
ISBN: 9783662574638
Gehirne unter Spannung Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Kommunikation, unsere Bildung, unser Sozialleben, nicht zuletzt unsere Wahrnehmung von uns selbst. Wie wirken sich diese Veränderungen inzwischen und zukünftig auf Gesellschaft, Familie und den Einzelnen aus? In welcher Weise beeinflussen WhatsApp, Facebook & Co. den Umgang mit Partnern, Freunden, aber auch uns fremden Netzwerk-Usern? Beschneiden soziale Medien und Algorithmen unsere Autonomie und Mündigkeit; wenn ja - wie können wir uns schützen? Auch im Bereich der Entwicklung künstlicher Intelligenz machen sich bahnbrechende Innovationen bemerkbar. Kann ein intelligentes System eigentlich Gefühle haben und was lernen wir vor allem daraus über uns selbst? Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt dieses Buches, in dem renommierte Experten verschiedener Fachgebiete die Herausforderungen des digitalen Wandels für den Menschen beleuchten. Books > Popular Science eBook, Springer Shop
Springer.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783662574638
*Gehirne unter Spannung *Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Kommunikation, unsere Bildung, unser Sozialleben, nicht zuletzt unsere Wahrnehmung von uns selbst. Wie wirken sich diese Veränderungen inzwischen und zukünftig *Gehirne unter Spannung *Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Kommunikation, unsere Bildung, unser Sozialleben, nicht zuletzt unsere Wahrnehmung von uns selbst. Wie wirken sich diese Veränderungen inzwischen und zukünftig Baby & Toddler > Baby Health > Baby Health & Grooming Kits, Springer
kobo.com Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |

ISBN: 9783662574638
Gehirne unter Spannung ab 19.99 € als pdf eBook: Kognition Emotion und Identität im digitalen Zeitalter. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Wissenschaften allgemein, Medien > Bücher, Gehirne unter Spannung - eBook als pdf von - Springer-Verlag GmbH - 9783662574638
Hugendubel.de Nr. 33865399. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2018, ISBN: 9783662574638
Kognition, Emotion und Identität im digitalen Zeitalter, eBooks, eBook Download (PDF), 1. Aufl. 2019, [PU: Springer Berlin Heidelberg], Springer Berlin Heidelberg, 2018
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783662574638
Gehirne unter Spannung - Kognition Emotion und Identität im digitalen Zeitalter: ab 19.99 € Medien > Bücher > E-books
eBook.de Nr. 33865399. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783662574638
Gehirne unter Spannung Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Kommunikation, unsere Bildung, unser Sozialleben, nicht zuletzt unsere Wahrnehmung von uns selbst. Wie wirken s… Mehr…

ISBN: 9783662574638
*Gehirne unter Spannung *Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Kommunikation, unsere Bildung, unser Sozialleben, nicht zuletzt unsere Wahrnehmung von uns selbst. Wie wirken… Mehr…

ISBN: 9783662574638
Gehirne unter Spannung ab 19.99 € als pdf eBook: Kognition Emotion und Identität im digitalen Zeitalter. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Wissenschaften allgemein, Medi… Mehr…
2018, ISBN: 9783662574638
Kognition, Emotion und Identität im digitalen Zeitalter, eBooks, eBook Download (PDF), 1. Aufl. 2019, [PU: Springer Berlin Heidelberg], Springer Berlin Heidelberg, 2018

ISBN: 9783662574638
Gehirne unter Spannung - Kognition Emotion und Identität im digitalen Zeitalter: ab 19.99 € Medien > Bücher > E-books
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gehirne unter Spannung
EAN (ISBN-13): 9783662574638
Erscheinungsjahr: 2018
Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg
Buch in der Datenbank seit 2018-09-26T15:08:41+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-15T22:57:21+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783662574638
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-662-57463-8
Daten vom Verlag:
Autor/in: Claudia Gorr; Michael C. Bauer
Titel: Gehirne unter Spannung - Kognition, Emotion und Identität im digitalen Zeitalter
Verlag: Springer; Springer Berlin
236 Seiten
Erscheinungsjahr: 2018-08-23
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
19,99 € (DE)
19,99 € (AT)
24,50 CHF (CH)
Available
XVIII, 236 S. 15 Abb., 10 Abb. in Farbe.
EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Sachbücher/Psychologie; Psychologie; Verstehen; Kognition; Emotion; Identität; Digitalisierung; Schule; Lernen; Internetsucht; Sucht; Resilienz; Virtuelle Realität; Soziales Gehirn; Algorithmen; Big Data; Privatsphäre; Autonomie; Filterblasen; Cybermobbing; Shitstorm; Hirnforschung; Beschleunigung; A; Popular Science in Psychology; Psychology Research; Neurosciences; Neurobiology; Philosophy of Mind; Behavioral Sciences and Psychology; Neuroscience; Philosophy of Mind; Behavioral Science and Psychology; Neurowissenschaften; Philosophie des Geistes; SA
Die fortschreitende Digitalisierung verändert unsere Kommunikation, unsere Bildung, unser Sozialleben, nicht zuletzt unsere Wahrnehmung von uns selbst. Wie wirken sich diese Veränderungen inzwischen und zukünftig auf Gesellschaft, Familie und den Einzelnen aus? In welcher Weise beeinflussen WhatsApp, Facebook & Co. den Umgang mit Partnern, Freunden, aber auch uns fremden Netzwerk-Usern? Beschneiden soziale Medien und Algorithmen unsere Autonomie und Mündigkeit; wenn ja - wie können wir uns schützen?
Fragen wie diese stehen im Mittelpunkt dieses Buches, in dem renommierte Experten verschiedener Fachgebiete die Herausforderungen des digitalen Wandels für den Menschen beleuchten.
Gehirne unter Spannungist Leiterin des populärwissenschaftlichen Symposiums der turmdersinne gGmbH und widmet sich seit 2005 der Kommunikation und kritischen Diskussion menschlicher Wahrnehmung. Derzeit promoviert sie zu kognitiven Prozessen in informellen MINT-Lernumgebungen.
, Diplom-Politologe, M.A., ist Geschäftsführer der turmdersinne gGmbH und Vorstand des Humanistischen Verbandes Bayern.
Claudia Gorr Michael C. Bauer Mit Beiträgen vonFaszinierender Einblick in das Spannungsfeld zwischen Privatsphäre und Big Data, zwischen Internetsucht und digitaler Demokratie
Interdisziplinäre Beiträge aus Psychologie, Neurobiologie, Medizin, Philosophie und Soziologie
Aktuelle Forschungsergebnisse populärwissenschaftlich aufbereitet
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783662574621 Gehirne unter Spannung (Claudia Gorr; Michael C. Bauer)
< zum Archiv...