Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG - neues Buch
2012, ISBN: 9783656523154
Mit Wirkung vom 28.12.2012 wurde die Vorschrift zur buchhalterischen Entflechtung für Unternehmen des Energiesektors im 6b EnWG umfassend reformiert. Besonders der Anwendungsbereich dieser Vorschrift wurde durch diese Novellierung präzisiert und erweitert. Die Entflechtung der Rechnungslegung im Energiesektor beschreibt die buchhalterische Trennung des Monopolbereichs des Netzbetriebs von anderen Wertschöpfungsstufen der Energiewirtschaft. Sie hat den Zweck durch Schaffung von Transparenz die Möglichkeit der Diskriminierung anderer Marktteilnehmer in Bezug auf den Netzzugang zu unterbinden und dient darüber hinaus der Kalkulation der Entgelte für die Netznutzung externer Marktteilnehmer. Die hier vorliegende Bachelorarbeit behandelt in drei Kapiteln die praktische Umsetzung der Entflechtung der Rechnungslegung und Prüfung dieser durch den Abschlussprüfer. Dazu wird im ersten Kapitel auf das Ziel der Entflechtung in der Energiewirtschaft sowie den novellierten Anwendungsbereich und die Rechtsfolge des 6b EnWG eingegangen. Das darauf folgende Kapitel widmet sich intensiv dem Tätigkeitenabschluss, welcher die buchhalterische Lage des Netzbetriebs getrennt von anderen Tätigkeiten des Unternehmens darstellt. Weiterhin werden die verschiedenen Verfahren zur buchhalterischen Entflechtung vorgestellt. Das dritte Kapitel behandelt die Prüfung der buchhalterischen Entflechtung durch den Abschlussprüfer und diskutiert u.a. geeignete Prüfungshandlungen zur Prüfung dieser Art der Entflechtung. Zentrale Punkte dieser Arbeit sind zum einen der novellierte Anwendungsbereich und zum anderen die Durchführung der buchhalterischen Entflechtung, bei der mangels konkreter gesetzlicher Regelungen große Interpretationsspielräume möglich sind. In dieser Hinsicht soll diese Arbeit auch Klarheit in dieser Gesetzesmaterie schaffen, indem sie die herrschende Meinung wiedergibt und unter dem Aspekt der Praxistauglichkeit bewertet. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Fazit, welches die Qualität dieser Art der Entflechtung unter dem Gesichtspunkt der jüngsten Novellierung kritisch würdigt und zu den besonderen Anforderungen an die Abschlussprüfer bei der Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung Stellung nimmt. Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG: Mit Wirkung vom 28.12.2012 wurde die Vorschrift zur buchhalterischen Entflechtung für Unternehmen des Energiesektors im 6b EnWG umfassend reformiert. Besonders der Anwendungsbereich dieser Vorschrift wurde durch diese Novellierung präzisiert und erweitert. Die Entflechtung der Rechnungslegung im Energiesektor beschreibt die buchhalterische Trennung des Monopolbereichs des Netzbetriebs von anderen Wertschöpfungsstufen der Energiewirtschaft. Sie hat den Zweck durch Schaffung von Transparenz die Möglichkeit der Diskriminierung anderer Marktteilnehmer in Bezug auf den Netzzugang zu unterbinden und dient darüber hinaus der Kalkulation der Entgelte für die Netznutzung externer Marktteilnehmer. Die hier vorliegende Bachelorarbeit behandelt in drei Kapiteln die praktische Umsetzung der Entflechtung der Rechnungslegung und Prüfung dieser durch den Abschlussprüfer. Dazu wird im ersten Kapitel auf das Ziel der Entflechtung in der Energiewirtschaft sowie den novellierten Anwendungsbereich und die Rechtsfolge des 6b EnWG eingegangen. Das darauf folgende Kapitel widmet sich intensiv dem Tätigkeitenabschluss, welcher die buchhalterische Lage des Netzbetriebs getrennt von anderen Tätigkeiten des Unternehmens darstellt. Weiterhin werden die verschiedenen Verfahren zur buchhalterischen Entflechtung vorgestellt. Das dritte Kapitel behandelt die Prüfung der buchhalterischen Entflechtung durch den Abschlussprüfer und diskutiert u.a. geeignete Prüfungshandlungen zur Prüfung dieser Art der Entflechtung. Zentrale Punkte dieser Arbeit sind zum einen der novellierte Anwendungsbereich und zum anderen die Durchführung der buchhalterischen Entflechtung, bei der mangels konkreter gesetzlicher Regelungen große Interpretationsspielräume möglich sind. In dieser Hinsicht soll diese Arbeit auch Klarheit in dieser Gesetzesmaterie schaffen, indem sie die herrschende Meinung wiedergibt und unter dem Aspekt der Praxistauglichkeit bewertet. Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Fazit, welches die Qualität dieser Art der Entflechtung unter dem Gesichtspunkt der jüngsten Novellierung kritisch würdigt und zu den besonderen Anforderungen an die Abschlussprüfer bei der Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung Stellung nimmt. entflechtung enwg kpmg köln novellierung prüfung rechnungslegung umsetzung unterstützt, GRIN Verlag
Rheinberg-Buch.de Ebook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG - neues Buch
2012, ISBN: 9783656523154
Mit Wirkung vom 28.12.2012 wurde die Vorschrift zur buchhalterischen Entflechtung für Unternehmen des Energiesektors im § 6b EnWG umfassend reformiert. Besonders der Anwendungsbereich dieser Vorschrift wurde durch diese Novellierung präzisiert und erweitert.Die Entflechtung der Rechnungslegung im Energiesektor beschreibt die buchhalterische Trennung des Monopolbereichs des Netzbetriebs von anderen Wertschöpfungsstufen der Energiewirtschaft. Sie hat den Zweck durch Schaffung von Transparenz die Möglichkeit der Diskriminierung anderer Marktteilnehmer in Bezug auf den Netzzugang zu unterbinden und dient darüber hinaus der Kalkulation der Entgelte für die Netznutzung externer Marktteilnehmer.Die hier vorliegende Bachelorarbeit behandelt in drei Kapiteln die praktische Umsetzung der Entflechtung der Rechnungslegung und Prüfung dieser durch den Abschlussprüfer. Dazu wird im ersten Kapitel auf das Ziel der Entflechtung in der Energiewirtschaft sowie den novellierten Anwendungsbereich und die Rechtsfolge des § 6b EnWG eingegangen. Das darauf folgende Kapitel widmet sich intensiv dem Tätigkeitenabschluss, welcher die buchhalterische Lage des Netzbetriebs getrennt von anderen Tätigkeiten des Unternehmens darstellt. Weiterhin werden die verschiedenen Verfahren zur buchhalterischen Entflechtung vorgestellt. Das dritte Kapitel behandelt die Prüfung der buchhalterischen Entflechtung durch den Abschlussprüfer und diskutiert u.a. geeignete Prüfungshandlungen zur Prüfung dieser Art der Entflechtung.Zentrale Punkte dieser Arbeit sind zum einen der novellierte Anwendungsbereich und zum anderen die Durchführung der buchhalterischen Entflechtung, bei der mangels konkreter gesetzlicher Regelungen große Interpretationsspielräume möglich sind. In dieser Hinsicht soll diese Arbeit auch Klarheit in dieser Gesetzesmaterie schaffen, indem sie die herrschende Meinung wiedergibt und unter dem Aspekt der Praxistauglichkeit bewertet.Abgeschlossen wird die Arbeit mit einem Fazit, welches die Qualität dieser Art der Entflechtung unter dem Gesichtspunkt der jüngsten Novellierung kritisch würdigt und zu den besonderen Anforderungen an die Abschlussprüfer bei der Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung Stellung nimmt.
Ciando.de ciando.de http://www.ciando.com/img/books/3656523150_k.jpg, E-Book zum Download Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00) Details... |

Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG - eBook - neues Buch
2013, ISBN: 9783656523154
Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,3, Fachhochschule Aachen (Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Wirkung vom 28.12.2012 wurde die Vorschrift zur buchhalterischen Entflechtung für Unternehmen des Energiesektors im § 6b EnWG umfassend reformiert. Besonders der Anwendungsbereich dieser Vorschrift wurde durch diese Novellierung präzisiert und erweitert.Die Entflechtung der Rechnungslegung im Energiesektor beschreibt die buchhalterische Trennung des Monopolbereichs des Netzbetriebs von anderen Wertschöpfungsstufen der Energiewirtschaft. Sie hat den Zweck durch Schaffung von Transparenz die Möglichkeit der Diskriminierung anderer Marktteilnehmer in Bezug auf den Netzzugang zu unterbinden und dient darüber hinaus der Kalkulation der Entgelte für die Netznutzung externer Marktteilnehmer.Die hier vorliegende Bachelorarbeit behandelt in drei Kapiteln die praktische Umsetzung der Entflechtung der Rechnungslegung und P... eBooks / Wirtschaft & Recht, GRIN Verlag
Weltbild.de 54893259. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG - neues Buch
ISBN: 9783656523154
Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG ab 29.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft, https://media.hugendubel.de/shop/coverscans/216/21612971_21612971_big.jpg
Hugendubel.de Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783656523154
Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG ab 29.99 EURO Medien > Bücher
eBook.de Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG - neues Buch
2012, ISBN: 9783656523154
Mit Wirkung vom 28.12.2012 wurde die Vorschrift zur buchhalterischen Entflechtung für Unternehmen des Energiesektors im 6b EnWG umfassend reformiert. Besonders der Anwendungsbereich die… Mehr…
Ebook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00)

Finn Köhler:
Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG - neues Buch2012, ISBN: 9783656523154
Mit Wirkung vom 28.12.2012 wurde die Vorschrift zur buchhalterischen Entflechtung für Unternehmen des Energiesektors im § 6b EnWG umfassend reformiert. Besonders der Anwendungsbereich die… Mehr…
http://www.ciando.com/img/books/3656523150_k.jpg, E-Book zum Download Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)

Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG - eBook - neues Buch
2013
ISBN: 9783656523154
Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG. Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,3, F… Mehr…
54893259. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00)

Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG - neues Buch
ISBN: 9783656523154
Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG ab 29.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft, https://media.hugendubel.de… Mehr…
Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
ISBN: 9783656523154
Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des § 6b EnWG ab 29.99 EURO Medien > Bücher
Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Detailangaben zum Buch - Die Umsetzung und Prüfung der Entflechtung der Rechnungslegung nach Novellierung des 6b EnWG
EAN (ISBN-13): 9783656523154
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-11-26T08:31:25+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-07-31T13:39:29+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783656523154
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-656-52315-4
< zum Archiv...