Emotionales Erleben und Wissenserwerb im computergestützten Wirtschaftsunterricht. Matthias Conrad untersucht am Beispiel einer computerbasierten Unterrichtsserie im Fach Wirtschaft, wie … Mehr…
Emotionales Erleben und Wissenserwerb im computergestützten Wirtschaftsunterricht. Matthias Conrad untersucht am Beispiel einer computerbasierten Unterrichtsserie im Fach Wirtschaft, wie sich das emotionale Erleben von Lernenden während einer Serie von selbstregulierten Lernsequenzen unter Verwendung von Tablet-PCs im Unterrichtsverlauf entwickelt und welche Wirkung hierbei auf die fachliche Leistung von Lernenden beobachtet werden kann. Hierfür werden grundlegende Wirkmechanismen emotionaler, motivationaler und kognitiver Faktoren im Lernprozess vorgestellt und die Befundlage zum computergestützten Lehren und Lernen näher beleuchtet. Daran anschließend werden zentrale Ergebnisse einer am Wirtschaftsgymnasium in Baden-Württemberg durchgeführten Feldstudie vorgestellt. Die Arbeit schließt mit einer Reihe von praktischen Implikationen in Bezug auf die lernförderliche Einbettung von Computertechnologien in die Unterrichtspraxis.... eBooks / Wirtschaft & Recht, Springer-Verlag GmbH<
Weltbild.de
130982408. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Matthias Conrad untersucht am Beispiel einer computerbasierten Unterrichtsserie im Fach Wirtschaft, wie sich das emotionale Erleben von Lernenden während einer Serie von selbstregulierten… Mehr…
Matthias Conrad untersucht am Beispiel einer computerbasierten Unterrichtsserie im Fach Wirtschaft, wie sich das emotionale Erleben von Lernenden während einer Serie von selbstregulierten Lernsequenzen unter Verwendung von Tablet-PCs im Unterrichtsverlauf entwickelt und welche Wirkung hierbei auf die fachliche Leistung von Lernenden beobachtet werden kann. Hierfür werden grundlegende Wirkmechanismen emotionaler, motivationaler und kognitiver Faktoren im Lernprozess vorgestellt und die Befundlage zum computergestützten Lehren und Lernen näher beleuchtet. Daran anschließend werden zentrale Ergebnisse einer am Wirtschaftsgymnasium in Baden-Württemberg durchgeführten Feldstudie vorgestellt. Die Arbeit schließt mit einer Reihe von praktischen Implikationen in Bezug auf die lernförderliche Einbettung von Computertechnologien in die Unterrichtspraxis. Books > Economics eBook, Springer Shop<
Springer.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Emotionales Erleben und Wissenserwerb im computergestützten Wirtschaftsunterricht. Matthias Conrad untersucht am Beispiel einer computerbasierten Unterrichtsserie im Fach Wirtschaft, wie … Mehr…
Emotionales Erleben und Wissenserwerb im computergestützten Wirtschaftsunterricht. Matthias Conrad untersucht am Beispiel einer computerbasierten Unterrichtsserie im Fach Wirtschaft, wie sich das emotionale Erleben von Lernenden während einer Serie von selbstregulierten Lernsequenzen unter Verwendung von Tablet-PCs im Unterrichtsverlauf entwickelt und welche Wirkung hierbei auf die fachliche Leistung von Lernenden beobachtet werden kann. Hierfür werden grundlegende Wirkmechanismen emotionaler, motivationaler und kognitiver Faktoren im Lernprozess vorgestellt und die Befundlage zum computergestützten Lehren und Lernen näher beleuchtet. Daran anschließend werden zentrale Ergebnisse einer am Wirtschaftsgymnasium in Baden-Württemberg durchgeführten Feldstudie vorgestellt. Die Arbeit schließt mit einer Reihe von praktischen Implikationen in Bezug auf die lernförderliche Einbettung von Computertechnologien in die Unterrichtspraxis.... eBooks / Wirtschaft & Recht, Springer-Verlag GmbH<
130982408. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)
Matthias Conrad untersucht am Beispiel einer computerbasierten Unterrichtsserie im Fach Wirtschaft, wie sich das emotionale Erleben von Lernenden während einer Serie von selbstregulierten… Mehr…
Matthias Conrad untersucht am Beispiel einer computerbasierten Unterrichtsserie im Fach Wirtschaft, wie sich das emotionale Erleben von Lernenden während einer Serie von selbstregulierten Lernsequenzen unter Verwendung von Tablet-PCs im Unterrichtsverlauf entwickelt und welche Wirkung hierbei auf die fachliche Leistung von Lernenden beobachtet werden kann. Hierfür werden grundlegende Wirkmechanismen emotionaler, motivationaler und kognitiver Faktoren im Lernprozess vorgestellt und die Befundlage zum computergestützten Lehren und Lernen näher beleuchtet. Daran anschließend werden zentrale Ergebnisse einer am Wirtschaftsgymnasium in Baden-Württemberg durchgeführten Feldstudie vorgestellt. Die Arbeit schließt mit einer Reihe von praktischen Implikationen in Bezug auf die lernförderliche Einbettung von Computertechnologien in die Unterrichtspraxis. Books > Economics eBook, Springer Shop<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Buch in der Datenbank seit 2020-03-14T07:45:30+01:00 (Berlin) Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-08T23:16:35+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783658290139
ISBN - alternative Schreibweisen: 978-3-658-29013-9 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: conrad Titel des Buches: wissen und wirtschaft
Daten vom Verlag:
Autor/in: Matthias Conrad Titel: Emotionales Erleben und Wissenserwerb im computergestützten Wirtschaftsunterricht Verlag: Springer Gabler; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 178 Seiten Erscheinungsjahr: 2020-01-02 Wiesbaden; DE Sprache: Deutsch 49,99 € (DE) 49,99 € (AT) 57,50 CHF (CH) Available XIII, 178 S. 24 Abb.
Emotionen und Wissenserwerb im computergestützten Unterricht.- Forschung zu IKT-basierten Lehr-Lernumgebungen.- Implikationen für die Unterrichtspraxis.
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: