
2017, ISBN: 9783707606102
[ED: Gebunden], [PU: Czernin Verlags GmbH], Februar 1934: Der Bürgerkrieg erschüttert Wien und Österreich. Das behütete Leben der Familie Bergschmidt und ihrer Freunde gerät aus den Fugen. Ein Teil engagiert sich im Widerstand, andere wechseln die Seiten, um ihre gesellschaftliche Stellung bewahren zu können. Eindrücklich veranschaulicht Gerda Lerner, wie unter dem herrschenden Austrofaschismus Familienbande zerreißen und sich neue Gemeinschaften bilden. Fremde werden Vertraute und Vertraute werden Fremde. Die Autorin zeichnet ein eindrucksvolles Porträt Wiens und zugleich ein vielschichtiges Stimmungsbild in jener entscheidenden Zeit des politischen Wandels zwischen 1934 und 1938. 1953 unter dem Pseudonym Margarete Rainer erstmals in Österreich erschienen, ist der Roman ein Zeugnis von Lerners schriftstellerischem Schaffen, das sie zugunsten der wissenschaftlichen Karriere aufgab. Auf ihrem eigenen Erleben und autobiografischen Erfahrungen beruhend, ergänzt der Roman die politische Autobiografie Feuerkraut auf literarische Weise - und gewährt so, nicht zuletzt, neue Einblicke in das Leben der namhaften Frauengeschichtsforscherin. Mit einem Vorwort von Marlen Eckl., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 352, [GW: 475g], Sofortüberweisung, PayPal, Banküberweisung
booklooker.de |

2017, ISBN: 9783707606102
Roman Februar 1934: Der Bürgerkrieg erschüttert Österreich. Das behütete Leben der Wiener Familie Bergschmidt und ihrer Freunde gerät aus den Fugen. Ein Teil engagiert sich im Widerstand, andere wechseln die Seiten, um ihre gesellschaftliche Stellung zu bewahren. Gerda Lerner zeichnet ein eindrucksvolles Porträt Wiens und zugleich ein vielschichtiges Stimmungsbild jener entscheidenden Zeit des politischen Wandels zwischen 1934 und 1938. Eindrücklich, auf autobiografischen Erfahrungen beruhend, veranschaulicht Gerda Lerner in »Es gibt keinen Abschied«, wie unter dem herrschenden Austrofaschismus Familienbande zer reißen und sich neue Gemeinschaften bilden. Fremde werden Vertraute und Vertraute werden Fremde. Im Jahr 1953 unter dem Pseudonym »Margarete Rainer« erstmals auf Deutsch erschienen, ist der Roman ein Zeugnis von Lerners schriftstellerischem Schaffen, das sie zugunsten der wissenschaftlichen Karriere aufgab. Der Roman ergänzt ihre politische Autobiografie »Feuerkraut « auf literarische Weise und gewährt neue Einblicke in das Leben der namhaften Frauengeschichtsforscherin. Mit einem Vorwort von Marlen Eckl. 2017-04-28 Czernin, Czernin, 2017-04-28
CampusRitter.de |

2017, ISBN: 3707606104
Binding: Gebundene Ausgabe, Edition: 1, Label: Czernin, Publisher: Czernin, medium: Gebundene Ausgabe, numberOfPages: 352, publicationDate: 2017-04-28, authors: Gerda Lerner, translators: Rosenstrauch-Königsberg Elisabeth, languages: german, ISBN: 3707606104 Bücher, Gerda Lerner
medimops.de Nr. M03707606104. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. Details... |

ISBN: 9783707606102
''Februar 1934: Der Bürgerkrieg erschüttert Wien und �sterreich. Das behütete Leben der Familie Bergschmidt und ihrer Freunde gerät aus den Fugen. Ein Teil engagiert sich im Widerstand weltbild.de > Buch > Romane & Krimis > Familienroman, [PU: Czernin]
Weltbild.de Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00) Details... |
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

2017, ISBN: 9783707606102
[ED: Gebunden], [PU: Czernin Verlags GmbH], Februar 1934: Der Bürgerkrieg erschüttert Wien und Österreich. Das behütete Leben der Familie Bergschmidt und ihrer Freunde gerät aus den Fugen… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2017, ISBN: 9783707606102
Roman Februar 1934: Der Bürgerkrieg erschüttert Österreich. Das behütete Leben der Wiener Familie Bergschmidt und ihrer Freunde gerät aus den Fugen. Ein Teil engagiert sich im Widerstand,… Mehr…
Versandkosten:Lieferzeit 2-3 Werktage; Lieferung nur nach D. (EUR 3.90)

2017
ISBN: 3707606104
Binding: Gebundene Ausgabe, Edition: 1, Label: Czernin, Publisher: Czernin, medium: Gebundene Ausgabe, numberOfPages: 352, publicationDate: 2017-04-28, authors: Gerda Lerner, translators:… Mehr…
Nr. M03707606104. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten.

ISBN: 9783707606102
''Februar 1934: Der Bürgerkrieg erschüttert Wien und Ã?sterreich. Das behütete Leben der Familie Bergschmidt und ihrer Freunde gerät aus den Fugen. Ein Teil engagiert sich im Widersta… Mehr…
Versandkosten:, , , DE. (EUR 0.00)
2017, ISBN: 9783707606102
Gebundene Ausgabe
Roman, [ED: 1], Hardcover, Buch, [PU: Czernin]
Versandkosten:sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Eindrücklich veranschaulicht Gerda Lerner, wie unter dem herrschenden Austrofaschismus Familienbande zerreißen und sich neue Gemeinschaften bilden. Fremde werden Vertraute und Vertraute werden Fremde.
Die Autorin zeichnet ein eindrucksvolles Porträt Wiens und zugleich ein vielschichtiges Stimmungsbild in jener entscheidenden Zeit des politischen Wandels zwischen 1934 und 1938. 1953 unter dem Pseudonym »Margarete Rainer« erstmals in Österreich erschienen, ist der Roman ein Zeugnis von Lerners schriftstellerischem Schaffen, das sie zugunsten der wissenschaftlichen Karriere aufgab. Auf ihrem eigenen Erleben und autobiografischen Erfahrungen beruhend, ergänzt der Roman die politische Autobiografie »Feuerkraut« auf literarische Weise - und gewährt so, nicht zuletzt, neue Einblicke in das Leben der namhaften Frauengeschichtsforscherin.
Mit einem Vorwort von Marlen Eckl.
Detailangaben zum Buch - Es gibt keinen Abschied
EAN (ISBN-13): 9783707606102
ISBN (ISBN-10): 3707606104
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: Czernin
Buch in der Datenbank seit 2017-01-04T06:47:43+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-08T11:48:09+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783707606102
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7076-0610-4, 978-3-7076-0610-2
< zum Archiv...