
ISBN: 9783658019631
Der „arabische Frühling“ hat vielfaches und überraschtes Erstaunen über die Kraft zivilgesellschaftlicher politischer Arbeit in Nordafrika ausgelöst. So unbemerkt wie das Pulverfass in Nordafrika entstand, so unbeachtet scheinen vielerorts auch die gesellschaftspolitischen Dynamiken in den Ländern südlich der Sahara zu sein. Die Wahrnehmung politischer Entwicklungen in diesem ärmsten Teil der Welt begrenzt sich vielfach auf zerfallene Staaten wie Somalia, korrupte Kleptokratien wie Simbabwe oder in schier endlosen Kriegen und Konflikten versunkene Länder wie der Kongo. Der geplante Band will sich mit gesellschaftspolitischen Dynamiken jenseits dieser Extreme beschäftigen, genauer: mit dem vielfach erkennbaren Phänomen verstärkter zivilgesellschaftlicher politischer Einflussnahme in Subsahara Afrika. Das Autorenteam aus 13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Afrika und Europa, das viele Jahre Forschungskompetenz zu diesem Themenfeld vereint, nimmt übereinstimmend wahr, dass zivilgesellschaftliche politische Aktivitäten in dieser Region in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich zugenommen haben. Die Einflussnahme dieser Akteure ist dabei nicht nur in lokalen oder ggf. sektoralen Kontexten zu erkennen, sondern ist auch auf der „Makroebene“ von Politik angekommen (z.B. politische Rolle bei Verfassungsreformen, Wahlen und in Demokratisierungsprozessen generell, in der Haushaltspolitik, bei nationalen Strategieentwicklungen etc.). Das Projekt will einen Beitrag dazu leisten, das wahrgenommene Phänomen zu verstehen und seine Ausprägungen zu erklären. Bücher > Fachbücher > Politikwissenschaft 210 x 148 x 14 mm , Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Taschenbuch, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Orellfuessli.ch Nr. A1032841985. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.62) Details... |

ISBN: 9783658019631
Der „arabische Frühling“ hat vielfaches und überraschtes Erstaunen über die Kraft zivilgesellschaftlicher politischer Arbeit in Nordafrika ausgelöst. So unbemerkt wie das Pulverfass in Nordafrika entstand, so unbeachtet scheinen vielerorts auch die gesellschaftspolitischen Dynamiken in den Ländern südlich der Sahara zu sein. Die Wahrnehmung politischer Entwicklungen in diesem ärmsten Teil der Welt begrenzt sich vielfach auf zerfallene Staaten wie Somalia, korrupte Kleptokratien wie Simbabwe oder in schier endlosen Kriegen und Konflikten versunkene Länder wie der Kongo. Der geplante Band will sich mit gesellschaftspolitischen Dynamiken jenseits dieser Extreme beschäftigen, genauer: mit dem vielfach erkennbaren Phänomen verstärkter zivilgesellschaftlicher politischer Einflussnahme in Subsahara Afrika. Das Autorenteam aus 13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Afrika und Europa, das viele Jahre Forschungskompetenz zu diesem Themenfeld vereint, nimmt übereinstimmend wahr, dass zivilgesellschaftliche politische Aktivitäten in dieser Region in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich zugenommen haben. Die Einflussnahme dieser Akteure ist dabei nicht nur in lokalen oder ggf. sektoralen Kontexten zu erkennen, sondern ist auch auf der „Makroebene“ von Politik angekommen (z.B. politische Rolle bei Verfassungsreformen, Wahlen und in Demokratisierungsprozessen generell, in der Haushaltspolitik, bei nationalen Strategieentwicklungen etc.). Das Projekt will einen Beitrag dazu leisten, das wahrgenommene Phänomen zu verstehen und seine Ausprägungen zu erklären. Bücher > Fachbücher > Politikwissenschaft 210 x 148 x 14 mm , Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Orellfuessli.ch Nr. A1032841985. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.29) Details... |

2014, ISBN: 9783658019631
Der „arabische Frühling“ hat vielfaches und überraschtes Erstaunen über die Kraft zivilgesellschaftlicher politischer Arbeit in Nordafrika ausgelöst. So unbemerkt wie das Pulverfass in Nordafrika entstand, so unbeachtet scheinen vielerorts auch die gesellschaftspolitischen Dynamiken in den Ländern südlich der Sahara zu sein. Die Wahrnehmung politischer Entwicklungen in diesem ärmsten Teil der Welt begrenzt sich vielfach auf zerfallene Staaten wie Somalia, korrupte Kleptokratien wie Simbabwe oder in schier endlosen Kriegen und Konflikten versunkene Länder wie der Kongo. Der geplante Band will sich mit gesellschaftspolitischen Dynamiken jenseits dieser Extreme beschäftigen, genauer: mit dem vielfach erkennbaren Phänomen verstärkter zivilgesellschaftlicher politischer Einflussnahme in Subsahara Afrika. Das Autorenteam aus 13 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Afrika und Europa, das viele Jahre Forschungskompetenz zu diesem Themenfeld vereint, nimmt übereinstimmend wahr, dass zivilgesellschaftliche politische Aktivitäten in dieser Region in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich zugenommen haben. Die Einflussnahme dieser Akteure ist dabei nicht nur in lokalen oder ggf. sektoralen Kontexten zu erkennen, sondern ist auch auf der „Makroebene“ von Politik angekommen (z.B. politische Rolle bei Verfassungsreformen, Wahlen und in Demokratisierungsprozessen generell, in der Haushaltspolitik, bei nationalen Strategieentwicklungen etc.). Das Projekt will einen Beitrag dazu leisten, das wahrgenommene Phänomen zu verstehen und seine Ausprägungen zu erklären. 2014-07-24 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2014-07-24
CampusRitter.de |

