:
Langzeitbetreuung Wachkoma. Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige. - gebunden oder broschiert2011, ISBN: 3709103940
[EAN: 9783709103944], [SC: 3.0], [PU: Wien, Springer.], REHABILITATION, 2. Aufl. VIII, 268 S. Gebunden. 2. Aufl. Versand aus Deutschland / We dispatch from Germany via Air Mail. Einband b… Mehr…

Langzeitbetreuung Wachkoma: Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige - gebunden oder broschiert
2011
ISBN: 9783709103944
Springer, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2. Aufl. 2011, 276 Seiten, Publiziert: 2011-06-09T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 1.31 kg, Medizin, Kategorien, Bücher, Allgemeinbildung, Schule & Le… Mehr…

Langzeitbetreuung Wachkoma: Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige - gebunden oder broschiert
2011, ISBN: 3709103940
[EAN: 9783709103944], [SC: 0.0], [PU: Springer], Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jac… Mehr…

2011, ISBN: 3709103940
Binding : Gebundene Ausgabe, Edition : 2. Aufl. 2011, Label : Springer, Publisher : Springer, medium : Gebundene Ausgabe, numberOfPages : 270, publicationDate : 2011-06-09, authors : Anit… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Langzeitbetreuung Wachkoma: Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige
EAN (ISBN-13): 9783709103944
ISBN (ISBN-10): 3709103940
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Springer
200 Seiten
Gewicht: 0,594 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-10-17T07:31:18+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-07-20T23:44:02+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783709103944
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7091-0394-0, 978-3-7091-0394-4
Daten vom Verlag:
Autor/in: Anita Steinbach; Johann Donis
Titel: Langzeitbetreuung Wachkoma - Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige
Verlag: Springer; Springer Wien
268 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-06-09
Vienna; AT
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
61,00 CHF (CH)
Not available, publisher indicates OP
BB; Book; Hardcover, Softcover / Medizin/Pflege; Krankenpflege; Medizin, Gesundheit; Vegetative State; Schädel-Hirn Trauma; Apallisches Syndrom; Rehabilitation; Pflegemodelle; Koma; A; Nursing; Neurology; Rehabilitation; Popular Science in Medicine and Health; Medicine; Neurologie und klinische Neurophysiologie; Rehabilitation; Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch; BB
Kriterien zur Diagnose des Vollbildes eines Wachkomas,- Was ist Bewusstsein? - Was unterscheidet Wachheit, von Aufmerksamkeit und Wahrnehmung – Ein Versuch Wachkoma zu verstehen. - Ursachen eines Wachkomas. - Entwicklung des apallischen Syndroms. - Die Diagnose eines apallischen Syndroms. - Das diagnostische Dilemma. - Neue bildgebende, apparative Verfahren – was werden sie verändern? - Das neurologische Assessment. - Differentialdiagnosen zum Wachkoma. - Remissionsstadien (=Rückbildungsstadien) des Apallischen Syndroms. - Biologische Grundlagen der Remission. - Dimensionen der Rückbildung. - Minimally Conscious State. - Das Chaos der Nomenklatur. - Das Continuum der Rückbildung. - Prognose des Wachkomas - Unser Verhalten bestimmt die Prognose und die Prognose unser Verhalten. - Häufigkeit des Wachkomas. - Situation in Österreich. - Versorgungsstrukturen. - Betreuungsphasen. - Merkmale der Patienten der Phase F(b). - Ziele der Phase F(b). - Strukturqualität von Phase F(b)-Einrichtungen. - Betreuungsbedarf und Betreuungskosten von Wachkomapatienten. - Die Geschichte der Angehörigen. - Umgang mit Wachkomapatienten - Biomedizinischer versus Beziehungsmedizinischer Zugang. -Wachkoma und Ethik. - End of life Diskussion – oder doch Euthanasie? - Patientenverfügung und Wachkoma. - Änderungen messbar machen – Skalen und Scores. - Projekt Apalliker Care Unit. - Über die Sinnhaftigkeit einer Normierung von Wachkomabetreuungseinrichtungen
Grundlagen in der pflegerischen Langzeitbetreuung. - Management der Biografiearbeit. -Pflegemodelle. - Dorothea Orem. - Selbstfürsorge- oder Selbstpflege – Defizit Theorie der Krankenpflege. - Hauptelemente der Theorie. - Marie Luise Friedemann. -Arbeitsorganisationsformen. - Bereichspflege mit Bezugspflegeaspekt. - Pflegekonzepte. -Pflegeforschungsprojekt zur Wirkung eines pflegerischen Förderplans auf das Wohlbefinden von Menschen im Wachkoma. - Bedeutung der SMART Scale in der Pflege von Menschen im Wachkoma. - Lagerung und Lagerungshilfsmittel. - Musiktherapie. - Förderplan. - Aromatherapie. - Angehörige Aktiv. - Checkliste zur Anleitung neuer Mitarbeiter und Schüler
Teil A: Teil B:, Leitung des "Pflegereferates" der Österreichischen Wachkomagesellschaft. Seit 1.1.2011 als Pflegedirektorin im Neurologischen Rehabilitationszentrum Rosenhügel tätig.
, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie. Vorstand der Neurologischen Abteilung mit Apalliker Care Unit im Geriatriezentrum am Wienerwald.
DGKS Anita Steinbach Primarius Dr. Johann DonisUmfassende interdisziplinäre Darstellung der Langzeitbetreuung von Apallikern
Berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in dieser komplexen Thematik
Richtet sich an das gesamte Beutreuungsteam - leicht verständlich auch für Angehörige
Was tun, wenn Sie vor der Herausforderung stehen, Wachkomapatienten zu betreuen, sei es als Angehöriger, als Pflegeperson, als Arzt oder Therapeut? Es gibt viele Missverständnisse im Umgang mit Wachkomapatienten. "Es sei ihnen nicht mehr zu helfen." Dass sie Lebensqualität haben könnten, wird oft angezweifelt. Dieses Buch zeigt neue Sichtweisen und eine Vielfalt an Wegen im Umgang mit Wachkomapatienten auf. In der Langzeitbetreuung stehen neben der motorischen Beeinträchtigung Wahrnehmungsprobleme im Vordergrund. Da sowohl Reizaufnahme als auch Reizverarbeitung gestört ist, ist es notwendig, verschiedene Stimulationsformen zu kennen und anzuwenden. Neben theoretischen Grundlagen bieten die Autoren Informationen, Anleitungen und Anregungen für die Betreuung. Das Betreuungskonzept orientiert sich an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an den individuellen Bedürfnissen der Patienten. Das Buch soll allen betroffenen Angehörigen, aber auch dem Pflegepersonal und den Ärzten ein wertvoller Ratgeber sein.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783662587546 Langzeitbetreuung Wachkoma (Langzeitbetreuung Wachkoma)
- 9783662587546 Langzeitbetreuung Wachkoma (Langzeitbetreuung Wachkoma)
- 9783211211892 Langzeitbetreuung Wachkoma: Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige: Eine Herausforderung Fur Betreuende Und Angehorige (Anita Steinbach, Johann Donis)
- Langzeitbetreuung Wachkoma. Eine Herausforderung für Betreuende und Angehörige. (Steinbach, Anita; Donis, Johann)
< zum Archiv...