
2009, ISBN: 9783656388913
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Schriftformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Derrick de Kerckhove spricht in seinem Essay 'Text, Kontext, Hypertext' davon, dass es drei Bewußtseinsstadien mit jeweils assoziierten Typen des Sprachgebrauchs gebe: eines der mündlichen, eines der schriftlichen und eines der elektronischen Sprache. Die Schrift erfüllt gewisse Funktionen für die Kollektive, die sich ihrer bedienen: Sie entlastet ihre Erinnerung und macht allgemein mehr Wissen in weniger Zeit verfügbar. Dadurch verändert sich auch das Bewußtsein. Diese Arbeit beruht im Wesentlichen auf der Annahme, dass auch die elektronische Revolution der (Schrift-)Sprache durch die Entwicklung moderner Computer und die Vernetzung über das Internet eine ähnliche Auswirkung haben wird. Hier stellt sich die Frage, was genau diese Auswirkungen verursacht: Ist es tatsächlich die Elektronifizierung, oder ist es die neue strukturelle Anordnung von Textteilen, die sich aus der Verwendung von Informationskanälen wie dem World Wide Web ergibt? Sollte man künftig zu dem Schluss kommen, dass die unterstellte Änderung der Denkgewohnheiten darauf zurückzuführen ist, dass im Web der Hypertext2 dominiert, könnte man auf die Idee kommen, dass dessen Konzept gar nicht so neu ist wie der Aspekt der Elektronifizierung bzw. Digitalisierung. So lesen wir in der Wikipedia: 'Hypertextuelle Strukturen sind seit Jahrhunderten bekannt; die im Aufschreibesystem der Neuzeit ausdifferenzierten Erschließungshilfen für lineare Texte wie Inhaltsverzeichnisse, Indizes, Querverweise und Fußnoten sowie jegliche Verweissysteme entsprechen funktional einem Hypertext.' Grundlegende These dieser Arbeit ist, dass wir darüber hinaus noch weitaus mehr Hypertexte in präelektronischer Zeit finden können. Das Ziel wird im Folgenden sein, zu überprüfen, ob insbesondere Handschriften des Mittelalters - als zentrale Form der Wissensverwaltung dieser Zeit - Strukturmerkmale von Hypertexten aufweisen. Digital Content>E-books>Classics>Coll Classics>Lit Companions, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2003, ISBN: 9783656388913
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Schriftformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Derrick de Kerckhove spricht in seinem Books & Reading, Literary Theory & Criticism, Hypertextuelle Strukturmerkmale in Handschriften des Mittelalters~~ Dennis Schmolk~~Books & Reading~~Literary Theory & Criticism~~9783656388913, de, Hypertextuelle Strukturmerkmale in Handschriften des Mittelalters, Dennis Schmolk, 9783656388913, GRIN Verlag, 03/12/2013, , , , GRIN Verlag, 03/12/2013
kobo.com E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

ISBN: 9783656388913
Hypertextuelle Strukturmerkmale in Handschriften des Mittelalters ab 8.99 EURO 1. Auflage Medien > Bücher
eBook.de Nr. 20427781. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2013, ISBN: 9783656388913
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
2013, ISBN: 9783656388913
[ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Hypertextuelle Strukturmerkmale in Handschriften des Mittelalters Dennis Schmolk Author - neues Buch
2009, ISBN: 9783656388913
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Schriftforme… Mehr…
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten.

2003, ISBN: 9783656388913
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Schriftformen, Sprache… Mehr…
E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00

ISBN: 9783656388913
Hypertextuelle Strukturmerkmale in Handschriften des Mittelalters ab 8.99 EURO 1. Auflage Medien > Bücher
Nr. 20427781. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
2013, ISBN: 9783656388913
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
2013, ISBN: 9783656388913
[ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Hypertextuelle Strukturmerkmale in Handschriften des Mittelalters
EAN (ISBN-13): 9783656388913
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2008-07-02T17:50:47+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-01-16T19:59:06+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783656388913
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-656-38891-3
< zum Archiv...