
Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus - neues Buch
2018, ISBN: 9783668824201
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherheit von Patientinnen und Patienten ist der zentrale Punkt im ärztlichen und pflegerischen Handeln, jedoch ereignen sich, entgegen dem Bestreben aller beteiligten Berufsgruppen, Fehler. Alleine in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) belaufen sich Todesfälle auf Grund vermeidbarer Fehler im klinischen Bereich auf 44000 bis 98000 Menschen pro Jahr, laut dem Bericht des Institute of Medicine. Dies ist menschlich und der allgemeine Umgang mit Fehlern und gegebenenfalls Sanktionen von diesen spiegelt die gelebte Fehlerkultur wider. Um aus solchen Fehlern oder Beinahe-Fehlern von Dritten zu lernen, bietet das Critical Incident Reporting System (CIRS) eine Plattform, um zukünftig weniger Fehler zu begehen und damit Folgeschäden für Patientinnen und Patienten zu vermeiden. Die Notwendigkeit von Fehler- und Risikoreduktion hat der Gesetzgeber erkannt und eine Einführung und Durchführung eines Fehlermanagements und Risikomanagements (RM) im Rahmen eines Qualitätsmanagements (QM) ist für Krankenhäuser obligatorisch. Jedoch ist auch die finanzielle Situation der meisten deutschen Krankenhäuser sehr angespannt und bietet wenig Spielraum für zusätzliche Investitionen, zumal ein RM nicht zusätzlich vergütet wird. Somit stellt sich folgende Forschungsfrage, der im Rahmen dieses Projektes nachgegangen werden soll: Dient ein CIRS zur Steigerung der Qualität und ökonomischer Effizienz in einem Krankenhaus? Hierzu wird zunächst die Herkunft von CIRS beschrieben, bevor die Anforderungen und der Ablauf diese Systems dargestellt werden. Dem folgend soll auf Qualität im Krankenhaus näher eingegangen werden. Daraufhin werden die Auswirkungen einer Implementierung eines CIRS in Bezug auf Kosten und Nutzen für ein Krankenhaus thematisiert. Abschließend wird ein Fazit unter Betrachtung der ökonomischen Auswirkungen und der gestellten Forschungsfrage gezogen. eBook Volker Julius PDF, GRIN, 26.10.2018, GRIN, 2018
Thalia.de Nr. 140353159. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus - neues Buch
2018, ISBN: 9783668824201
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherheit von Patientinnen und Patienten ist der zentrale Punkt im ärztlichen und pflegerischen Handeln, jedoch ereignen sich, entgegen dem Bestreben aller beteiligten Berufsgruppen, Fehler. Alleine in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) belaufen sich Todesfälle auf Grund vermeidbarer Fehler im klinischen Bereich auf 44000 bis 98000 Menschen pro Jahr, laut dem Bericht des Institute of Medicine. Dies ist menschlich und der allgemeine Umgang mit Fehlern und ggf. Sanktionen von diesen spiegelt die gelebte Fehlerkultur wider. Um aus solchen Fehlern oder Beinahe-Fehlern von Dritten zu lernen, bietet das Critical Incident Reporting System (CIRS) eine Plattform, um zukünftig weniger Fehler zu begehen und damit Folgeschäden für Patientinnen und Patienten zu vermeiden. Die Notwendigkeit von Fehler- und Risikoreduktion hat der Gesetzgeber erkannt und eine Einführung und Durchführung eines Fehlermanagements und Risikomanagements (RM) im Rahmen eines Qualitätsmanagements (QM) ist für Krankenhäuser obligatorisch. Jedoch ist auch die finanzielle Situation der meisten deutschen Krankenhäuser sehr angespannt und bietet wenig Spielraum für zusätzliche Investitionen, zumal ein RM nicht zusätzlich vergütet wird. Somit stellt sich folgende Forschungsfrage, der im Rahmen dieses Projektes nachgegangen werden soll: Dient ein CIRS zur Steigerung der Qualität und ökonomischer Effizienz in einem Krankenhaus? Hierzu wird zunächst die Herkunft von CIRS beschrieben, bevor die Anforderungen und der Ablauf diese Systems dargestellt werden. Dem folgend soll auf Qualität im Krankenhaus näher eingegangen werden. Daraufhin werden die Auswirkungen einer Implementierung eines CIRS in Bezug auf Kosten und Nutzen für ein Krankenhaus thematisiert. Abschließend wird ein Fazit unter Betrachtung der ökonomischen Auswirkungen und der gestellten Forschungsfrage gezogen. eBook Volker Julius PDF, GRIN, 26.10.2018, GRIN, 2018
Thalia.de Nr. 140353159. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2018, ISBN: 9783668824201
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherheit von Patientinnen und Patienten ist der zentrale Punkt im ärztlichen und pflegerischen Handeln, jedoch ereignen sich, entgegen dem Bestreben aller beteiligten Berufsgruppen, Fehler. Alleine in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) belaufen sich Todesfälle auf Grund vermeidbarer Fehler im klinischen Bereich auf 44000 bis 98000 Menschen pro Jahr, laut dem Bericht des Institute of Medicine. Dies ist menschlich und der allgemeine Umgang mit Fehlern und ggf. Sanktionen von diesen spiegelt die gelebte Fehlerkultur wider. Um aus solchen Fehlern oder Beinahe-Fehlern von Dritten zu lernen, bietet das Critical Incident Reporting System (CIRS) eine Plattform, um zukünftig weniger Fehler zu begehen und damit Folgeschäden für Patientinnen und Patienten zu vermeiden. Die Notwendigkeit von Fehler- und Risikoreduktion hat der Gesetzgeber erkannt und eine Einführung und Durchführung eines Fehlermanagements und Risikomanagements (RM) im Rahmen eines Qualitätsmanagements (QM) ist für Krankenhäuser obligatorisch. Jedoch ist auch die finanzielle Situation der meisten deutschen Krankenhäuser sehr angespannt und bietet wenig Spielraum für zusätzliche Investitionen, zumal ein RM nicht zusätzlich vergütet wird. Somit stellt sich folgende Forschungsfrage, der im Rahmen dieses Projektes nachgegangen werden soll: Dient ein CIRS zur Steigerung der Qualität und ökonomischer Effizienz in einem Krankenhaus? Hierzu wird zunächst die Herkunft von CIRS beschrieben, bevor die Anforderungen und der Ablauf diese Systems dargestellt werden. Dem folgend soll auf Qualität im Krankenhaus näher eingegangen werden. Daraufhin werden die Auswirkungen einer Implementierung eines CIRS in Bezug auf Kosten und Nutzen für ein Krankenhaus thematisiert. Abschliessend wird ein Fazit unter Betrachtung der ökonomischen Auswirkungen und der gestellten Forschungsfrage gezogen. eBooks , GRIN, Volker Julius, GRIN, Jul
Orellfuessli.ch Nr. A1052772319. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.03) Details... |

Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus - neues Buch
ISBN: 9783668824201
Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus ab 5.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Technik, Medien > Bücher, Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus - eBook als pdf von Volker Julius - ...
Hugendubel.de Nr. 34762969. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus - neues Buch
ISBN: 9783668824201
Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus: ab 5.99 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Technik GRIN Verlag, GRIN Verlag
eBook.de Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |


Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus - neues Buch
2018, ISBN: 9783668824201
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherheit von Patien… Mehr…

Volker Julius:
Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus - neues Buch2018, ISBN: 9783668824201
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherheit von Patien… Mehr…

2018
ISBN: 9783668824201
Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Sicherheitstechnik, Note: 1,3, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sicherheit von Patien… Mehr…

Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus - neues Buch
ISBN: 9783668824201
Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus ab 5.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Te… Mehr…

Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus - neues Buch
ISBN: 9783668824201
Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus: ab 5.99 € eBooks > Sachthemen & Ratgeber > Technik GRIN Verlag, GRIN Verlag
Detailangaben zum Buch - Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus
EAN (ISBN-13): 9783668824201
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2018-10-29T08:24:57+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-21T13:02:33+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783668824201
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-668-82420-1
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783668824218 Critical Incident Reporting System CIRS. Ein ökonomischer Nutzen durch steigende Qualität für ein Krankenhaus (Volker Julius)
< zum Archiv...