2021, ISBN: 9783662629543
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Aufl. 2021, [PU: Springer Berlin Heidelberg], Springer Berlin Heidelberg, 2021
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
2021, ISBN: 9783662629543
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer-Verlag], Seiten: 308, [ED: 1], Springer-Verlag, 2021
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
2021, ISBN: 9783662629543
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer-Verlag], [ED: 1], Springer-Verlag, 2021
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

2021, ISBN: 9783662629543
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Aufl. 2021, [PU: Springer Berlin Heidelberg], Springer Berlin Heidelberg, 2021
2021, ISBN: 9783662629543
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer-Verlag], Seiten: 308, [ED: 1], Springer-Verlag, 2021
2021
ISBN: 9783662629543
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer-Verlag], [ED: 1], Springer-Verlag, 2021
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Femorale Revisionsendoprothetik
EAN (ISBN-13): 9783662629543
Erscheinungsjahr: 2021
Herausgeber: Springer-Verlag
Buch in der Datenbank seit 2021-12-09T17:07:02+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-11-16T18:07:59+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783662629543
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-662-62954-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: fink
Daten vom Verlag:
Autor/in: Bernd Fink
Titel: Femorale Revisionsendoprothetik
Verlag: Springer; Springer Berlin
307 Seiten
Erscheinungsjahr: 2021-08-28
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
66,99 € (DE)
66,99 € (AT)
75,00 CHF (CH)
Available
X, 307 S. 247 Abb., 112 Abb. in Farbe.
EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Medizin/Klinische Fächer; Orthopädie und Brüche; Verstehen; Wechseloperation Femurschaft; Femorale Revision; Hüft-TEP; Totalendoprothese Hüfte; Periprothetische Frakturen; A; Orthopedics; Surgery; Orthopaedics; Surgery; Medicine; Chirurgie; BB
Schon bei der Planung einer Revisionsendoprothetik müssen mehrere Schlüsselfragen beantwortet werden: Welcher Zugang soll genommen werden? Wie kann das einliegende Implantat ohne Komplikationen entfernt werden? Welches Fixationsprinzip und welcher Implantattyp soll bei der Reimplantation verwendet werden? Wie kann das neue Implantat solide implantiert werden, und wie ist mit bestehenden Knochendefekten umzugehen?
Einleitung.- Ursachen für femorale Revisionen.- Klassifikationen der femoralen Knochendefekte.- Prinzipien der Fixation.- Wahl des Implantates in Anhängigkeit vom Defekttyp.- Präoperative Planung.- Zugänge.- Entfernung des einliegenden Implantates.- Techniken der Zemententfernung.- Der transfemorale Zugang.- Operationstechniken der Schaftimplantation.- Notwendige Länge des Revisionsschaftes.- Schaftwechsel bei periprothetischen Frakturen.- Spacerimplantation beim zweizeitigen septischen Wechsel.- Postoperative Nachbehandlung.- Komplikationsmanagement- Begriffserläuterungen..
Gängige Komplikationen vermeiden
Die verschiedenen Konzepte der Revisionsendoprothetik werden vorgestellt
Brillante Abbildungen veranschaulichen das How to do
Zahlreiche OP-Videos ermöglichen die einfache Umsetzung in die Praxis ?
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783662629536 Femorale Revisionsendoprothetik (Bernd Fink)
< zum Archiv...