
ISBN: 9783658320003
Die Beiträge des Bandes beleuchten die Bandbreite der Anwendbarkeit einer Soziologie im Anschluss an Max Weber: von Fragen der Religion oder der Medizin, über den Bereich der Bi… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

ISBN: 9783658320003
Die Beiträge des Bandes beleuchten die Bandbreite der Anwendbarkeit einer Soziologie im Anschluss an Max Weber: von Fragen der Religion oder der Medizin, über den Bereich der Bildung und … Mehr…
Springer.com Nr. 978-3-658-32000-3. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2021, ISBN: 9783658320003
Festschrift für Wolfgang Schluchter, eBooks, eBook Download (PDF), 1. Aufl. 2021, [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden], Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
2021, ISBN: 9783658320003
Festschrift für Wolfgang Schluchter, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer VS], Seiten: 280, [ED: 1], Springer VS, 2021
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
2021, ISBN: 9783658320003
Festschrift für Wolfgang Schluchter, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer VS], [ED: 1], Springer VS, 2021
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783658320003
Die Beiträge des Bandes beleuchten die Bandbreite der Anwendbarkeit einer Soziologie im Anschluss an Max Weber: von Fragen der Religion oder der Medizin, über den Bereich der Bi… Mehr…

ISBN: 9783658320003
Die Beiträge des Bandes beleuchten die Bandbreite der Anwendbarkeit einer Soziologie im Anschluss an Max Weber: von Fragen der Religion oder der Medizin, über den Bereich der Bildung und … Mehr…
2021
ISBN: 9783658320003
Festschrift für Wolfgang Schluchter, eBooks, eBook Download (PDF), 1. Aufl. 2021, [PU: Springer Fachmedien Wiesbaden], Springer Fachmedien Wiesbaden, 2021
2021, ISBN: 9783658320003
Festschrift für Wolfgang Schluchter, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer VS], Seiten: 280, [ED: 1], Springer VS, 2021
2021, ISBN: 9783658320003
Festschrift für Wolfgang Schluchter, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Springer VS], [ED: 1], Springer VS, 2021
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Theorie als Beruf: Festschrift für Wolfgang Schluchter Ulrich Bachmann Editor
EAN (ISBN-13): 9783658320003
Erscheinungsjahr: 2021
Herausgeber: Springer VS Digital >16
Buch in der Datenbank seit 2021-03-03T08:58:28+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-11-22T09:31:06+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783658320003
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-658-32000-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bachmann, thomas schwinn, wolfgang weber
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ulrich Bachmann; Thomas Schwinn
Titel: Studien zum Weber-Paradigma; Theorie als Beruf - Festschrift für Wolfgang Schluchter
Verlag: Springer VS; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
276 Seiten
Erscheinungsjahr: 2021-03-02
Wiesbaden; DE
Sprache: Deutsch
42,99 € (DE)
42,99 € (AT)
48,50 CHF (CH)
Available
XVI, 276 S. 12 Abb.
EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Soziologie/Soziologische Theorien; Soziologie; Verstehen; Soziologische Theorie; Wissenschaftstheorie; Rationalität; Interaktionstheorie; Sozialstruktur; Konflikttheorie; Herbert Blumer; Charisma; Pierre Bourdieu; Religionssoziologie; B; Sociological Theory; Sociological Theory; Social Sciences; BC
Die Beiträge des Bandes beleuchten die Bandbreite der Anwendbarkeit einer Soziologie im Anschluss an Max Weber: von Fragen der Religion oder der Medizin, über den Bereich der Bildung und Wissenschaft bis hin zu aktuellen Problemen der Gewalt oder der Klimakrise. So werden für eine soziologische Theorie nach Max Weber vielfältige Anwendungsfelder und neue Perspektiven facettenreich und interdisziplinär erschlossen.
Vorwort.- Zur Aktualität von Max Webers religionssoziologischem Analyseprogramm.- Entzauberung, Magie und Differenz.- Die intergenerationale Transmission von Religiosität.- Drittmittel und die Rationalisierung der Wissenschaft. Eine Forschungsskizze.- Zur Zukunft der Public Policy School: Ein Essay.- Legitimationsprobleme der Medizin 2.0.- Kopfarbeit für die Gesellschaft oder die „Gesellschaft im Kopf“. Klimaexperten, Klimaleugner und die Aktualität der Heidelberger Kontroverse um die gesellschaftliche Rolle von Wissenschaft.- Charisma und Moderne: Zur Bedeutung des personalen Charismas in differenzierten Ordnungen.- Durch wen Ideen in der Geschichte wirken? – Exemplarisches zu Ideenträgern mit Wolfgang Schluchter.- Die Doppelnatur des Sozialen. Struktur und Symbol in Bourdieus Denken.- Herbert Blumer revisited: Wie Weberianisches Denken hilft, den Symbolischen Interaktionismus in konflikttheoretischer Absicht zu systematisieren.- Die Gewalt der Situation. Eine soziologische Deutung der kollektiven Gewalt im Kontext des G20 Gipfels.- Partner Market and Union Stability in Germany.- Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c.Wolfgang Schluchter.
Dr. Ulrich Bachmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Weber-Institut, Universität Heidelberg.
Dr. Thomas Schwinn ist Professor für Soziologische Theorie am Max-Weber-Institut, Universität Heidelberg.
Die Beiträge des Bandes beleuchten die Bandbreite der Anwendbarkeit einer Soziologie im Anschluss an Max Weber: von Fragen der Religion oder der Medizin, über den Bereich der Bildung und Wissenschaft bis hin zu aktuellen Problemen der Gewalt oder der Klimakrise. So werden für eine soziologische Theorie nach Max Weber vielfältige Anwendungsfelder und neue Perspektiven facettenreich und interdisziplinär erschlossen.
Die Herausgeber
Dr. Ulrich Bachmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Weber-Institut, Universität Heidelberg.
Dr. Thomas Schwinn ist Professor für Soziologische Theorie am Max-Weber-Institut, Universität Heidelberg.
Zur Lebendigkeit soziologischer Theorie
Anwendungsfelder und neue Perspektiven
Mit einem Interview mit Wolfgang Schluchter
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783658319991 Theorie als Beruf: Festschrift für Wolfgang Schluchter Ulrich Bachmann Editor (Ulrich Bachmann; Thomas Schwinn)
< zum Archiv...