
'Betreuen statt Einsperren': Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz - neues Buch
2013, ISBN: 9783656523291
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ambulante sozialpädagogische Angebote für junge Straffällige sind 1990 als sogenannte 'Neue Ambulante Maßnahmen' (NAM) in das Jugendgerichtsgesetz aufgenommen worden. Sie sind das Resultat, gemeinsam von Politik, Wissenschaft und Praxis getragener Bemühungen, effizienter auf Jugendkriminalität zu reagieren. Im Vordergrund stand dabei die Suche nach Alternativen zu den überwiegend repressiven traditionellen jugendgerichtlichen Sanktionen. Durch die NAM sollten deshalb einerseits die Möglichkeiten für mehr informelle Erledigungen (Diversion) geschaffen werden und andererseits, im formellen Bereich, Alternativen zu den stationären Sanktionen gefunden werden. Auf diese Weise sollten auch dem wiederholt straffällig gewordenen jungen Menschen noch Perspektiven und Chancen gegeben werden, anstatt sie endgültig zu verbauen. Im Gegensatz zu den freizeitentziehenden Sanktionen sollen die ambulanten sozialpädagogischen Maßnahmen somit die konkreten Lebenssituationen der straffällig gewordenen jungen Menschen fokussieren und bedarfsgerecht Unterstützungsleistungen anbieten. Auf der Grundlage individueller Diagnose sollen sozialpädagogische Förderangebote bereitgestellt werden. Demzufolge orientiert sich die Arbeit der NAM an dem Leitsatz 'Betreuen statt Einsperren'. eBook Michel Stade PDF, GRIN, 24.10.2013, GRIN, 2013
Thalia.de Nr. 37236153. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

'Betreuen statt Einsperren': Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz - neues Buch
2013, ISBN: 9783656523291
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ambulante sozialpädagogische Angebote für junge Straffällige sind 1990 als sogenannte 'Neue Ambulante Massnahmen' (NAM) in das Jugendgerichtsgesetz aufgenommen worden. Sie sind das Resultat, gemeinsam von Politik, Wissenschaft und Praxis getragener Bemühungen, effizienter auf Jugendkriminalität zu reagieren. Im Vordergrund stand dabei die Suche nach Alternativen zu den überwiegend repressiven traditionellen jugendgerichtlichen Sanktionen. Durch die NAM sollten deshalb einerseits die Möglichkeiten für mehr informelle Erledigungen (Diversion) geschaffen werden und andererseits, im formellen Bereich, Alternativen zu den stationären Sanktionen gefunden werden. Auf diese Weise sollten auch dem wiederholt straffällig gewordenen jungen Menschen noch Perspektiven und Chancen gegeben werden, anstatt sie endgültig zu verbauen. Im Gegensatz zu den freizeitentziehenden Sanktionen sollen die ambulanten sozialpädagogischen Massnahmen somit die konkreten Lebenssituationen der straffällig gewordenen jungen Menschen fokussieren und bedarfsgerecht Unterstützungsleistungen anbieten. Auf der Grundlage individueller Diagnose sollen sozialpädagogische Förderangebote bereitgestellt werden. Demzufolge orientiert sich die Arbeit der NAM an dem Leitsatz 'Betreuen statt Einsperren'. eBook Michel Stade 24.10.2013, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 37236153. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.63) Details... |

"Betreuen statt Einsperren": Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz - eBook - neues Buch
2012, ISBN: 9783656523291
"Betreuen statt Einsperren": Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ambulante sozialpädagogische Angebote für junge Straffällige sind 1990 als sogenannte "Neue Ambulante Maßnahmen" (NAM) in das Jugendgerichtsgesetz aufgenommen worden. Sie sind das Resultat, gemeinsam von Politik, Wissenschaft und Praxis getragener Bemühungen, effizienter auf Jugendkriminalität zu reagieren. Im Vordergrund stand dabei die Suche nach Alternativen zu den überwiegend repressiven traditionellen jugendgerichtlichen Sanktionen. Durch die NAM sollten deshalb einerseits die Möglichkeiten für mehr informelle Erledigungen (Diversion) geschaffen werden und andererseits, im formellen Bereich, Alternativen zu den stationären Sanktionen gefunden werden. Auf diese Weise sollten auch dem wiederholt straffällig gewordenen jungen Menschen noch Perspektiven und Chancen gegeben werden, anstatt sie endgültig zu verbauen.Im Gegensatz zu den freizeitentziehen... eBooks / Kunst & Kultur, GRIN Verlag
Weltbild.de 54892168. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783656523291
Betreuen statt Einsperren: Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz ab 19.99 EURO Medien > Bücher
eBook.de Nr. 21612928. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
'Betreuen statt Einsperren': Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz - Erstausgabe
2013, ISBN: 9783656523291
[ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 13.95) Details... |


'Betreuen statt Einsperren': Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz - neues Buch
2013, ISBN: 9783656523291
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ambulante sozialpädagogische Angeb… Mehr…
Nr. 37236153. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

Michel Stade:
'Betreuen statt Einsperren': Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz - neues Buch2013, ISBN: 9783656523291
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Universität Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Ambulante sozialpädagogische Angeb… Mehr…
Nr. 37236153. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.63)

"Betreuen statt Einsperren": Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz - eBook - neues Buch
2012
ISBN: 9783656523291
"Betreuen statt Einsperren": Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Unive… Mehr…
54892168. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

ISBN: 9783656523291
Betreuen statt Einsperren: Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz ab 19.99 EURO Medien > Bücher
Nr. 21612928. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
'Betreuen statt Einsperren': Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz - Erstausgabe
2013, ISBN: 9783656523291
[ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 13.95)
Detailangaben zum Buch - 'Betreuen statt Einsperren': Die Neuen Ambulanten Maßnahmen nach dem Jugendgerichtsgesetz
EAN (ISBN-13): 9783656523291
ISBN (ISBN-10): 3656523290
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-08-29T06:35:00+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-13T13:39:29+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783656523291
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-656-52329-0, 978-3-656-52329-1
< zum Archiv...