ISBN: 9783658019631
Der „arabische Frühling hat vielfaches Erstaunen über die Kraft zivilgesellschaftlicher politischer Arbeit ausgelöst. So unbemerkt wie das Pulverfass in Nordafrika entstand, so unbeachtet scheinen auch die gesellschaftspolitischen Dynamiken in den Ländern südlich der Sahara zu sein. Die Wahrnehmung politischer Entwicklungen in diesem ärmsten Teil der Welt begrenzt sich vielfach auf zerfallene Staaten wie Somalia, korrupte Kleptokratien wie Simbabwe oder in schier endlosen Kriegen und Konflikten versunkene Länder wie dem Kongo. Der Band beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Dynamiken jenseits dieser Extreme, genauer: mit dem vielfach erkennbaren Phänomen verstärkter zivilgesellschaftlicher politischer Einflussnahme in Subsahara Afrika. Das Autorenteam leistet einen Beitrag dazu, diese neuere politische Entwicklung zu verstehen und seine Ausprägungen zu erklären. Trade Books>Trade Paperback>Language Learning>German>Bks In German, Springer Fachmedien Wiesbaden Core >1
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
2014, ISBN: 3658019638
2014 Kartoniert / Broschiert Afrika / Geschichte, Politik, Recht, Politik / Politikwissenschaft, Politikwissenschaft, Politologie, Afrika / Geografie, Länderkunde, POLITICAL SCIENCE / General, Vergleichende Politikwissenschaften, Afrika, Afrikanische Geschichte, mit Schutzumschlag neu, [PU:VS Verlag für Sozialw.; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783658019631
Der „arabische Frühling“ hat vielfaches und überraschtes Erstaunen über die Kraft zivilgesellschaftlicher politischer Arbeit in Nordafrika ausgelöst. So unbemerkt wie das Pulverfass in No… Mehr…

ISBN: 9783658019631
Der „arabische Frühling“ hat vielfaches und überraschtes Erstaunen über die Kraft zivilgesellschaftlicher politischer Arbeit in Nordafrika ausgelöst. So unbemerkt wie das Pulverfass in No… Mehr…

2014
ISBN: 9783658019631
Der „arabische Frühling“ hat vielfaches und überraschtes Erstaunen über die Kraft zivilgesellschaftlicher politischer Arbeit in Nordafrika ausgelöst. So unbemerkt wie das Pulverfass in No… Mehr…

ISBN: 9783658019631
Der „arabische Frühling hat vielfaches Erstaunen über die Kraft zivilgesellschaftlicher politischer Arbeit ausgelöst. So unbemerkt wie das Pulverfass in Nordafrika en… Mehr…
2014, ISBN: 3658019638
2014 Kartoniert / Broschiert Afrika / Geschichte, Politik, Recht, Politik / Politikwissenschaft, Politikwissenschaft, Politologie, Afrika / Geografie, Länderkunde, POLITICAL SCIENCE / G… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Zivilgesellschaft in Subsahara Afrika Walter Eberlei Editor
EAN (ISBN-13): 9783658019631
ISBN (ISBN-10): 3658019638
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2014
Herausgeber: Springer Fachmedien Wiesbaden Core >1
Buch in der Datenbank seit 2009-10-18T11:13:30+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-05T13:53:48+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783658019631
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-658-01963-8, 978-3-658-01963-1
Daten vom Verlag:
Autor/in: Walter Eberlei
Titel: Zivilgesellschaft in Subsahara Afrika
Verlag: Springer VS; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
250 Seiten
Erscheinungsjahr: 2014-07-24
Wiesbaden; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Gewicht: 0,454 kg
Sprache: Deutsch
54,99 € (DE)
56,53 € (AT)
61,00 CHF (CH)
POD
BC; Book; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Politikwissenschaft; Verstehen; Politik; Afrikaforschung; Demokratisierungsprozesse; Entwicklungsforschung; Transformation; Zivilgesellschaft; B; Political Science; Comparative Politics; Political Science; Comparative Politics; Political Science and International Studies; Vergleichende Politikwissenschaften; Auseinandersetzen; EA
Länderfallstudien: Äthiopien, Ghana, Mosambik, Sambia, Senegal, Tansania.- Über 20 Fallbeispiele für zivilgesellschaftliche Interventionen. - Rechtliche Rahmenbedingungen.- Wachsende Vernetzung.- Rolle und Einfluss neuer und alter Medien.- Verhältnis Internationale Geber – Zivilgesellschaften.- Wirkungen, Erfolgsbedingungen und Grenzen politischer Arbeit zivilgesellschaftlicher AkteureWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783658019648 Zivilgesellschaft in Subsahara Afrika (Walter Eberlei)
< zum Archiv...