München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel - Erstausgabe
2019, ISBN: 9783668861015
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade durch Anschläge bekommt Sport politische Bedeutung und wird immer häufiger als politisches Druckmittel benutzt. Im Gegensatz zu seinem Ursprungsgedanken, der Völkerverständigung und dem Zusammenhalt der Gesellschaft, ist der Sport der Neuzeit nunmehr auch als ein Teil der Politik zu sehen. Insbesondere die Olympischen Spiele wurden schon früh als Plattform für ideologische Angelegenheiten genutzt: Von den Propaganda-Spielen 1936 in Berlin über die ?Black Power? Demonstration 1968 in Mexico City, bis hin zur Geiselnahme israelischer Olympia-Teilnehmer am 5. September 1972. An diesem Tag nutzte die Terrorgruppe ?Schwarzer September? während der ?heiteren Spiele? in München die große Bühne Olympischer Spiele und der Terror hielt Einzug in die Welt des Sports. Dass diese Vorkommnisse die politischen Beziehungen betroffener Staaten strapazieren würden, war garantiert. Nachdem der Ablauf der Geiselnahme vom 5. September 1972 kurz aufgearbeitet und dabei auch kritisch auf die Rolle der Sicherheitskräfte sowie der Medien eingegangen wird, wird hauptsächlich aufgezeigt, welche Auswirkungen dieses Attentat auf die Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Staat Israel und den arabischen Staaten hatte. Zudem wird auf die, aus dem Ereignis resultierende, Innen- und Sicherheitspolitik Deutschlands eingegangen. [PU: GRIN Verlag], Seiten: 24, GRIN Verlag, 2019
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel (eBook, PDF) - neues Buch
ISBN: 9783668861015
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade durch Anschläge bekommt Sport politische Bedeutung und wird immer häufiger als politisches Druckmittel benutzt. Im Gegensatz zu seinem Ursprungsgedanken, der Völkerverständigung und dem Zusammenhalt der Gesellschaft, ist der Sport der Neuzeit nunmehr auch als ein Teil der Politik zu sehen. Insbesondere die Olympischen Spiele wurden schon früh als Plattform für ideologische Angelegenheiten genutzt: Von den Propaganda-Spielen 1936 in Berlin über die "Black Power" Demonstration 1968 in Mexico City, bis hin zur Geiselnahme israelischer Olympia-Teilnehmer am 5. September 1972. An diesem Tag nutzte die Terrorgruppe "Schwarzer September" während der "heiteren Spiele" in München die große Bühne Olympischer Spiele und der Terror hielt Einzug in die Welt des Sports. Dass diese Vorkommnisse die politischen Beziehungen betroffener Staaten strapazieren würden, war garantiert. Nachdem der Ablauf der Geiselnahme vom 5. September 1972 kurz aufgearbeitet und dabei auch kritisch auf die Rolle der Sicherheitskräfte sowie der Medien eingegangen wird, wird hauptsächlich aufgezeigt, welche Auswirkungen dieses Attentat auf die Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland, dem Staat Israel und den arabischen Staaten hatte. Zudem wird auf die, aus dem Ereignis resultierende, Innen- und Sicherheitspolitik Deutschlands eingegangen. E-Book, GRIN Verlag
Buecher.de Nr. 54886128. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel - neues Buch
ISBN: 9783668861015
München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Politikwissenschaft, Medien > Bücher, München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat ...
Hugendubel.de Nr. 35188283. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel - Erstausgabe
2019, ISBN: 9783668861015
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2019
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel - Erstausgabe
2019, ISBN: 9783668861015
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, 2019
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel - Erstausgabe
2019, ISBN: 9783668861015
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade durch An… Mehr…

Borne, Lukas:
München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel (eBook, PDF) - neues BuchISBN: 9783668861015
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gerade durch Anschläge bekommt Sport politische Bedeutung… Mehr…

München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel - neues Buch
ISBN: 9783668861015
München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel ab 12.99 € als pdf eBook: . Aus de… Mehr…
München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel - Erstausgabe
2019, ISBN: 9783668861015
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2019
München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel - Erstausgabe
2019, ISBN: 9783668861015
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, [PU: GRIN Verlag], GRIN Verlag, 2019
Detailangaben zum Buch - München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel
EAN (ISBN-13): 9783668861015
Erscheinungsjahr: 2019
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2019-01-25T17:08:48+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-22T13:54:53+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783668861015
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-668-86101-5
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783668861022 München 1972. Das Olympia Attentat und seine politischen Folgen für die Beziehung Beziehung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel (Borne, Lukas)
< zum Archiv...